Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2008, 16:22   #1
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard 2-Takt-Oel in Satteltank

Hallo Fachleute
Ich mische dem Diesel 1/250 Teil 2-Takt-Oel bei. Damit ich beim Tanken nicht mehrmals den Vorgang unterbrechen muss, um eine Teildosis Oel beizugeben, fülle ich das Oel nach dem vollständigen Auftanken in einer Dosis bei. Nun stelle ich mit Erstaunen fest, dass mein E38 einen sog. Satteltank hat. Ich habe nun Bedenken, dass das Vermischen des 2-T-Oeles durch die Tankkontruktion erschwert wird, dass möglicherweise mehrheitlich Oel in der einen Tankhälfte bleibt. Weiss jemand, ob dieser "Sattel" durchgehend ist und den Tank zum Teil in zwei Hälften teilt, oder besteht irgendwo eine grössere "Basisverbindung" die eine Vermischung des Oeles mit dem Diesel begünstigt?
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 17:08   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

einfach das zeug vor dem tanken reinmachen udn dann volltanken- durch den auffüllvorgang ist eine ausreichend gute durchmischung erreicht.....

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 17:57   #3
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard

Hallo Kai, daran habe ich auch gedacht, aber bei den so ungenauen Inhaltinstrumenten weiss man nie genau, wieviel Treibstoff eingefüllt werden kann. Gruss ernst
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 17:59   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

hä? na bis voll ist...

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 18:07   #5
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,wenn Du den Bordcomputer freischaltest siehst Du ganz genau wie viel in welchem Tank ist,ab ca.der Hälfte wird alles in den rechten Tank gepumpt.Sobald wieder etwas in den Linken kommt (bremsen,kurvenfahren) wird´s sofort wieder in den rechten gepumpt,wiegesagt,das alles lässt sich schön im freigeschalteten BC beobachten.


Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 18:23   #6
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
hä? na bis voll ist...

gruß,
Kai
Er meint sicher er weiss nicht genau wieviel Liter noch reinpassen...ob nun 35 oder 40 Liter ?! Wenn man sich aber ganz genau an 1:250 halten will,muss man das vorher schon wissen
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 18:25   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ahso--
na so genau muss man das nicht nehmen- das 1:200 (oder 1:250 oder wie auch immer) ist ja nur ein grober anhalt- ob man da jetzt 300ml oder 400ml reinleppert pro tank ist völlig wurschd...
ich mach das immer so ungefähr pi x daumen aus einer 0,5l flasche

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 18:30   #8
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

So kann man das auch eigentlich machen aaaaaaber wenn man sich auf die 1:250 versteift.........
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 18:34   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

das wär aber schon etwas korinthenkacker- und haarspaltermässig, sich auf milliliter-genaue angaben von etwas zu versteifen, was normalerweise garnicht rein gehört
vor dem volltanken die ungefähre menge reinhauen (3/4 voll=100ml, halbvoll=200ml, 1/4 voll=300ml, leer= 400ml) das passt dann schon- auf dauer nivelliert sich das sowieso aus

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 18:38   #10
ernst.frank
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Luzern
Fahrzeug: BMW 730d (01.2001)DN 50438
Standard

Hallo werty, genau so ist es. Man kann natürlich vor dem Auffüllen eine minimale Menge Diesel annehmen und dann nach getaner Arbeit restliches Oel nachfüllen. Aber dann hat man schon doppelt so viele Zuschauer, als wenn man nur einmal "Rauschgift" eingiessen muss.
ernst.frank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 2-Takt-Öl in Diesel mischen SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 21 03.02.2010 19:49
Motorraum: Oel Ellinas BMW 7er, Modell E32 5 19.02.2008 14:51
Pentium 4 2,8 Ghz 512 cache 533 Takt appy Suche... 0 30.10.2004 21:12
Lichtanlage im Takt der Musik? Marco BMW 7er, Modell E38 25 26.11.2002 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group