|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.12.2007, 14:19 | #1 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
				 Schlechter Warmstart-die Lösung.. 
 Hallo, 
hab endlich die Lösung für mein Problem gefunden. Hatte seit einiger Zeit Probleme mit Warmstart... Benzinfilter, beide Kühlmittelsensoren, Rückschlagventil und s.w. getauscht-KEINE Besserung..
 
Gestern hab ich die Einspritzventile gewechselt und sehe da, er springt wieder so an, wie es eigentlich soll..   ....Und die Vibrationen bei ca. 1500 U/min sind auch weg....
 
Wollte nur mal berichten, vielleicht hilft das jemanden auch mal....
 
Gruss 
Andy |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.12.2007, 19:31 | #2 |  
	| Edelmetall Fahrer 
				 
				Registriert seit: 28.09.2005 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: 740i (02/00)
				
				
				
				
				      | 
 Es wird Weihnachten    
Find ich spitze das mal die Lösung preisgegeben wird      
Kommt ja nich alzu oft vor ...
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2008, 21:36 | #3 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andy735  Hallo, 
hab endlich die Lösung für mein Problem gefunden. Hatte seit einiger Zeit Probleme mit Warmstart... Benzinfilter, beide Kühlmittelsensoren, Rückschlagventil und s.w. getauscht-KEINE Besserung..
 
Gestern hab ich die Einspritzventile gewechselt und sehe da, er springt wieder so an, wie es eigentlich soll..   ....Und die Vibrationen bei ca. 1500 U/min sind auch weg....
 
Wollte nur mal berichten, vielleicht hilft das jemanden auch mal....
 
Gruss 
Andy |  Hallo Andi. 
Mein 740er springt auch schlecht an.  
Hab auch schon einiges versucht. 
Was kosten 8 Einspritzventile? 
Gruß Peppo |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.05.2008, 22:52 | #4 |  
	| Schwarzer Bomber 
				 
				Registriert seit: 17.12.2006 
				
Ort: Bünde 
Fahrzeug: X5
				
				
				
				
				      | 
 Hy,
 kostet das Stück ca. 103 euro...
 
 
 Deswegen hab ich auch gebrauchte geholt, hatten knapp 50 tkm gelaufen...
 
 
 Bis jetzt alles Super.......
 
 
 Gruss
 Andy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |