


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.10.2007, 19:05
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: Audi A4 Avant 2,0 TDI Ambition, DPF 08/2008
|
Sind E32 um die 2000 EUR Kernschrott
Hallo Gemeinde,
ich bin ja immer noch mit mir am kämpfen. Mein Herz ist hin und her gerissen zwischen einem E 32 und einem W126. Momentan hat der E32 die Nase aber klar vorne, da er das sportlichere Auto ist.
Bei meinen Ausflügen in die diversen Marktplätze die ich zur Zeit unternehme um zu einem annehmbaren Preis für Fahrzeuge unter 200TSD Kilometer zu kommen laufen mir viele E32 über den Weg, die sich um die 2000 EUR bewegen. Hier ist alles dabei vom "leeren" 730 i bis zum 750 iL mit recht weiter Streuung was die Ausstattung angeht.
Die Frage die sich mir stellt ist: Sind die Fahrzeuge kaufbar? Oder sind das dann Ruinen die man zwie Wochen später in den Schrott fährt???
Die Logik würde mir erst mal sagen, das die Fuffis die bessere Wahl sein werden, da Sie mit Sicherheit aufgrund der hohen Unterhaltskosten gemieden werden und somit kaum einen Markt haben.
Selbiges in etwas abgeschwächter Form würde ich noch für den 740 sehen.
Bei den 6 Zylindern bin ich hingegen ratlos wie ich Sie einschätzen soll.
Meine Überlegung war: Ich kaufe einen um die 2000 EUR und lege die SUmme dann noch mal beiseite um ggf aufkommende Reps zu erledigen.
Von den Fachleuten hier würde ich dann gerne wissen, ob ich da zu blauäugig ran gehe. Ich weiß natürlich auch das solche Aussagen immer unger gemacht werden, da so viele Faktoren reinspielen..
Würde mich aber freuen wenn ich mal in etwa einen Anhaltspunkt bekommen könnte.
Grüße aus Dinslaken
|
|
|
22.10.2007, 19:12
|
#2
|
E32geplagter und Fan!
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
|
Ich finde, Du liegst da nicht sooo falsch, vor allem mit der Aussage, den Kaufpreis gleich nochmal beiseite zu legen.
Grundsätzlich ist unser Bimmer ein Klasse Auto, ich kenne aber auch kein anderes Auto, dessen Zustand so stark vom pflegeverhalten des Besitzers abhängig ist. Was ich damit meine ist, daß man für 2000 k durchaus ein brauchbares Auto findet. Voraussetzung ist halt einfach, das Ding auf Herz und Nieren zu testen. Die Schwachpunkte kennst Du ja aus dem Forum hier.
Vielleicht findet sich auch jemand aus Deiner Nähe, der bereit ist, mal das ein- oder andere 7er Modell mit anzusehen. Jedenfalls wirst Du mit dem BMW sicher glücklicher, als mit dem w 124.
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
|
|
|
22.10.2007, 19:26
|
#3
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich habe für meinen 740i Bj 9/92 erstzulassung 3/93 bezahlt im Januar diesen Jahres 1500euro wäre Ich ein "Normaler Mensch" und würde nicht von einem sollch altem Auto erwarten das er die 286PS bringt hätte Ich nur rund 2000euro für eine Vorderachsüberholung,neue Bremsen und einen Original Auspuff bezahlt!
Ich bin aber was Autos angeht nicht Normal und habe seit dem Ich den Wagen Fahre das ist März diesen Jahres rund 11000euro investiert (weil detr Wagen eben wirklich seine >286PS nachweisen muss)gemacht wurden in meinem fall!
