Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 16:23   #1
Neuling123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38FL - 735i (07/00)
Frage Motor Warnleuchte im I-Kombi

Hallo Forum,
ich möchte mich zunächst einmal vorstellen.

Mein Name ist Martin und bin schon seit einiger Zeit stiller Beobachter dieses tollen Forums. Nun habe ich mir vor 4 Wochen einen E38FL 735i (135.000 km) gekauft. Er ist ein echtes Schmuckstück, doch fängt er jetzt schon zum Zicken an. (was ihn vielleicht doch nicht so schmuck macht)...

Heute ging ganz plötzlich die Motorwarnleuchte in der Instrumentenkombi an und zudem stottert der Wagen und läuft überhaupt nicht mehr rund.

Die Warnleuchte ist auch nicht dauerhaft an, sondern blinkt mehr oder weniger.

Hat einer von euch einen Tip oder weiß woran das liegen kann?
Neuling123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 16:35   #2
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Stottert ? Hmm, als erstes würde ich auf verstopften Spritfilter tippen, der
wäre auch die billigste Ursache. Da bist mit ca 70€ dabei, wenns das nicht
war, geht die Suche weiter.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 17:02   #3
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

lass mal den Fehlerspeicher auslesen---ansonsten bordbuch da müssten Fehlermöglichkeiten drinstehen.

gruß Hamann
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 18:59   #4
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Wie gut is die Bat noch?

Sonst würd ich auf eine Lambdasonde tippen.
LMM könnts auch noch sein.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 22:37   #5
Neuling123
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38FL - 735i (07/00)
Standard

Da ich eine EuroPlus für den E38 besitze, habe ich gleich mal das Service Mobil gerufen. Er hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und daraufhin einen Nockenwellengeber ersetzt.

Wie er fertig war, schnurrte der V8 wieder. Schön dachte ich mir - bis gerade eben. Drei Stunden nach der schnellen Reparatur fängt die gleiche Geschichte von vorne an...

Im Fehlerspeicher stand noch, dass die Ansteuerung vom Kennfeldthermostat defekt sei aber es an dem nicht liegen kann.

Ich bin jetzt echt ratlos.
Neuling123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2008, 23:25   #6
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard motor ruckelt

hi
hab das mit dem ruckeln auch,motorleuchte blinkte.aber nur wenn wagen steht.fahr ich los alles wieder ok.hab das problem vorige woche hier geschildert.service mobil sagte magnetventil vanos.getauscht,fehler immer noch da.zieht man stecker magnetventil vanos ab läuft wagen einwandfrei.servicemobil sagte dann vanoseinheit tauschen bank 5-8.
wagen steht jetzt beim freundlichen.sagten das das vanos problem so gut wie unbekannt ist beim V8.vor allem dürfte motor nicht rund laufen wenn man den besagten stecker abzieht sondern das ruckeln müsste bleiben.also solls nicht an der vanoseinheit liegen.haben nun motorsteuergerät(ca.1000 eu) bestellt und tauschen das montag/dienstag.sicher ist man sich allerdings nicht das es das ist.bin selber mal gespannt....
mfg......
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 00:07   #7
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von maneater666 Beitrag anzeigen
hi
hab das mit dem ruckeln auch,motorleuchte blinkte.aber nur wenn wagen steht.fahr ich los alles wieder ok.hab das problem vorige woche hier geschildert.service mobil sagte magnetventil vanos.getauscht,fehler immer noch da.zieht man stecker magnetventil vanos ab läuft wagen einwandfrei.servicemobil sagte dann vanoseinheit tauschen bank 5-8.
wagen steht jetzt beim freundlichen.sagten das das vanos problem so gut wie unbekannt ist beim V8.vor allem dürfte motor nicht rund laufen wenn man den besagten stecker abzieht sondern das ruckeln müsste bleiben.also solls nicht an der vanoseinheit liegen.haben nun motorsteuergerät(ca.1000 eu) bestellt und tauschen das montag/dienstag.sicher ist man sich allerdings nicht das es das ist.bin selber mal gespannt....
mfg......
Tolle Sache von deinen Freundlichen dir gleich ein neues Steuergerät zu bestellen. Hätten doch mal lieber der DME ( DIS CD 33 oder höher) ein Sofwareupdate verpassen können.

Gruss Heiko
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 00:15   #8
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard hi heiko

keine ahnung warum die das nicht vorgeschlagen haben.werd da morgen mal anrufen und denen das sagen.mal gespannt was man davon hält.vor montag/dienstag wird das neue DME sowieso nicht da sein.meld mich wenns neues gibt.
das einzigste was mich stört wenn es das DME nicht ist,das sie das dann nicht zurück nehmen.bin nämlich mit denen überein gekommen,das ich nur noch den tatsächtlichen fehler allgemein bezahle,der es letztendlich auch ist.nicht mehr erst mal dieses,jenes,welches tauschen und dann wars letzteres.das ist geklärt.prozente gibts auch zwischen 10 und 15 da der wagen jetzt 8 jahre alt ist.
aber trotzdem danke für tip.
mfg.......

Geändert von maneater666 (17.05.2008 um 00:22 Uhr).
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 13:45   #9
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard motor ruckelt

hab den wagen eben abgeholt.alles wieder bestens.
es war das motorsteuergerät.der mittlere stecker von 5 (steht AMP seitlich davon dran)war total oxidiert oder wie man es nennen kann.ein stift war sogar abgebrochen.da hätte ne neue software auch nichts geändert.das war der grund für die ganzen fehlermeldungen.
dann bis zum nächsten problem...
mgh......
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 13:57   #10
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Jo, wir haben letztes Jahr die EML getauscht... War auch kein Schnapper...
Leider isses i.d.R. das teuerste Teil, Murphys Gesetz eben.
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: gelbe Lampe: "Motor" links im Kombi, was defekt ? Sinclair BMW 7er, Modell E38 6 09.12.2005 10:33
Elektrik: Kombi demontieren-Tinker BMW Kombi Erich BMW 7er, Modell E38 2 06.11.2005 17:00
Elektrik: Motor Warnleuchte auslesen alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 11 28.05.2004 10:52
Warnleuchte "Motor" Gelb alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 15.05.2003 07:08
Motor an, kombi - einheit tot... Patrick BMW 7er, Modell E38 7 15.03.2003 18:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group