


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2008, 16:56
|
#1
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Kann mich einfach nicht entscheiden !!!!!
Kann mich einfach nicht entscheiden !!!!!
Ich möchte mir für den Sommer Alpinas gönnen, kann mich aber nicht zwischen 17’’ oder 18’’ Zöllern entscheiden. OK, 17 waren original und sehen auf dem 32er auch super aus, aber was ist mit 18’’ denke das die eigentlich noch eleganter kommen müssten.
Oder begehe ich dabei einen Tabubruch !!!!!
Was ist eure Meinung / Erfahrung mit den Felgen.
Oetti
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
15.01.2008, 17:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Moin,
entscheidend ist hier eher die Breite der Felgen und welche Federn verbaut sind.
Ohne Tieferlegung wirkt der Wagen mit Niederquerschnittsreifen noch höher(Vorderachse),8x17" sieht an der Hinterachse auch eher bescheiden aus - oder man wirft Distanzscheiben dazwischen.
9x17 vorne,10x17 hinten ist meiner Meinung nach beim e32 ideal.
sg
|
|
|
15.01.2008, 17:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi Oetti,
ich würde bei den 17'' bleiben 18'' sieht mir einfach zu gewaltig aus.
Du hast aber ein anderes Problem  17'' hast du ja schon als Winterreifen mit 255er Schlappen  also was bleibt dir übrig 18'' wäre ja eine Maßnahme um die Winterschlappen zu toppen  aber bitte mindestens 265er.
Gruß
Heiko
|
|
|
15.01.2008, 17:26
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von flerchen
Hi Oetti,
ich würde bei den 17'' bleiben 18'' sieht mir einfach zu gewaltig aus.
Du hast aber ein anderes Problem  17'' hast du ja schon als Winterreifen mit 255er Schlappen  also was bleibt dir übrig 18'' wäre ja eine Maßnahme um die Winterschlappen zu toppen  aber bitte mindestens 265er.
Gruß
Heiko
|
hallo
ich denke da auch wie heiko, 17" ist für den e32 eigentlich ideal
(für meinen geschmack!!!!!! ,aber die sind ja verschieden,wie wir wissen)
ich muss dazu sagen,dass ich auch ein fan, der etwas höheren gummiflanken
bin. mir gefällt es nicht,wenn ich eine riesenfelge habe,wo dann nur noch
ein hauch von gummi drauf ist.
ich!!!!! würde 17" fahren.
viele grüsse
peter
ps. die 9 x 17 wie oben beschrieben wurde, wäre mir für die vorderachse
schon zu gewaltig, von der breite her. man sollte die eh empfindliche
vorderachse nicht noch mehr überlasten.
|
|
|
15.01.2008, 17:42
|
#5
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
@flerchen
Jo das mit meinen Winterreifen will ich doch nun noch toppen, grins.Vorn 235 und hinten 255 auf Borbet-A 17’’
Tiefer ist er schon ein wenig vorn 3cm, möchte aber noch weiter auf 5cm vorn und 3 cm hinter absenken. Bei den 17’’ dachte ich da an 8x17 vorn und 9,1/2 oder 10x17 hinten, bei den 18’’ vorn 8“ mit 235er und hinten 9’’ mit 265er. Kotflügelkanten sind vorn und hinten breitst gebördelt, das sollte also kein Problem mehr sein.
Und natürlich haben höhere Reifenkanten so einige Vorteile ( Kantstein, usw.). Aber mich reizt einfach mal 18’’ auszuprobieren. Und 18’’ ist ja nun noch nicht so gewaltig viel größer, denke aber mal es könnte schon recht nett ausschauen.
@peter
ne,ne 9'' würde ich meiner Vorderachse nun doch nicht zumuten, dann bin ich ja jedes Jahr dabei die kpl. Achse zu überholen.
Oetti
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|