Ganz dringend Umbau auf 4 Kolben Bremsanlage damit bei einer höhrern Kilometerzahl die man das Fahrzeug nutzt nicht die Kosten für Benzin ins uferlose Wandern eine Prins VSI Gasanlage dann noch komplette Vorderachse inkl. mittlerer Spurstange die Steuerkette inkl. aller Flachriemen,Umlenkrollen und Kettenspanner einmal die Auspuffanlage mit Serienteilen und dann Umbau auf Sportauspuff (der Original Endtopf liegt jetzt im Keller)Scheinwerfer und Rückleuchten Seitenrollos,Shadowline,Felgen Reifen,Fahrwerk tieferlegung YFedern vorn und Neue Dämpfer vorn!
Und ja Ich bin der meinung das die meisten E32 nurnoch verheizt werden und sich keine Sa mehr nenn kopf um eine artgerechte haltung macht!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
22.10.2007, 19:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
also ich habe für meinen letztes Jahr 800,-- € bezahlt, allerdings hab ich glaub ich 3-4 Jahre an den Vorbesitzer hingearbeitet, bis ich Ihn hatte.... 1.Hand nach 20 Jahren  und wer meinen kennt, das ist alles andere als Kernschrott, zwar übersichtlich ausgestattet aber guter Zustand.
Wie immer beim Gebrauchtwagenkauf: Geduld, Geduld, Geduld...
Gerald
|
|
|
22.10.2007, 19:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Hallo,
hab für meinen vor rund drei jahren 2000,-€ ausgegeben. Ca. einen Monat später war die WaPu fällig, der Auspuff und die Bremsen kamen dann auch dran. Insgesamt habe ich bis jetzt die Kaufsumme in Form von Reparaturen nochmal reingesteckt, ich schraube nicht selber sondern fahre zu einer freien Werkstatt.
Jetzt ist langsam eine Vorderachsrevision fällig, auch das Heizungsgebläse macht seit anbeginn nicht das was es soll. Muss mich da irgendwann einmal drum kümmern.
Habe aber nicht den Eindruck, das ich ein Wrack gekauft habe, Motormässig habe ich null Probleme, hab letzte Woche das erste mal einen halben Liter Öl nachgefüllt weil die CheckControl meinte, das es dazu Zeit ist.
Da meiner auch relativ wenig ausstattung hat kann auch wenig kaputtgehen....
__________________
Gruß, Heiko
“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
|
|
|
22.10.2007, 19:48
|
#6
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
E 32 um die 2000 EUR Kernschrott
Hallo zusammen
Meines Wissens gibts hier im Forum Mitglieder, die haben an die 4 Jahre gesucht, bis "der" dann da stand. Ich kann mich nur dem Dicken anschliessen,
letzten Baujahre suchen und das selbe Geld dabeilegen. Dann kannst du auch durchaus bei 8 Zyl. oder 12en die Laufleistung en bischen lockerer sehen.
Ich kenne 12er Motoren wie den aus Highliners Garten, der 500000 auf der Uhr hatte bis ihm die Karosse unterm Hintern wegfaulte.
R6 Motoren koennen das auch, haengt aber von den Einstellungsintervallen
der Ventile und deren Zustand ab.
Aber bis hier unsere Motoren an ihre Grenzen stossen, haben wir schon en Vermoegen fuer andere Inst-Arbeiten ausgegeben.
Und die wirklich "harten" fangen dann auch erstmal an zu "Pimpem", gell
DICKER.
Aber jedem seins und mir die Freude an allem!
Bis die Tage
Gleitende Gruesse
Markus
|
|
|
22.10.2007, 19:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Marktlage
Hallo,
hm das ist wirklich schwierig!
Der W126 ist sicherlich ein sehr guter Wagen! Ich denke (fürchte), er wird letztendlich problemloser zu halten sein.
Obwohl, mein 735i lag bei ca. 3000,-EURO und kam aus gutem Hause.
Ich hatte bis jetzt so gut wie keinen Ärger mit ihm -von den typischen klemmenden/verschmutzten Heizungsventilen einmal abgesehen.
