Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2007, 11:44   #1
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard Steckbelegung Rücksitzbank

... und mal wieder eine Frage in die Bastelrunde: Ich habe hier mal ein Foto des Steckers am Kabelbaum der elektrischen Rückbank (die noch auf den Einbau wartet), der sozusagen ans Fahrzeug gehen soll. Kann mir jemand sagen, was die einzelnen Kabel sind? Der Hintergrund ist, dass ich scheints keinen entsprechenden Stecker unter der Rückbank habe und mir die Kabel zusammensuchen muss. Vielen Dank für Eure Hilfe!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0025.jpg (89,1 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Gruß,
Stefan
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 12:24   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard keine Ahnung

da die sitzheizungen im dicken hinten alle 3polig ausgeführt sind - weiss ich nicht, wofür dieser stecker sein sollte - ausser für die kopfstützen

die sitzheizungen sind im sitz und in der rücklehne pro sitz verbaut

obs für die elektr. kopfstützen sein sollte - aber dann hättest wenigstens hinschreiben können, dass irgentwelche schalter an der bank sind - und da du nix getippert hast - bin ich echt überfragt und such net weiter nach
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 15:56   #3
Zwoberta
Jetzt auch als Zitteraal!
 
Benutzerbild von Zwoberta
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
Standard

Danke schon mal, rubin, für die Anmerkungen. Nochmal zur Erläuterung: Der Stecker auf dem Foto muss "irgendwo unter der Rückbank" an den Fahrzeugkabelbaum angeschlossen werden. Am anderen Ende sind dann die Stecker für die diversen Schalter (Sitzheizung und Lehnen-/Kopfstützenverstellung), die Sitzheizungsmatten, Gurtschlösser, Lordosenstütze usw.

Ich habe die ganze Sache mal im Wohnzimmer sozusagen trocken zusammengebaut, und der abgebildete Stecker ist der einzige, der übrig ist. Jetzt hatte ich vor einer Weile in einem anderen Thread zum Thema el. Rückbank gelesen, dass es unter der Sitzfläche das Gegenstück zu diesem Stecker geben soll, bei mir konnte ich es nur leider nicht finden. Daher muss ich mir die einzelnen abgebildeten Kabel zusammensuchen und diesen Stecker selbst bauen.

Vielleicht kann ja jemand an Hand der Kabelfarben feststellen, um was für Anschlüsse es sich handelt. Es ist wie gesagt der Kabelbaum für die elektrische Rückbank. Vielleicht helfen auch noch diese beiden Bilder weiter:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT0026.jpg (79,9 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT0027.jpg (89,3 KB, 9x aufgerufen)
Zwoberta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:02   #4
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Zwoberta,

Ich bin auch gerade dabei die Komfortsitze hinten einzubauen. Den gegenstecker von den Stecker ins auto gibt es sehr wahrscheinlich auch in deinen 7er aber nicht unten den rucksitzbank.

Schau mal am Beifahrerseit hinten die Sitzlehne zwichen Gurtschnaller und C-Saële. Irgendwo muss er dort im Hauptkabelbaum sein neben den Anschluss fuer das E-Sonnenrollo

Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:05   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

passt denn die elektr. rückbank ohne probleme oder muss da noch mechanisch was geändert werden?

beim E32 waren da andere halter an der karosserie...


gruß Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:09   #6
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

Benni,

Mann braucht 4 Halter einzuscwheissen die man so bei BMW kaufen kann fuer einige €.

Dat es genug platz gibt auf die Halter kann man sie einfach an die Karosserie nieten. Ich berichte mal wenn ich es geschaft habe sonst wird es schweissen.

Diese Woche werden die Sitze hoffentlich noch installiert und gleich auch einige arbeiten gemacht für den einbau der Fondklima

Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:17   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Beitrag

Zitat:
Zitat von Zwoberta Beitrag anzeigen
...Vielleicht kann ja jemand an Hand der Kabelfarben feststellen, um was für Anschlüsse es sich handelt. Es ist wie gesagt der Kabelbaum für die elektrische Rückbank. Vielleicht helfen auch noch diese beiden Bilder weiter:
Braun ist auf jeden fall Masse und rot/weiß dürfte wie der grün/weiss auch saft sein, aber jeweils getrennt: rot dauerplus und grün dann die abschaltautomatik nach 16Minuten

aber bei braun bin ich mir schon sicher
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:17   #8
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

fondklima hab ich schon ab werk... bringen die elektrischen sitze überhaupt was in der kurzversion?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:28   #9
RDV-001
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RDV-001
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: F02 740Li (09.2010) - E32 735i (05.1989)
Standard

ja die bringen etwas weil es ist nicht so wie beim E32 oder E65 dass das sitzflach sich bewegt. Beim E38 bewegt nur die Lehne.

Roland
RDV-001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 18:55   #10
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

hab alle 6pligen stecker in schwarz in der wba durchsucht und au was gefunden

anbei das *.pdf - obs sichs diesmal hochladen läßt k.a.

mal kucken

mich kotzt des etz nach 2 neustatts und 10x min versucht des hochladen an

der stecker ist die X337, vllt hab ich moing widda lust

Geändert von rubin-alt (10.12.2007 um 13:08 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Rücksitzbank umklappbar dfrie00 BMW 7er, Modell E65/E66 8 11.04.2011 17:45
Elektrik: Rücksitzbank ulf525tdT BMW 7er, Modell E32 13 01.04.2006 09:34
Innenraum: el Rücksitzbank nachrüsten psYGer BMW 7er, Modell E32 1 14.03.2006 15:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group