


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2002, 19:53
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Meinung nach Probefahrten
Ich fahre ja nun schon länger E32 und hatte letzte Woche einfach mal Lust was neues auszuprobieren.
Also hin zum BMW-Händler, Kaufinteresse gezeigt und schon saß ich am nächsten Tag in einem schön ausgestatteten E38, 728i. Tolles Auto, tolle Sitzposition, fand ich besser als in meinem "alten". Also los gings.
Schon auf der Beschleinigungsspur der Aqutobahn kam die Ernüchterung. Gegenüber meinem 735 fhelt da schon einiges. Höchstgeschindigkeit ähnlich, aber bis dahin dauerte es schon entwas länger. Und Durchzug? Nun, Hubraum ist halt durch nichts zu ersetzten, außer durch Hubraum. Dem Verkäufer habe ich dann meine Enttäuschung signalisiert. Der zeigte sich Verständnisvoll und bot mit einen 740i zum Probefahren an. Habe ich dann auch gemacht. Die Leitungsentfaltung gegenüber meinem war schon da, aber so, daß ich vor Begeisterung schwärmen würde dann eigentlich wieder nicht. Gut der 8 Zylinder zieht halt gleichmäßig hoch, ist natürlich schneller als mein "Alter". Als ich das Teil wieder abgestellt hatte, zeigte der Bordcompueter, den ich vorher zurückgestellt hat 19,5 Liter. Das sind immerhin 6 Liter mehr als ich mit meinem verbraucht hätte. Wollte ich mir jetzt ein anderes Auto kaufen, wüßte ich echt nicht, für welches ich mich entscheiden sollte. Den Verbrauch ungeachtet, darüber ist müssig zu diskutieren, stellt sich mir halt die Frage, lohnt es sich noch einen 740 oder mehr zu kaufen. Ich fahre zwar jeden Tag Autobahn, aber die Geschwindigkeitsbegrenzungen nerven schon, und hat man keine, schlägt man sich mit den Kleinwagen auf der linken Spur herum. Wie sehr ihr das denn so?
|
|
|
11.10.2002, 20:01
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
Gut bei 19,5 Liter auch gut oder nur Gas gegeben ??
Hatte nicht vor langer Zeit auch einen E38 740i.A bin der Sportliche Fahrer und kam immer mit 15L. aus.
Jetzt im meinem E32 735i.A. mit 16L..
Über Spitvergleich E38 und E32 wurde im E38Forum schon viel diskutiert aber eins war klar der E38 Verbraucht weniger.
Zum Auto selber ist eher Geschmackssache was ich kaufen würde. Ich steh auf beide, nur von der Optik her muss ein7er passen, Fegen usw.
Ich würde z.B eher ein E32 nehmen mit Voll. Tiefer Breiter und und und als ein normalen E38.
Grüsse
|
|
|
11.10.2002, 20:23
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Klar habe ich den 740 extrem gefahren. Wenn man so ein Auto mal hat, will man ja auch den Unterschied sehen.
Mir persönlich gefällt der E38 schon gut. Da meiner hoffentlich noch etwas länger hält, kann man den Markt ja gut beobachten. Also ein schön hergerichtet 728i könnte mir dann auch zusagen, vielleicht eher als ein nackter 740i. Über den Verbrauch mag ich nicht reden, der ist da und darüber muß man sich bewußt sein.
Der 728 hatte schon eine tolle Laufkultur, ob es da wirklich ein 740 etc. sein muß, kann ich für mich nicht sagen. Aber ihr merkt schon, ich kann mich jetzt eh nicht für das eine oder andere entscheiden. Ist also gut, das ich das Geld noch nicht zusammen habe.
Dieter
|
|
|
11.10.2002, 20:28
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
Wie du es sagst es muss nicht unbedingt ein 740 sein.
Zum Thema Verbrauch muss ich aber dennoch anmeken    das Verbrauch vom Fahrer abhängig ist und nicht vom Auto.
Grüsse
|
|
|
11.10.2002, 20:39
|
#5
|
Gast
|
Hey Du "Heizer" ich hoffe wenn Wesley an Bord ist sind 5-6 Liter angesagt!!!!
|
|
|
11.10.2002, 20:50
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
Dann fahr ich mit Standgas  
|
|
|
11.10.2002, 22:23
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.09.2002
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: BMW 728i E38
|
Also Heizer ist gut. Aber mal ehrlich, wenn ich mir einen 740 kaufen würde, dann soll er auch so gefahren werden. Mit meinem 735 fahr ich auch zügig. Er wird immer schön warm gefahren. Wenn ich aber auf der Bahm bin und es die Verhältnisse zulassen, bewege ich mich auch in den höheren Geschwindigkeitregionen. Damit gehöre ich sicherlich nicht zu den Sparer. Irgendwie passt es nicht, wenn man mit einem 7er versucht, so wenig wie möglich zu verbrauchen. Dann muß man sich wirklich der Frage stellen, ob nicht ein Kleinwagen mit
Dieselantrieb besser wäre. Also ich fahre BMW der Freude wegen. Und wenn ich was schneller unterwegs sein möchte, ist eben der D-Zug Zuschlag fällig.
Das das in der heutigen Zeit nicht immer vernünftig ist, muß ich mir von meiner Frau schon sagen lassen. Aber was ist schon vernünftig. Was bringen dicke Reifen, tiefer gelegtes Fahrwerk, etc. denn wirklich, außer Optik. Gibt es doch Stimmen, die behaupten, das sich die Fahreigenschaften auch negativ veränderen, z. B. auf nasser oder schlechter Fahrbahn.
Dieter
|
|
|
11.10.2002, 23:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
*
Zitat:
Orginal gepostet von dieter
Dann muß man sich wirklich der Frage stellen, ob nicht ein Kleinwagen mit
Dieselantrieb besser wäre.
|
Oder eben ein 7er mit Dieselantrieb.
Die 730d/740d E38 Modelle sind für den Langstreckenfahrer schon eine lohnende Alternative.
Schon mal einen Probegefahren? Zumindest der 740d geht nicht wesentlich schlechter als der 740i.
Gruss, Bucho
|
|
|
12.10.2002, 09:13
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Vöhringen
Fahrzeug: E32 735i.A.
|
He Bähr
Schönes Avater Bild !
@Dieter
Da sind wir ja die gleich Meinung was Sprit angeht !
Gruss
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|