


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.03.2008, 19:01
|
#1
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Reparaturkosten?
Hallo,
was würde so eine Reparatur ca. Kosten. Bin am überlegen....
Ist nicht meiner.
__________________
Gandalf
|
|
|
31.03.2008, 19:28
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zwischen 250 und 5000 Euro, je nachdem, wie Du es reparieren willst / machen lassen willst.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
31.03.2008, 19:42
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
|
Die Teile bekommt man für wenig geld, ich schätze 120Eur. Das teuerste wird die Lackierung der Teile sein. Lackierung ungefähr 250Eur.
mfg
|
|
|
31.03.2008, 19:42
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Im besten Fall eine gebrauchte Motorhaube in der gleichen Farbe und eine
gebrauchte Niere.....
was mich nur etwas stutzig macht,der Haubenspalt sieht doch extrem
breit aus, hat da der Kotflügel auch noch eine mitbekommen bzw. die
vordere rechte Seite????
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
31.03.2008, 19:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
...schau mal unter Biete.... 
|
|
|
31.03.2008, 21:15
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Danke erst mal für die Antworten, so habe ich erst mal eine Richtschnur. 
Ich denke auch wenn die Kotflügel nichts haben, kann ich unter 1000€ evtl. wegkommen.
Geändert von gandalf (31.03.2008 um 21:22 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|