


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2007, 09:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.04.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-730i (09/95)
|
Betterie leer, Ruhestromverbrauch
Hallo, gestern war bei meinem BMW zum zweiten Mal die Batterie alle. Nach jeweils 8 Tagen Standzeit.
Ich habe das nachtraglich eingebaute Navi (Navman) in Verdacht , das werde ich noch pruefen.
Ich habe als erstes die Batterie-verbindung unterbrochen, ein Amperemeter dazwischengehangen. Und den Wagen verriegelt. Er zeigte einen Ruhestromverbauch von 500mA. Das ist ja in jedem Fall zu viel und erklaert auch, warum er nach 8-10 Tagen leer war. Ich habe ca. 20 min. gewartet. er ist auch dann nicht gesunken.
Erste Frage: Kennt jemand das Verhalten von einem E38 bei der Stromaufnahme? z.B. direkt nachdem verriegeln ist ja fuer eine ganze Weile noch die orange Lampe vom Automatikgetriebe an, wann geht die eigentlich aus, gibt es Verbraucher die erst 30 oder 60min. spaeter abgeschaltet werden?
Zweitens: wie stark ist eine Batterie eigentlich geschaedigt nach zweimal Tiefentladen? Ich gehe davon aus, dass ich den Fehler demnaechst lokalisiere, sollte man danach trotzdem eine neue Batterie kaufen?
Der Wagen hat keine Alarmanlage, keine weitreren besonderen Extras.
Gruss Randolf
|
|
|
22.09.2007, 09:33
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von rbalasus
....Kennt jemand das Verhalten von einem E38 bei der Stromaufnahme? z.B. direkt nachdem verriegeln ....
|
der dicke hat 3 Stromverbrauchszustände
1. alles an
2. motorsteuerung und etc geht sofort aus, nach 16 Minuten auch:
Lenksäulenverstellung, Spielgel, Innenraumbeleuchtung
3. Nach 2h gehen auch die Zig-Zünder aus und ...
rf
|
|
|
23.09.2007, 20:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
|
Verbraucher finden
Hallo Randolf!
Nimm nach und nach die Sicherungen raus und wieder rein. So bekommst du Messwerte über deine Verbraucher im Wagen. Es gibt Ladegeräte z.B. das CTEK Multi xs 3600 bei ATU für 59,-€ das mit tiefentladenen Batterien kein Problem hat.
Gruß Mogi
|
|
|
23.09.2007, 20:56
|
#4
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@Mogi.
das ict keine Lösung
Meiner steht 3 Wochen und springt mit der vorhandenen Batteriekapazität (Alter 5 Jahre) sehr gut an
Es wird wohl an einem Stromverbraucher hängen, dass die Batterie so schnelle leer ist, vorausgesetzt die ist in Ordnung.
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
24.09.2007, 00:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5,7 HEMI+zwei Smart´s
|
Ruhestrom von 500mAh find ich jetzt nicht gerade viel?
Das würde eine gute Batterie nicht stören.
Ich hatte an meinem GrandCherokee auch mal das Problem, dass eine Woche
Standzeit die 5 Jahre alte Batterie leerte, nachdem eine neue drin war, war auch das Problem gelöst.
Das Cetek 3600 belebt wirklich bereits tot geglaubte Batterien. 
|
|
|
24.09.2007, 02:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
500mA sind eine Menge... da macht auch die Beste Batterie recht schnell Schlapp. Würde auch wie beschrieben, nach und nach die Sicherungen ziehen und schauen wo soviel Strom gezogen wird.
Gruß
Frank
|
|
|
24.09.2007, 06:28
|
#7
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Ruhestrom von 500 mAh ist schon viel.
Das bedeutet, dass bei einer 90 Ah Batterie diese rechnerisch nach einer Woche leer ist.
Der Ruhestrombereich des 7er müßte so um die 50 mAh maximal liegen.
|
|
|
24.09.2007, 19:57
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Rheinpfalz
Ruhestrom von 500 mAh ist schon viel.
Der Ruhestrombereich des 7er müßte so um die 50 mAh maximal liegen.
|
die 500mA hat er bestimmt bei offenem kofferaum und in den ersten 16minuten des abgeschlossenen autos gemessen.
schloss im kofferraum einrasten/schließen lassen (nicht echt zu machen) und dann 3 stunden gewaddet - dann numol gemessen
rf
|
|
|
25.09.2007, 09:05
|
#9
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Ruhestromfresser sind auch gerne nachgerüstete CD- und DVD-Player und dergl., die sich gelegentlich für die "Weiterspiel-wo-aufgehört"-Memory-Funktion großzügig an der Batterie bedienen; vor allem, wenn man die Hinweise, was an Zündungsstrom und was an der Dauerplus soll, überlesen hat...
Im vorliegenden Fall könnte das durchaus das Nachrüst-Navi sein. Also das Ding mal abklemmen und nochmal messen (und zwar, wie von @rubin beschrieben).
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
25.09.2007, 09:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Lt. TIS liegt der Ruhestrom bei max. 50 mAh. Es dauert mindestens 16 Minuten bis das Fahrzeug nach Verriegeln "einschläft".
Bei Fahrzeugen mit Telefon werden bis zu 70 Minuten angegeben, denke das hängt vom Ausschalttimer im Telefon ab.
Als Auslöser werden auch defekte Steuergeräte angegeben.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
Für "Profillose" gilt: Ich antworte auf keine Frage mehr....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|