


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.04.2008, 13:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Lambdasonde defekt?
Hallo Jungs!
Hab den Verdacht, daß meine Lambdasonde am 730 R6 defekt ist! Seit einiger Zeit , genaugenommen nachdem ich ETHANOL getankt hatte, verbraucht das Auto unheimlich viel Sprit! Über 20 Liter auf 100km! Luftfilter, Zündkerzen, Öl usw. sind neu! Er läuft auch top, ohne Aussetzer oder so! Kann eine defekte Lambdasonde verantwortlich für den Verbrauch sein? Reset der Steuergeräte hab ich auch schon gemacht! Ich vermute die Lambda, da, wenn ich sie abziehe, keine Veränderung am Motorlauf feststellbar ist! Kann das sein? MfG Christian
|
|
|
14.04.2008, 13:54
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
14.04.2008, 13:54
|
#3
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Zitat:
Kann eine defekte Lambdasonde verantwortlich für den Verbrauch sein?
|
Das kann und ist sie
Zitat:
Reset der Steuergeräte hab ich auch schon gemacht! Ich vermute die Lambda, da, wenn ich sie abziehe, keine Veränderung am Motorlauf feststellbar ist!
|
Hast du mal den LMM geprüft? Funktion der Lambda kannst du einfach prüfen,gibt genug Threads im Forum darüber...kosten tut die auch nicht die Welt.
gruß Marco
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|