


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.02.2004, 20:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 740i
|
beheizbares lenkrad
gibt's ja für den e39 und ich glaube auch für den e38 - kennt jemand das auch für den e32? wegen mir auch von einem zubehörheini...
mir frieren immer die finger an dem sch**ßkalten ding ab :(
|
|
|
26.02.2004, 20:06
|
#2
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Nö
|
|
|
26.02.2004, 20:16
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Lammi
wie wärs mit lammfellgefütterten handschuhen für die ersten km
gruss jürgen
|
|
|
26.02.2004, 20:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
tja ... Standheizung oder Fernstarter ??? *grins*
Gruss
Frank
|
|
|
26.02.2004, 20:19
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
|
|
|
26.02.2004, 20:22
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
das ist die Lösung
gruss jürgen
|
|
|
26.02.2004, 20:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2004
Ort: Riedstadt
Fahrzeug: 740i
|
@raffael
ist das deins? das schimmelt...
ich schätze mal, daß eure aufmunternden antworten heißen "nee, gibt's nicht, weil keiner sowas für die alte kiste braucht"...
standheizung hab ich keine, und dummerweise auch keine garage, sonst wäre die karre ja nicht so saukalt bei dem wetter.
|
|
|
26.02.2004, 20:23
|
#8
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
...sagen wir mal so, hier aus dem forum hats auch jemand hinbekommen, ein e39 multifunktionslenkrad für nen e32 passend zu machen (weiß aber grad net wer, schau mal in der suchfunktion unter MFL nach). die 2-3 zusätzlichen drähte für die heizung dann noch anzuschließen sollte net das problem sein
greetz
der art
|
|
|
26.02.2004, 22:07
|
#9
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Eben, Felle waren ja früher auch üblich zum anwärmen - auch auf den Sitzen!!! :zwink
Da wird man doch heute auch ohne Sitzheizung, Lenkradheizung etc. auskommen können.
Denn: Was früher gut und erprobt war, ist es auch heute noch!
MfG
Jo
[Bearbeitet am 26.2.2004 um 23:08 von Jo]
|
|
|
27.02.2004, 04:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
ach ja, die heutige Jugend
Wir fuhren damals VW Kaefer Bj 52., da hatte Mutter noch eine Waermeflasche unter den Fuessen.
Heizung war ein Fremdwort.
Jetzt will der Mensch beheiztes Lenkrad. Was wird als naechstes kommen? Ohrenschuetzer automatisch vom Dachhimmel? Aschenbecher mit Fernsteuerung?
50 mal ums Auto, da wird dir warm genug.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|