|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.04.2007, 22:28 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2007 
				
Ort: Baunatal 
Fahrzeug: E38-728i(10.96
				
				
				
				
				      | 
				 Gasanlage funktioniert nicht richtig 
 Hallo,seit Januar fahre ich ein 728i mit Emmergasanlage.Im Kaltzustand bis zum ersten Motor abschalten funktioniert die Gasanlage gut.Danach z.B nach 30 Min. Pause fangen die Probleme an : im Gasbetrieb "ruckelt " der Motor , nach dem man beschleinigen will,"zieht" das Auto kaum und der Motor läuft schwerfälig und unregelmässig.Wer kennt solche Probleme und kann mir einen Rat geben ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2007, 23:10 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, Baunatal, hier auch Baunatal...   
Wo hast Du umrüsten lassen? 
Wenn das im Januar erst geschehen ist, dann hast Du doch Garantie; soll sich Dein Umrüster drum kümmern. 
Eine Ferndiagnose dürfte auch für unsere Gasexperten hier im Forum schwierig werden...
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 05:18 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.04.2007 
				
Ort: Baunatal 
Fahrzeug: E38-728i(10.96
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,das Auto habe ich schon mit der Gasanlage gekauft.Umgerüstet wure es im 2004. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 10:51 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Beizurek  Hallo,das Auto habe ich schon mit der Gasanlage gekauft.Umgerüstet wure es im 2004. |  
Habe das gleiche Problem z.Zt. mit meiner Prins VSI. Das AUto fühlt sihc so an als ob er zu wenig Sprit bekommt. Heut morgen ist er mir auf der Autobahnausfahrt beim Ausrollen plötzlich ausgegangen - das war mal ein Erlebnis; mit 120 auf die enge Kurve zugerauscht und das ohne Lenkhilfe und Bremskraftverstärker    . Drecksverf.... Gasmistzeug ich bin echt sauer! Um ein Haar wäre ich in die Botanik gepfiffen.
 
Meine Vermutungen sind:
 
schlechtes Gas (habe an einer Tanke getankt wo ich anschliessend schon mal ähnlichen Ärger hatte),  
oder verstopfte Gasfilter - wären eigentlich noch nicht fällig werde ich aber nächste Woche wechseln,  
oder verdreckter/verklebter Verdampfer - den werde ich mal öffnen und nachschauen; ich habe schon von klebrigen Ablagerungen gelesen 
oder (schlimmster Defekt) eine defekte Gaspumpe was ich jetzt mal nicht hoffen möchte 
 
Was anderes fällt mir im Moment nicht ein. 
 
Servus 
Robert |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 13:55 | #5 |  
	| 7er Fahrer aus Spaß 
				 
				Registriert seit: 28.02.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrod  Habe das gleiche Problem z.Zt. mit meiner Prins VSI. Das AUto fühlt sihc so an als ob er zu wenig Sprit bekommt. Heut morgen ist er mir auf der Autobahnausfahrt beim Ausrollen plötzlich ausgegangen - das war mal ein Erlebnis; mit 120 auf die enge Kurve zugerauscht und das ohne Lenkhilfe und Bremskraftverstärker    . Drecksverf.... Gasmistzeug ich bin echt sauer! Um ein Haar wäre ich in die Botanik gepfiffen.
 
Meine Vermutungen sind:
 
schlechtes Gas (habe an einer Tanke getankt wo ich anschliessend schon mal ähnlichen Ärger hatte),  
oder verstopfte Gasfilter - wären eigentlich noch nicht fällig werde ich aber nächste Woche wechseln,  
oder verdreckter/verklebter Verdampfer - den werde ich mal öffnen und nachschauen; ich habe schon von klebrigen Ablagerungen gelesen 
oder (schlimmster Defekt) eine defekte Gaspumpe was ich jetzt mal nicht hoffen möchte 
 
Was anderes fällt mir im Moment nicht ein. 
 
Servus 
Robert |  Ich würde auf verstopfte Filter oder einen verklebten Verdampfer tippen!!! 
Schlechtes Gas würde auch nur zu verstopften Filtern oder einem Verklebten Verdampfer führen......
 
Gaspumpe?? habe ich noch nie was von gehört, funktioniert das nicht über Druck?? Im Tank sind 8bar da brauch man doch keine Pumpe mehr........ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 15:10 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.02.2004 
				
Ort: Grafenau 
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
				
				
				
				
				      | 
 Gaspumpe hat soweit ich weiß nur die ICOM JTG oder Vialle LPI (also die Flüssigeinspritzungen). Gibt ja leider so viele Ursachen, aber Verdampfer oder Filter wär ne Idee.
 In meinem Nissan (mit Stargas Polaris) wars ein Schlauch (der Einblasung eingerissen) mit ähnlichen Symptomen... #
 
