|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 15:46 | #1 |  
	| Newbie 4 ever 
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
				 Funkschlüssel geht nicht 
 Tag allseits,
 der Funkschlüssel meiner Frau tut es nicht mehr.
 Weder auf noch zu. Ich hatte vor ca. 2 Wochen die Batterien getauscht. In der Zwischenzeit funktionierte alles einwandfrei.
 Heute auf einmal - Funkstille. Mit meinem Schlüssel funktioniert an diesem Ort alles ganz normal.
 Den im Forum beschriebenen Trick mit dem "Total-Reset" möchte ich (vorerst) gerne vermeiden. Gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, das Auto wieder aufzukriegen?
 
 Gruß
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 16:41 | #2 |  
	| leider ohne 7er mehr 
				 
				Registriert seit: 03.03.2004 
				
Ort: Bad Liebenwerda 
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
				
				
				
				
				      | 
 Bin ich tierisch auf Antworten gespannt,denn so ging es mir am Mittwoch auch.War im Baumarkt kam raus und shit wars ging nichts auf.Tja ich also etwas ahnungslos getan als wenn nichts wär eine geraucht und so rumgeschaut als wenn ich auf jemanden warte.Man will ja als 7er Fahrer sich nicht erkennen lassen das man nicht ins Auto kommt.Naja so ne viertel Stunde lang gestanden und immer mal probiert und siehe da mit einem mal ging er wieder auf.Tja ich nix wie rein und heme gefahren und nochmal probiert.Und seitdem nicht mehr aufgetreten der Fehler.
 Gruß Karsten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 16:47 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.11.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 11
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 17:04 | #4 |  
	| Newbie 4 ever 
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
				 Schon gelesen... 
 Hi,
 danke, diesen Thread hatte ich schon gelesen.
 Batterien habe ich wie in BA angegeben gewechselt.
 Das war vor ca. 2 Wochen und seither keine Probleme. Heute ging dann völlig überraschend nichts mehr - wohlgemerkt mit dem Schlüssel meiner Frau.
 Meiner funktioniert tadellos.
 
 Hmmmmm.
 
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.03.2005, 21:07 | #5 |  
	| the Senior :-) 
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      | 
				 das kommt hin und wieder vor 
 daß die funkfernbedienung nicht funktioniert. kein grund mit dem rauchen anzufangen. man kann schließlich aufschließen.
 sind manchmal funkwellenüberlagerungen, machmal die batterien.
 
 wer weiß, wieviel jahre die schon im regal gelegen haben ???
 
 gruß jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 10:38 | #6 |  
	| iss schon Frühling ?!? 
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      | 
 moin, 
und manchmal ist auch der Schlüssel hin,wünsch ich Dir zwar nicht, gibbet aber auch    
Grüße Ralle
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"    http://www.schnip.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 14:10 | #7 |  
	| 7er Fan 
				 
				Registriert seit: 14.11.2004 
				
Ort: Elmshorn 
Fahrzeug: 730d (08/05)
				
				
				
				
				      | 
 hallo,
 sieh mal in der bedienungsanleitung nach. du musst den schlüssel neu kalibrieren. einstecken, gewisse position, und irgendwas innerhalb gewisser zeit drücken. so ähnlich war´s. hatte ich vor längerer zeit auch mal.
 danach funzt er wieder ohne probleme.
 
 
 gruß nonli und allen noch frohe ostern.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 14:18 | #8 |  
	| Newbie 4 ever 
				 
				Registriert seit: 11.02.2005 
				
Ort: Landshut 
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
				
				
				
				
				      | 
 @jb740Wenn die Batterien alt waren, dann müsste doch in der Anzeige erscheinen "Batterie schwach" oder ähnlich.
 Das hatte er vorher ja immer bemängelt.
 Dann werde ich es wohl doch mit der "Neueinstellung" versuchen.
 Drückt mir die Daumen.
 
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 17:27 | #9 |  
	| ehemals Gerard_Dirks 
				 
				Registriert seit: 29.07.2002 
				
Ort: Knonau (Schweiz) 
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
				
				
				
				
				      | 
 Lege den Schlüssel mal 30 min bei 80 Grad im Offen.
 Bei mir hat es funktioniert. Nachher ging es wieder und er hat nie mehr Problemen gegeben. Ich nehme an das der Schlüssel sich jetzt auch wieder aufladet wenn er im Zundschloss steckt.
 
 mfg
 Gerard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.03.2005, 18:26 | #10 |  
	| mit Glied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2004 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: BMW 535i GT, Bj. 11/09
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Gerard_Dirks
					
				 Lege den Schlüssel mal 30 min bei 80 Grad im Offen.
 Bei mir hat es funktioniert. Nachher ging es wieder und er hat nie mehr Problemen gegeben. Ich nehme an das der Schlüssel sich jetzt auch wieder aufladet wenn er im Zundschloss steckt.
 
 mfg
 Gerard
 |  Wie kommt man auf die Idee, seinen Schlüssel bei 80° in den Ofen zu schieben         
				__________________Gruss, Stefan
535i GT     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |