Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2008, 14:53   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard Resultat des Checkup

Hallo kann mir jemand sagen was eine Wasserpumpe (730iA V8 PD 09/1993)
beim Freundlichen kostet? Leider macht meine einen Abflug, trotz gerademal 120.000km gelaufen. Habe Kühlflüssigkeit auf dem Gehäuse, konnte man auch nur feststellen wenn der Motor kalt ist, da es direkt hinter dem "kleinen" Ventilator ist und immer gut gelüftet wird. Die beiden dicken Schläuche sind am Anschluss trocken.

Des weiteren sind beide Stoßdämpfer mit der Autowelt fertig, die Räder springen wie wild, hört sich an wie Ford Fiesta light.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 15:05   #2
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/original/E32/...1/ill-11_1415/

Hallo.

114 Euro + Steuer
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 15:14   #3
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Danke Andreas für die schnelle Antwort, der Preis is ja okay ich hatte mit 200-250 Euronen gedacht.
Das fetzt ja denn bekommt er nächste Woche gleich ne neue. Ist es ratsam den Thermostaten gleich mit zu wechseln, oder bleibt er drin(funzt eigentlich problemlos).

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 15:23   #4
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Km stand 120tkm und Wasserpumpe ist unwahrscheinlich!
Die kommt meist erst um 200tkm!
Hast Du den Wagen mit Scheckheft und Nachweislichem Kilometerstand gekauft???
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 15:34   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

meine war auch bei nachweislich 125Tsd km platt. Gibt beim neue und Austauschpumpen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 17:25   #6
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@DD das Auto ist beim Kumpel vertraulich gekauft, er selbst hatte es aus Hamburg. Motor ist lt. seinen Angaben bei 60.000km gewechselt worden(Händler hatte wohl Beläge(Rechnungen)). Der Wagen selbst hat 1850.000km runter. Kann natürlich auch sein das BMW sich damals die Anbauteile des Motors gespart hat, bei 60.000km sieht alles doch noch recht neu aus, dann hätte die Wapu ja dann auch 185.000km runter.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 17:35   #7
BMW730/740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730/740
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740Bj93,Touareg2012,
Standard

Hallo ich hab im Moment das selbe Problem beim E32.Er hat jetzt206tkm gelaufen und Wapu im A..... Hab mir letzte Woche eine von TRUCKTEC Automotive besorgt weil die noch ein Pumpenrad aus Metall hat.Das Teil hat 69.-Euronen gekostet
BMW730/740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 17:37   #8
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Motor und Getriebe wurden damals getauscht, Getriebeschaden hat den Motor gleich mitgenommen. Was da genau vorgefallen ist weiss ich auch nicht, nur das der Erstbesitzer die EMF in Hamburg war.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 17:43   #9
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

@BMW730/740 das hört sich gut an, werde wohl Montag gleich zur Tat schreiten, bin erst heute Morgen drauf gekommen. Unterm Auto waren morgens zwei Pfützen mit jeweils ca. 50cm Durchmesser, die eine direkt senkrecht unterm Ausgleichsbehälter und die andere direkt unter der Wapu. Nach dem Abstellen natürlich alles trocken, aber heute Morgen auf dem Wapugehäuse Kühlflüssigkeit, schmeckt super. das andere Leck konnte ich noch nicht orten, vielleicht irgendwo von den Heizventilen, was anderes außer der Ausgleichsbehälter ist dort doch eigenlich nicht.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 17:50   #10
BMW730/740
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW730/740
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: 740Bj93,Touareg2012,
Standard

Da fällt Mir noch was ein.Bei meinem E38 hatte Ich auch die Wasserpumpe gewechselt und danach immer noch einige Tropfen im Bereich derWapu.
Im nachhinein hab Ich dann das Plastikgehäuse vom Thermostat getauscht, da war ein Haariss drinn so das Wasser nur bei warmen Motor unter Druck ausgetreten ist.
Mfg Steffen
BMW730/740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Federn des E34 gleich des E32? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2003 01:29
Reset des Feldes "Distanz" des Bordcomputers Juergen BMW 7er, Modell E38 6 20.01.2003 17:51
Löten des CCM und des grünen Senfrelais Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 15.12.2002 12:32
Der Pin des Blinkerrelais.... (der Schuh des Manitou...*g*) dasteil BMW 7er, Modell E32 3 03.11.2002 21:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group