


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2003, 18:31
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
CD-Wechsler spielt nicht an-was machen?
Mein CD-Wechsler spielt keine CD an,habe ich nun endlich wieder probiert,nachdem der Monitor wieder in Ordnung ist.Leider geht jetzt keine CD mehr,davor gingen wenigstens immer so 3 von den 6.
Kann das daran liegen,das der Leser verdreckt ist,oder was.?? Wer hat da Erfahrung,-ist der bessere Wechsler,ich glaube P.
Gruss
Gerd    
|
|
|
29.03.2003, 22:18
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
|
ähm... kein Witz:
Hast Du die CD´s richtig rum reingelegt???
Mit dem Label nach unten???
Robby
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
|
|
|
30.03.2003, 11:26
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.02.2003
Ort: Bergisch Gladbach
Fahrzeug: fiesta 1,4 (2003), Volvo S80 executive
|
|
|
|
30.03.2003, 17:14
|
#4
|
Gast
|
Hai!
Mein Wechsler hatte auch übelste Probleme, selbstgebrannte hat er so gut wie keine mehr abgespielt, und gekaufte auch nur mit viel gutem zureden.
Hab dann mal die Linse gereinigt - funzt wie neu! Werd das Ding evtl nochmal zerlegen, um mal eine Anleitung dafür zu erstellen. Oder soll ich Deinen mal auf einem Treffen reinigen, und wir nehmen das dann als Foto-Kandidat?
Grüße!
|
|
|
30.03.2003, 17:20
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
@Zaphod
Danke,sag mal,gibt es da nicht Reinigungs CD`s für die Linse?
Gruss
Gerd
PS: Oder geht das nicht?
|
|
|
30.03.2003, 21:27
|
#6
|
Gast
|
Doch, die gibt es, taugen aber nicht viel. Die machen ehr einen Fussel weg, diesen Staub-Dreck, der im Auto entsteht, den bekommt man damit nicht weg :-/
Bin am 10. Mai bei Sewer, kommst Du da auch?
Grüße!
|
|
|
30.03.2003, 22:17
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.01.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
@Zaphod
Danke,aber kann nicht.
Muss unter Umständen zu den Jungs ,die mir den Monitor repariert haben,die sind gut.
Findest Du unter www.service-offensive.de als Info wenn der Monitor streikt.
Gruss
Gerd
|
|
|
31.03.2003, 08:08
|
#8
|
Gast
|
@redtopgerd
ich hatte ähnliche Probleme: folgendes procederehat bei mir geholfen - ist aber komplett unprofessionell und Hifi oder Technikfreaks werden mich dafür verbal steinigen:
Man nehme ein schmales Holz oder Plastikbrett -ca. 5mm dick, 2 cm breit 50 cm lang. Umwickle es mit einem weichen Tuch und führe es vorichtig von oben in den CD Wechsler ein - bis dort hin wo man die Linse vermutet (von vorne gesehen unten rechts) Danach mit vorsichtigen auf und ab Bewegungen die Linse säubern.
Bei mir hats geholfen - Spielt jetzt alle CD´s und alle Lieder korrekt an.
Grüße HEIN2
|
|
|
31.03.2003, 13:58
|
#9
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Mein CD-Player setzt zwischendurch immer mal für 1-2 Sekunden aus. Bei verschiedenen Titeln und CD's und nie an der gleichen Stelle zweimal. Hilft da auch putzen? Oder sgenet die Linse langsam das Zeitliche? Falls ja, kann man eine Linse aus einem CD-Laufwerk vom PC "implantieren"?
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|