Das ist aber wirklich kein Problem, ich habe mal eine Rep.-Anleitung eingestellt
Ein Kollege kaufte eine Baustelle für 700EURO - nun, inzwischen beträgen seine Gesamtausgaben in etwas meinen Einkaufspreis...
Ich finde, das bessere Auto ist der bessere Kauf.
Für gute 2000,-EURO sind aber schöne E32 zu bekommen.
Gute 750er sind schone relativ teuer, von preiswerteren würde ich die Finger lassen...
740 sind sehr gesucht, in gutem Zustand bekommst Du nichts für 2000,-
(Du mußt wissen, ein 740 läßt sich sehr sparsam bewegen, ein 750 NICHT)
730V8 sind selten und preiswerter zu haben, als ein 740.
Am günstigsten sind die 730i 6 Zylinder.
Hier bekommt man viel Auto für wenig Geld. Der Motor ist grundsolide und es gibt keinen Ärger mit defekten Automatikgetrieben (wie bei 730V8&740)
Der 730i R6 wurde bis Produktionsende gebaut und insbesondere die späteren Baujahre glänzen mit schöner Sonderausstattung.
Mein Favorit ist der 735i R6.
Auch grundsolide und problemlos, mit Automatik gut 1 Liter durstiger als ein 740i.
Aber er verursacht letztendlich deutlich weniger Unterhalskosten und der bärige 3,5er macht richtig Spaß!
Der 735i wurde zum Frühling 1992 durch die 730/740 V8 ersetzt.
Mit guter Aussattung zählen gepfegte Exemplare aus den 90er-Jahren zu gesuchten E32!
Für 2000,- bekommt man aber schon brauchbare Exemplare -aber keine topgepflegten mit guter Ausstattung!
Thomas
|
|
|
22.10.2007, 19:51
|
#8
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Also:
Grundsätzlich ist es wirklich davon abhängig, wie der Wagen gepflegt wurde!
Viele reiten die dicken einfach runter und dann, wenn sich die Reps ankündigen, wird schnell nochmal Kosmetik gemacht und dann raus!!
aber es tauchen immern wieder doch sehr gute auf, die dann allerdings auch sehr schnell weg sind!
Das sieht aber beim 126er nicht anders aus !!!
Ich habe meinen Anfang Juli gekauft, die klima und den simmering machen lassen (zusammen knappe 400€) und seitdem 7000 KM runter - keine Probleme.
Obwohl er 4Vorbesitzer und kein Scheckheft hatte.
Fans allerdings eine Karte der BMW niederlassung Frankfurt und da war er dann auch tatsächlich bekannt. Und wenn man dann wei´ß, wo man hinsehen muss, kannst du auch mit diesen wagen einen echt guten Griff machen.
Denn mal ehrlich - wie viele von unseren Dicken haben denn noch ein Scheckheft, das stimmt?
Steffen
http://www.mobile.de/SIDd56WRhFPaKdq...1111282740591&
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vlxm1a2rqsay
|
|
|
22.10.2007, 20:05
|
#9
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Zitat:
Zitat von Z3Essen
Die Logik würde mir erst mal sagen, das die Fuffis die bessere Wahl sein werden, da Sie mit Sicherheit aufgrund der hohen Unterhaltskosten gemieden werden und somit kaum einen Markt haben.
Selbiges in etwas abgeschwächter Form würde ich noch für den 740 sehen.
|
Hallo
Das ist nicht ganz richtig.....die 40er haben den höchsten Marktwert.....
Gruss Andre
|
|
|
22.10.2007, 20:37
|
#10
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Mein 735iA war seinerzeit ein Spontankauf und 100km entfernt. Stammte aus dem Besitz eines Anwalts, tiptop gepflegt, lief einwandfrei, gut ausgestattet und brauchte keinen ungeplanten Cent an Wartungskosten.
Verkaufte ihn dann zum Preis wie ich ihn kaufte an ein Forumsmitglied für 1900€.
Du siehst, auch unter 2k kann man Gutes finden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|