


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.02.2008, 11:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Marxzell
Fahrzeug:
|
Kaufberatung :-)
Hallo Leute,
seit ich 16 bin träume ich von einem Bmw 730 d E38 nun habe ich mir ein bisschen Geld auf die seite gelegt und suche nun nach einem Traumschiff :-) jetz wollte ich mal fragen wie die Baureihe ab 2000 ist also der mit 193 Ps nicht die 184 auf was ich achten muss ob der sehr anfällig ist habe nämlich schon oft mitbekommen das sehr anfällig sein soll naja und die teile sind ja nicht gerade günstig wenn mal was kaputt geht :-( dann interesiert mich der Verbrauch die Versichrungsprämie bin bei 75% ich dänke das ich hier die besten und ehrlichsten antworten bekomme weil in autohäuser erzählen sie eh immer das blaue vom Himmel.
Also danke im Voraus
|
|
|
13.02.2008, 11:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo,
willkommen im Forum !
Ja, der 730D kann im Extremfall zum Groschengrab werden.
Erst mal hier ein Link zur Kaufberatung: KLICK
Dann würde ich dir empfehlen links mal auf "Suchen" zu klicken und dort Schlagworte wie "Partikel im Tank" und "Späne" einzugeben und etwas reichlich Zeit zum Lesen aufzuwenden.
Danach kannst du dich dann für oder gegen den Diesel entscheiden, oder vielleicht nach Alternativen wie E38-Benziner auf Gas (LPG) schauen.
Viel Spass hier !
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
13.02.2008, 11:43
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Marxzell
Fahrzeug:
|
wie ist denn der verbrauch bei einem 730 d und bei einem 730 i mit gasumbau?? thx
|
|
|
13.02.2008, 11:59
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Den 730d kann man realistisch mit 9l fahren. Der 730i braucht mit Benzin im Schnitt realitisch 11l. Direkt kann man die beiden nicht vergleichen, alleine deshalb schon nicht, da der 730i Anfang 1996 ausgelaufen ist. In Frage käme für Dich also ur 728i oder 735i - wobei mit Gasumbau auch ein 740i eine Alternative wäre. Preislich sind die Benziner günstiger.
Auf Dauer wird Diesel aber teurer werden, da die Nachfrage den Markt regelt.
Probleme beim 730d macht immer wieder der Turbolader bzw. die Kraftstoffpumpe. "Treckerfahrer" hat mal ausgiebig berichtet.
Gruß Philipp
|
|
|
13.02.2008, 12:08
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Marxzell
Fahrzeug:
|
och mist!!!!
mir gefällt das fahrverhalten von nem Diesel einfach besser!! Gibts da nicht irgendeine Versicherung die solche schäden übernehmen gerade turbo oder dieselpumpe???
|
|
|
13.02.2008, 12:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
|
|
|
13.02.2008, 12:19
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Marxzell
Fahrzeug:
|
also für 27 p/m könnte ich ihn versichern aber sind daas alle reperaturkosten also zb uach Klimaanlage oder sogar navi und so?
und wie hoch sind die steuern und versicherung bei 75% ca.
|
|
|
13.02.2008, 12:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Frank_Dux_730d
also für 27 p/m könnte ich ihn versichern aber sind daas alle reperaturkosten also zb uach Klimaanlage oder sogar navi und so?
und wie hoch sind die steuern und versicherung bei 75% ca.
|
1. lies halt in den Versicherunsgbedingungen nach- sethen auf der seite
2. das kannst du ebenfalls leichtestens im netz herausfinden, gearde bei der versicherung ist das absolut von deinen persönlichen verhältnissen abhängig..
Gruß,
Kai
|
|
|
13.02.2008, 12:52
|
#9
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ich glaub ein großer einschnitt bei den Dieseln ist das die keine Partikelfilter haben, und auch nicht umrüstbar sind.. somit wird sich der markt wohl recht schnell gegen die Diesel entwickeln, die kriegen somit maximal ne gelbe plakete, was aber bis 2010 wohl noch ausreicht um überall hinzukommen. Aber Benziner auf Gas umbauen ist doch die Bessere alternative, oder? Mehr leistung, ruhiger lauf, weniger Probleme!
Die Versicherung geht leider nur bis 200k km. Das ist ja fürn 7er eigentlich nicht wirklich viel. Schade 
Geändert von memyselfundich (13.02.2008 um 12:57 Uhr).
|
|
|
13.02.2008, 14:20
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Marxzell
Fahrzeug:
|
achso :-( und was kostet zb bei einem 730i nen gasumbau?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Kaufberatung E 23
|
Turbofan |
BMW 7er, Modell E23 |
34 |
12.01.2008 15:01 |
Kaufberatung
|
Thori64 |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
09.08.2005 20:49 |
kaufberatung
|
krake#23 |
BMW 7er, Modell E32 |
32 |
02.07.2005 15:58 |
Kaufberatung
|
Eric05 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
13.05.2004 17:00 |
kaufberatung...
|
manytec |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
22.12.2003 23:18 |
|