|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 08:30 | #2 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi Victor, 
also laut ETK brauchst du das mit der Nr. 65758366229   
MfG 
Chris
 
P.s.: 
Hab grade gesehen, 
kannst auch das andere nehmen, 
ist laut Interpretation nur eine ältere Teilenummer.
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr  
				 Geändert von Stiefelknecht (29.11.2013 um 08:56 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 09:43 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 DWA III und IV können untereinander getauscht werden.
 Die IIIer kam ab 09/92, die IVer um 93 rum.
 Der Funktionsumfang der IVer ist größer, dort ist z.B. eine Blinkeransteuerung beim Zu- und Abschließen codierbar.
 
 Steuergeräte müssen codiert werden, es sei denn, sie sind aus einem baugleichen Auto.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 10:33 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Markus525iT   um 93 rum. |  ab 03/93 DWA IV. Da er einen sehr jungen Dez 1993 fährt, braucht er eine DWA IV.
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 10:43 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das kann sein. Im E34-Forum wurde da schon mal drüber diskutiert, aber kein genauer Punkt festgelegt.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 11:28 | #6 |  
	| U2U Geheimhalter 
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      | 
 Meiner ist 08.1993 und hatte nur DWA 3, kann man aber auch ohne weiteres DWA 4 einbauen.Wenn DWA 3 benötigt wird habe ich hier noch liegen.
 
				__________________Gandalf
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 16:13 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2013 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
				
				
				
				
				      | 
 Nein Danke habe mir soeben die DWA 4 gekauft
 Muss ich die DWA jetzt codieren lassen und wenn ja wie?
 
 Und noch etwas mein Bordcomputer und der IR Schlüssel Tuns nicht liegt es vllt daran das ich keine DWA verbaut hatte
 
 Gruß Viktor
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.11.2013, 23:00 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 BC: Ja, der geht nur mit Brücke/Alarmhornrelais oder eben DWA.
 Codieren: Suche dir jemanden in deiner Nähe, der sich mit NCS auskennt.
 Das ist eine Sache von 5 Minuten.
 BMW kann das eher nicht mehr.
 
 Kommst du mal nach München? Dann melde dich!
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2014, 15:55 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.11.2013 
				
Ort: Damme 
Fahrzeug: E32-730i (01.94)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo zusammen, 
 Hab da mal ne frage hängt die Dwa mit der Irfb zusammen ?
 kann ich die Dwa abklemmen und die Irfb würde trotzdem funktionieren?
 
 Gruß Viktor
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.01.2014, 16:01 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Beim neuen System ab 09/92 geht das auf jedenfall.
 Allerdings wird der BC nach abstecken der DWA nicht mehr funktionieren. Dazu musst du entweder den kleinen Stecker mit dem dicken Kabel dranlassen oder eine Brücke mit Sicherung verbauen oder das Alarmhornrelais einbauen.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: Dwa | bretti | BMW 7er, Modell E38 | 3 | 03.03.2012 19:58 |  
	| Getriebe: US-Version | BMW74Li-US | BMW 7er, Modell E65/E66 | 40 | 14.02.2012 16:28 |  
	| Dwa? | Strohmayr | BMW 7er, Modell E38 | 6 | 09.06.2010 08:53 |  
	| Innenraum: Dwa | BlackBMW | BMW 7er, Modell E65/E66 | 4 | 05.01.2009 08:45 |  
	| DWA Version identifizieren? | Kosch | BMW 7er, Modell E32 | 3 | 22.10.2003 17:22 |  |