


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.02.2008, 17:32
|
#1
|
[oo==[ ][ ]==oo]
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: E34 525iA (02.92)
|
Freund hat 750 gkauft, ein paar Fragen...
Hi
vielleicht etwas vorschnell hat ein Kumpel einen 750er gekauft, den ich gerade kritisch beäugt habe.
Da ich einen E34 habe und mich beim E38 nicht so auskenne ich ein paar Fragen an die Spezis:
Ist folgendes normal:
- Tacho nur bis 250???
- Tür hinten links und rechts: die Gummilippe, die die Chromleiste umrandet, endet bei beiden Türen ca. 2 cm oberhalb des Türbleches. Sieht komisch aus. Die Chromleiste geht aber bis runter zum Blech, wo sie dann an die horizontale Chromleiste anschließt.
- hat ein 750 2 Doppelrohre oder nur 1? Dieser hat nämlich links und rechts je EIN quadratisches (nicht rechteckiges!) Rohr.
Jedenfalls kommt mir die Kiste komisch vor, er hat allerdings auch nur 2500 bezahlt. Getriebe ist permanent im Notprogramm usw., da steckt er sicher noch viel Geld rein. Die funktionierenden Pixel im Kombi kann man an einer Hand abzählen.
CU
CMDR
|
|
|
08.02.2008, 17:57
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Tacho 250 passt schon. Geht ja eh nicht schneller.
Original hat der e38 gar keine sichtbaren Endrohre.
Das mit der Gummilippe hab ich auch schon mal gesehen. Kommt vielleicht vom Alter oder so. Meiner hat das zum Glück nicht.
|
|
|
08.02.2008, 18:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Hallo!
Tacho geht bei allen nur bis 250.
Das mit den gummi ist normal.
Der serien Auspuff ist bei allen E38 NICHT zu sehen, das heisst du siehst den nur, wenn du unter die Schürze schaust.
Beim Getriebe solltest du dich (oder dein Freund  ) mit Hydromat in verbindung setzen.
Warum geben manche leute nicht einfach ein bisschen mehr aus und haben dann gleich ein gutes Auto
Meine meinung ist halt, wenns ein E38 sein soll (überhaupt V12) sollte man vor Geldausgaben keine Angst haben, denn die kommen gaaaanz sicher und heftiger als man denkt!!!!!!
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
08.02.2008, 19:34
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Der Tacho ging nur beim E32 bis 280km/h (750i) und bis 260km/h (730i-740i).
Beim E38 hat nur der Alpina einen anderen Tacho
Das Problem mit der Gummidichtung haben die meisten. Die wird entweder rissig oder brüchig und wird dann meist von den Besitzer entfernt.
Die hat eigentlich nur die Funktion, dass Regenwasser nicht an der C-Säule entlang, sondern runter zum Schweller fließt.
Eine zwei geteilte Abgasanlage hat jeder E38, jedoch versteckt unter der Heckschürze.
2500,-€ ist schon heftig für einen E38. Was kann man da erwarten?
Neben Pixelfehlern und Getriebenotprogramm wird der Wagen noch einige versteckte Mängel mehr haben. Mal ganz zu Schweigen von dem optischen Pflegezustand wird der technische noch viel schlechter sein.
Das bekommt man spätestens bei einer ausgiebigen Probefahrt heraus
Die Reparaturen und Teile werden viel teurer kommen, als man für einen Durchreparierten bezahlen würde.
Man sieht es doch immer wieder, wenn Leute ihr top-gepflegtes Auto verkaufen und dann die Kosten aufzählen, was alles dran gemacht wurde.
Der Verkaufspreis deckt diese Summe meist gar nicht ab.
Da macht man sogar noch ein Schnäppchen, wenn man ein besseres kauft und hat Ruhe. Ich verstehe es nicht.
Aber du scheinst ja der gleichen Meinung zu sein @CMDR 
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
08.02.2008, 19:54
|
#5
|
[oo==[ ][ ]==oo]
Registriert seit: 28.06.2006
Ort: Dresden
Fahrzeug: E34 525iA (02.92)
|
Moin,
interessant, daß der 750er-Tacho serienmäßig nur bis 250 geht. Bei vmax müßte demnach durch die Tachovoreilung der Zeiger außerhalb der Skala stehen?!?
Nunja, jetzt hat er ihn und muß damit leben. Aber der Schub ist gewaltig, er hat mich mitgenommen, und trotz Notprogramm zog der so ab 120 bis 200 mit enormem Schub... da hätte mein 525 keine Chance.