 Vier Erfolg !!! Finden lässt sich der Fehler sicher wenns vorher alles lief.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 23:24 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Beizurek  Hallo,seit Januar fahre ich ein 728i mit Emmergasanlage.Im Kaltzustand bis zum ersten Motor abschalten funktioniert die Gasanlage gut.Danach z.B nach 30 Min. Pause fangen die Probleme an : im Gasbetrieb "ruckelt " der Motor , nach dem man beschleinigen will,"zieht" das Auto kaum und der Motor läuft schwerfälig und unregelmässig.Wer kennt solche Probleme und kann mir einen Rat geben ?
 |  Emmegas-Anlagen werden nicht gerade mehr oft verbaut, entsprechend schwierig dürfte die Suche nach einem entsprechenden Umrüster sein. 
Vielleicht wirst Du hierüber fündig ->   http://www.gas-tankstellen.de/menu.php 
In der näheren Umgebung von Kassel ist dort aber niemand vermerkt, erst in Wünnenberg oder Detmold. 
 
Im 7er-Forum ist mir noch keiner mit einer Emmegas-Anlage über den Weg gelaufen. 
 
Deine Probs können viele Ursachen haben, angefangen von unzureichendem Gasdruck, bis situationsbedingt zu hohem Gasdruck, oder Leckagen, die zu einem falschen Gemisch führen. Gas-Filter checken/wechseln dürfte zunächst das einfachste sein, und alle Schellen/Schläuche kontrollieren.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.04.2007, 23:35 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrod  Habe das gleiche Problem z.Zt. mit meiner Prins VSI. ... Heut morgen ist er mir auf der Autobahnausfahrt beim Ausrollen plötzlich ausgegangen - |  Hi Robert, 
Schei..-Gefühl, glaub' ich Dir. Ist Dein Adrenalinhaushalt jetzt wieder im Lot? 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrod
					
				  ... oder (schlimmster Defekt) eine defekte Gaspumpe was ich jetzt mal nicht hoffen möchte |  Das kann's nicht sein - da Du bei der Prins VSI keine "Gaspumpe" hast.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von hotrod
					
				  Was anderes fällt mir im Moment nicht ein. |  Kannst Du den Fehlerspeicher der Prins VSI auslesen (lassen)? Das wäre als 1.Schritt das Sinnvollste. 
 
Der Gasdruck wird bei der Prins durch die "Schraube" am Verdampfer eingestellt/verstellt. Da solltest Du den eingestellten Gasdruck kennen, bevor Du den Verdampfer aufschraubst.
 
Greets 
RS744 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.04.2007, 12:04 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.05.2005 
				
Ort: Bad Nauheim 
Fahrzeug: E38-740 iL (01.00)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Leute
 Mann kann doch die Wartung von der Gasanlage machen lassen, kostet 90, €
 und die einstehlung ist im Preis schon trinne.
 einfach beim Autogasumbauer nachfragen..
 
 Gruss DjRiff
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2007, 14:34 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2002 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 525d F11
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von RS744  Hi Robert,Schei..-Gefühl, glaub' ich Dir. Ist Dein Adrenalinhaushalt jetzt wieder im Lot?
 
 
 Das kann's nicht sein - da Du bei der Prins VSI keine "Gaspumpe" hast.
 
 
 Kannst Du den Fehlerspeicher der Prins VSI auslesen (lassen)? Das wäre als 1.Schritt das Sinnvollste.
 
 Der Gasdruck wird bei der Prins durch die "Schraube" am Verdampfer eingestellt/verstellt. Da solltest Du den eingestellten Gasdruck kennen, bevor Du den Verdampfer aufschraubst.
 
 Greets
 RS744
 |  Ja, das Adrenalin hab ich jetzt abgebaut    das Problem noch nicht gelöst. Ich könnte mir vorstellen, daß die Gastanke vorschnell auf "Sommermischung" umgestellt hat oder einfach nur schrottiges Gas verkauft hat. Ich werde nun bei der bewährten Tanke guten Stoff drauftanken wenn der Tank leer ist und mal sehen ob die Probleme dann immer noch auftreten. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit auf der BAB funktioniert die Anlage ja so einigermassen. Aber der Motor hat keine richtige Leistung mehr - deswegen könnte es ja auch der Filter oder Verdampfer sein. 
 
Sollte das also nix bringen mache ich mit einem Filterwechsel weiter sobald die bestellten Filter da sind. Und erst wenn das immer noch nix genützt hat fange ich an mir echte Sorgen zu machen und öffne den Verdampfer - was mich dann erwarten wird kann ich mir nach Ansicht der Bilder (mit den Ablagerungen) im Forum ja vorstellen...
 
Auslesen kann ich zur Zeit nicht weil ich den Laptop mit der Software momentan nicht hier habe. War ja klar, immer wenn man das Zeug braucht ...
 
Servus 
Robert
 
p.s. ich dachte, die Prins hat eine Pumpe im Tank ... so kann man sich irren... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |