Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2003, 08:51   #1
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard Bremssattellack

Hallo 7er Freunde

Da die Sommerreifensaison bereits Einzug hält und die Alpinas schön geputzt in den Startlöchern liegen
würde ich gerne noch vor dem Reifenwechsel die unschönen Bremssättel Lackieren!
Wer hat das schon gemacht, welcher Hersteller ist der beste, welche Vorarbeiten sind zu erledigen
und ist das Zeug auch haltbar? Ich habe zwei Reservesättel und die würde ich gerne Überarbeiten!

Schöne Grüsse,
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 09:03   #2
Scrutsch
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW 750i E38 V12 Bj. 1996
Standard Bremssattellack

Hi Freddy735,

ich habe das schon ein paar Mal gemacht und würde dir auf jeden Fall den Bremssattellack von FoliaTec zum aufpinseln empfehlen. Du mußt nur die Bremssättel sauber machen, ambesten mit ´nen Aufsatz auf ´nen Akkuschrauber und dann zwei Mal drüberpinseln. den pinsel mußt du jedoch separat kaufen. Sieht super aus und hält absolut gut. Das Spray finde ich nicht so gut, da du dann alles abkleben mußt und nicht so genau arbeiten kannst.
Der Lack kostet bei D&W oder ATU 25 EUR. Bei Ebay kannste allerdings auch ein Schnäppchen machen.
Scrutsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 10:23   #3
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von Scrutsch
Hi Freddy735,

ich habe das schon ein paar Mal gemacht und würde dir auf jeden Fall den Bremssattellack von FoliaTec zum aufpinseln empfehlen. Du mußt nur die Bremssättel sauber machen, ambesten mit ´nen Aufsatz auf ´nen Akkuschrauber und dann zwei Mal drüberpinseln. den pinsel mußt du jedoch separat kaufen. Sieht super aus und hält absolut gut. Das Spray finde ich nicht so gut, da du dann alles abkleben mußt und nicht so genau arbeiten kannst.
Der Lack kostet bei D&W oder ATU 25 EUR. Bei Ebay kannste allerdings auch ein Schnäppchen machen.
Das wollte ich Hören!
vielen Dank,
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 16:07   #4
BMW Devil
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Hallo,

Ich kann Scrutsch nur zustimmen!
Gut beschrieben.
Wenn dann, nur Folia Tec.
Alles andere ist Schei**e
Der Pinsel ist nicht dabei.
Was kann man auch schon für 25,50 bei ATU erwarten...?
Wenn du die zwei Komponenten mischt, achte sehr darauf, nicht zuviel zu nehmen.
Ich habe nur wenig gemischt, aber selbst das war schon zuviel angerührt. Hätte nicht gedacht, das es so ergiebig ist.
Ich habe die Dinger mit einem Dremel und Drahtbürsteneinsatz gereinigt.
Acht darauf das du da 100%-ig sauber arbeitest, sonst löst sich der Mist wieder ab.
Anschließend habe ich 4 mal über jeden Bremssattel gepinselt. (schön dünn)
Sonst läuft der Mist sofort und auch das sieht dann auch wieder bescheiden aus...
Auch auf die Aushärtezeit solltest du achten.
Ein Kollege ist nach fünf oder sechs Stunden mit seinem Wagen gefahren und das Zeug kräuselte ab...
Wenn man alles das beachtet ist es immer noch eine Sau-Arbeit, sieht aber danach total geil aus.
Ich hoffe das ich dir helfen konnte...
MFG
MM
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 16:57   #5
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe ne Sprühdose aus dem Baumarkt genommen. Die Sättel lösen (nicht komplett) Zeitung drunter und drumherum und dann ruhig gleichmäßig in mehreren Schichten aufsprühen. Dann hast du auch kein Pinselmuster drin.

Nur die Spangen musst du ganz abmachen. Dann lässt du alles trocknen und machst alles wieder fest. Das Ergebnis sieht so aus:






Allerdings müssten die Sättel + Scheiben noch viel größer sein!

MFG

Pimp Daddy
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 20:30   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Bremsen lackieren??

[img] Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload/386077M-Felge.jpg

ist in 5 min erledigt. bmw sprühdose silber.
rad abmontiert, alles nicht zu lackierende mit grossem lappen abgedeckt. bremsbacken, spangen, alles unangetastet belassen.

gruss jürgen

[Bearbeitet am 15.4.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 21:15   #7
Bowling Tom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2002
Ort: Mühldorf
Fahrzeug: E32 730i,E34 525TDS
Standard

@JB740

BMW Lack silber?Nichts hitzefestes?
Bowling Tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 22:22   #8
LORDanonymous
Mitglied
 
Benutzerbild von LORDanonymous
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
Standard

@JB740 @PIMP

Finde das Sie in Silber sehr gut aussehen.. mach Ich bei Mir auch,sobald Ich andere felgen drauf hab.
Bei Pimp oder generell bei dunklen Autofarben siehts in rot besser aus.

MFG

Theo


LORDanonymous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 07:37   #9
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Bremsenlack

Ich fahre auch schon jahrelang (B12 und Highline) mit silbernen Bremssätteln durch die Lande - mit Baumarkt-Felgensilber lackiert. Karo-Einfach, 08/15, nix hitzefest. Habe bisher nicht einmal nachlackieren müssen und abblättern tut die Farbe auch nicht.

Genau wie @JB740 schrieb: Rad runter, kurz mit Zeitung und Klebeband abkleben, Sattel mit Alkohol reinigen und feuer frei für die Sprühdose. Zwei Schichten drauf, Rad wieder dran, fertig.

Arbeit: 1 Stunde für alle Sättel
Kosten: 7,95 Euro für die Spraydose

Freude am Lacken

Highliner
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2003, 08:15   #10
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

@ Pimp Daddy !

Sieht echt toll aus !
Da freue ich mich gleich noch mehr auf meine M-Parallels...
Obwohl silberne Sättel auch nicht hässlich sind

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group