Fangband Fahrerseite ist übrigens auch defekt, ich dachte das wäre nur bei den E34 ne Krankheit.Scheibenwischerhebel ist auch kaputt, deswegen führt ein gebastelter Schalter und 2 Kabel von der Mittelkonsole in der Motorraum... Ich weiß nicht wie man sowas kaufen kann, denn man steckt dort mindestens noch 3000 EUR rein ...
Ansonsten ganz nett, mit TV, Xenon, Bj 96, 224tkm usw.
CU
CMDR
|
|
|
08.02.2008, 23:59
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 21.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 12.98
|
Wenn man einen E38 12-Zylinder zum ersten Mal fährt, entschuldigt man in der Regel eigentlich erstmal alles, weil der so einen Bumms und solch eine Power hat und noch dazu so elegant leise surrt - geschmeidig wie eine Raubkatze. Man möcht vor Euphorie alles an Kleinkram ignorieren, weil es so ein geiles Fahrgefühl ist. Aaaaaber:
Ich sags gleich, auch wenn's ein schönes BMW-Modell ist:
Der von deinem Freund wird ein Millionen-Grab. Der 750er ist, wenn denn etwas ordentlich repariert werden muß (und das scheint mir hier offensichtlich der Fall zu sein) ein wahnsinnig teures Hobby. Bis auf den sichtbaren Auspuff übrigens alles normal. Wahrscheinlich kackt das Getriebe als nächstes ab. Denn bei diesen beschriebenen WehWehchen scheint es mir, daß der Wagen nicht die Bohne gewartet wurde, also auch kein Getriebeölwechsel vorgenommen wurde etc. . Dat würd teuer. Überhaupt ist an diesem Model leider alles sehr kostenaufwändig, weil im Innenleben meistens alles doppelt vorhanden ist - also doppelt so teuer wie beispielsweise bei einem 740er ist. Wenn der 750er gesund ist, ist es ein Hammer-Auto - keine Frage.
Soul-Cat
|
|
|
09.02.2008, 10:02
|
#7
|
Oberfranke
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
|
Naja gut er zeigt ja offenbar nur Notprogramm an (Könnt ihr das überhaupt noch gut lesen ? )  Aber wenn du sagst das Auto hat noch mächtig Bums dann wird er wohl nicht direkt im richtigen Getriebe Notprogramm laufen. Könnte also von schwacher Batterie (Magnetventile) etc. auch kommen. Würde erstmal von Guido (M8-Enzo hier im Forum) die Pixel reparieren lassen das man die Fehler wenigstens mal gut lesen kann  Und dann erstmal die Sachen wie Scheibenwischer und Co.
Also kontrolliert mal bitte die Batterie-Spannung!
__________________
|
|
|
09.02.2008, 12:26
|
#8
|
Gast
|
Da muss ich Muck recht geben.
Batterie überprüfen! War bei mir auch schon mal so.
Und wenn Ihr schon dabei seid, dann reinigt beide Lufmassenmesser, überprüft die Ölpumpenschrauben und ein Check der Zündkerzenstecker/Kerzen wäre auch nicht falsch.
Diese 3 Sachen hatte ich auch gemacht und:
-keine Ruckler mehr beim fahren
-kein stottern mehr im Standgas
-keine Fehlzündungen mehr ( Kerzenstecker )
-usw...
Im großen und ganzen sind es meist nur kleine Ursachen die ne große Wirkung erziehlen. Ich hab auch schon eine teure Erfahrung gemacht ( getriebe ) was im Nachhinein eine Fehlinvestition war.
Die Werkstatt ist nicht darauf gekommen das die beiden LMM verdreckt waren (dadurch hatte die Karre einfach nur rumgezickt) und hatte dann das Getriebe repariert. Danach war der Fehler natürlich immern noch da und ich ein paar Euro ärmer.
Am Schluss bin ich durch die Hilfe dieses Forums und meiner rumtüftelei auf die LMM gekommen und alles war wieder wie neu.
Fazit:
Nicht immer den Werkstätten glauben. Erst im Forum fragen 
|
|
|
09.02.2008, 13:27
|
#9
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
|
|
|
09.02.2008, 13:32
|
#10
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Man, seht ihr alles schwarz
Mängel sind doch bei dem Kaufpreis nicht so tragisch. Für 2500€ kann man auch nicht viel falsch machen.
Genauso kann einer für 6000€ ein Groschengrab werden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|