


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2007, 17:54
|
#1
|
Bumer
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
Welche Reifen auf 8,5J und 9,5J 18" ???
Hallo, will mir winterreifen zulegen und da ich im keller noch 18" Parallelspeichen rum liegenhabe mit abgefahrenen reifen, wollte ich da jetzt winterreifen drauf packen. Nur weiss ich nicht welche reifen auf die felgen kommen oder für den e38 zugelassen sind.
Jetzt sind 265/40 und 235/45 drauf und die waren auch beim kauf so, habe diese kombination noch nirgens im internet gesehen. Habe heute mal bei nem Reifenfritze gefragt was für reifen drauf kommen, er meinte hinten 255/40 und vorne 235/45. Habe eben conti´s gesucht in den grössen aber finde da nur die 255/40 und keine 235/45. kann es sein das das nicht die richtige grösse ist für die felgen?
achja wenn einer auf die idee kommt und sagt "Guck einfach im fahrzeugschein", es ist nix eingetragen
gruss cccp
|
|
|
21.11.2007, 17:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
die seriengröße auf den styling 37 m-parallel ist
vorne 235/50/18
hinten 255/45/18
man sollte aber bedenken daß man bei der kombination keine schneeketten aufziehen kann/darf.
also nix mit skiurlaub oder so
Gruß,
Kai
|
|
|
21.11.2007, 18:11
|
#3
|
Bumer
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
und wie sieht es aus wenn man hinten 255/40 und vorne 235/50 drauf macht, wie stark sieht man da den unterschied der reifendicke?
die sache ist die, habe jetzt neue günstige dot 2004 CONTINENTAL TS 790 V 255/40 18 für 121€ stück gefunden und würde die auch sofort kaufen aber welche vordereifen kann man da nehmen?
|
|
|
21.11.2007, 18:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
das ist schlicht nicht erlaubt- das müsstest du per einzelabnahme beim tüv genehmigen und eintragen lassen-
da ist der preisvorteil schnell aufgebraucht
Gruß,
Kai
|
|
|
21.11.2007, 18:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Hi,
255/40 ist zu klein.
Hol dir doch 235/50 vorne Stück 215,00 EUR und 255/45 hinten Stück 220,00 EUR.
Hab ich bei meinen auch gemacht. Probleme gibts im Moment nur in der Beschaffung. Musste 2 Wochen warten bis die Reifen lieferbar waren.
Gruß
Steffen
|
|
|
21.11.2007, 18:23
|
#6
|
Bumer
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
das ist schlicht nicht erlaubt- das müsstest du per einzelabnahme beim tüv genehmigen und eintragen lassen-
da ist der preisvorteil schnell aufgebraucht
Gruß,
Kai
|
Aber woher weiss ich welche grössen erlaubt sind, wo steht das? bei mir im schein steht nur 235/65 16
Zitat:
Zitat von DMX@S&S-Spezial
Hi,
255/40 ist zu klein.
Hol dir doch 235/50 vorne Stück 215,00 EUR und 255/45 hinten Stück 220,00 EUR.
Hab ich bei meinen auch gemacht. Probleme gibts im Moment nur in der Beschaffung. Musste 2 Wochen warten bis die Reifen lieferbar waren.
Gruß
Steffen
|
100€ pro reifen mehr ist schon happig, klar es sind conti´s aber das ältere model wirds doch auch tun.
|
|
|
21.11.2007, 18:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von cccp
Aber woher weiss ich welche grössen erlaubt sind, wo steht das? bei mir im schein steht nur 235/65 16
|
zugelassene größen stehen in der bedienungsanleitung
gruß,
kai
|
|
|
21.11.2007, 18:56
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Winterreifen
die freigegebenen Größen stehen in der BA, wie o. schon gesagt.
9,5 " nicht erlaubt, größte Breite auf 18" 235er
gebrauchte Reifen kaufen ist nicht empfehlenswert !!! weißt du, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist???
gruß jürgen
|
|
|
21.11.2007, 19:05
|
#9
|
Bumer
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E38-740i (11.99)
|
Zitat:
Zitat von JB740
die freigegebenen Größen stehen in der BA, wie o. schon gesagt.
9,5 " nicht erlaubt, größte Breite auf 18" 235er
gebrauchte Reifen kaufen ist nicht empfehlenswert !!! weißt du, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist???
gruß jürgen
|
es sind ja keine gebrauchten, es sind neue nur dot 2004 von d7-reifen.de
|
|
|
21.11.2007, 19:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
bei winterreifen eigentlich nicht zu empfehlen,
die besonders weiche gummimischung härtet schneller aus als bei sommerreifen... schon nach 3 jahren ist die perfomance deutlich verringert...
ich würd das lassen... mal abgesehen von der falschen größe...
wenn dus unbedingt billig haben willst würd ich lieber 215er auf 16" montieren
und nicht grad die 18er mit den breiten schlappen draufmachen- ist sowieso overkill
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|