|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 14:55 | #1 |  
	| E38 744i VFL Individual 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Bickenbach 
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
				 Gewindefahrwerk knirscht/quietscht an Hinterachse 
 Servus.. 
 Habe heute ein knirschendes Geräusch an meiner Hinterachse links festgestellt.
 
 Es ist ein KW Gewindefahrwerk verbaut, und sobald ich über einen Gullideckel fahre oder bei geöffnetem Kofferaum am Fahrzeug wippe/wackele, fängt es im linken Radhaus an zu knirschen/quietschen wenn der Stossdämpfer einfedert..
 
 Das Fahrwerk ist grad mal ein halbes Jahr alt..  WAS KANN DAS SEIN ?
 
 Will mir das morgen mal anschauen aber bin jetzt schon mal dankbar für Tips..
 
 Gruss kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 15:33 | #2 |  
	| Fahrendes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.01.2007 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
				
				
				
				
				      | 
 Hallo fischermann 79,es könnte das berühmte "Handbremsseilquietschen"sein.Das Handbremsseil
 läuft links auf Höhe der HA durch eine Gummiöse,diese zerreißt gerne auf
 der Karosserieseite,so dass man den Riss von unten gar nicht sehen kann.
 Es reibt dann Metall auf Metall und das quietscht dann gewaltig.
 Ersetzen kann man das Ding mit einem Stück Gartenschlauch oder Ähnlichem.
 Mein Wagen hatte genau die selben Symptome wie Deiner,und ein kleines
 Stückchen Gummischlauch hat sie dauerhaft beseitigt.War einer der vielen
 Supertipps hier aus dem Forum!
 Beste Grüße!
 Uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 15:45 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 bekannter hatte das auch (fk fahrwerk audi s6)  bei dem liegt es an den dämpfern.. 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 15:59 | #4 |  
	| Gleiter 
				 
				Registriert seit: 09.08.2007 
				
Ort: Nbg 
Fahrzeug: 728iA 02/1998
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
habe dieses quitshcen auch an der Hinterachse, habe aber ein Serienfahrwerk. Warscheinlich ist die Gummitulle rausgefallen. Das Seilzug der Handbremse läuft durch den Hinterachsträger und wenn es rausfällt oder zerreist dann reibt Metall auf Metall. Erkennen kannst Du es indem du die Handbremse "anziehst". Wenn es ein komisches Geräusch macht, also nicht wie üblich, sondern metallisch, dann hast Du den Fehler gefunden. 
Ich habe das Teil bei Bmw bestellt, kostet ca 0,55 Euro das Teil    
Mit freundlichen Grüßen
 
Roland |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 16:20 | #5 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Wenns quietscht wie ein altes Sofa, dann kanns auch das Kugelgelenk sein. Hatte ich bei meinem 730d auch und ist typisch für den e38. Im Zweifelsfall würd ich das tauschen, zuerst natürlich nach der Handbremse schaun, das wäre billiger. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.02.2008, 20:29 | #6 |  
	| E38 744i VFL Individual 
				 
				Registriert seit: 01.11.2004 
				
Ort: Bickenbach 
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
				
				
				
				
				      | 
 ... dann werde ich das morgen mal durchchegge.. leider hört es sich aber echt nach altem Sofa... also mehr arbeit an.. 
 Na ja.. denke mal morgen um die Zeit weiß ich mehr :-)
 
 Werde dann berichten..
 
 Danke schon mal für die Tips..
 
 
 LG Kai
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.07.2008, 21:05 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: E38 740i  07.97
				
				
				
				
				      | 
				 Hinterachse quitscht 
 Hallo habe einen e38 und bei mir rechts quitscht es nach einen alten sofa ,,frage woran hat es damals bei dir gelegen habe alles eingeprüht aber nichts hat geholfen ,,,, mfg 6herbie |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2010, 14:04 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2007 
				
Ort: Dachau 
Fahrzeug: E38 740i  07.97
				
				
				
				
				      | 
 Hallo hatte damals das Kugelgelenk gewechselt und seitdem keine Geräusche mehr .War eine stunde arbeit...Ps: Abzieher hätte ich noch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |