Hat meiner auch!
Meine freie BMW werkstatt hat mir das so erklärt:
Im Diagnose-Computer wird kein Fehler angezeigt

:
Bei der Gemisch-Aufbereitung fällt aber auf, das die Elektronik das Gemisch immer magerer regelt. Ursache sind die Ventilsitze und /oder ventilschaftdichtungen. Beim einspritzvorgang "tropft" durch die "undichtigkeit" etwas sprit nach und wird nachverbrannt. Das System wertet das als zu fettes Gemisch und führt mehr Luft/weniger sprit zu, dadurch schaukelt sich der Motor auf bis es fast schon zum sägen des motors kommen kann. Irgenwann hat er fast nur noch luft
Mein Leerlaufregler ist neu und der LMM in Ordnung, es wird bei mir also tatsächlich das mechanische Problem sein!
Und bei euch auch -in der Anfangsphase!
Wer weiß denn wieviel das kosten könnte, ich meine die Ventilsitze nachschleifen und so....
Mein Auto hat zwar gefühlt volle Leistung, es nervt mich aber schon, das der Motor sich im Stand so abscheulich verhält...