Fragen zur anschaffung eines 750ers
Hi,
ich bin im moment noch e32 Fahrer, möchte aber in den nächsten Monaten auf einen e38 umsteigen.
Jetzt habe ich mir gestern 2 Fahrzeuge angesehen. Einen 95er 730i und einen 98er 750i.
Der 730er hat mir soweit schon ganz gut gefallen, was mich nur gestört hat waren leichte Vibrationen beim beschleunigen, die meines Erachtens nicht so sein sollten, deshalb bin ich bei diesem ein bischen skeptisch.
Und dann habe ich mir noch einen 750er angesehen, der mir zwar persönlich von der Ausstattung besser gefällt aber auch einige Macken hat die ich gerne nachfragen wollte.
Zum einen fällt gleich mal auf das, wenn man die Zündung einschaltet am Display " Motor Notprogramm " zu lesen ist. Wenn man den Wagen dann startet läuft er anfangs etwas unrund, erst nachdem man kurz ins Gaspedal steigt beruhigte sich sie Laufruhe.
Dann viel mir auf das die Airbaglampe leuchtete. Ein blick ins Serviceheft verriet mir das der Wagen bis 2004 Serviceheftgepflegt ist, aber danach kein Eintrag mehr vorhanden ist. Pickerl ist 04/2008 abgelaufen.
Was ich jetzt nur kurz wissen wollte ist, kann die Standzeit beim Händler schuld an der anfangs Unruhigen Laufruhe liegen? Was kann das bedeuten wenn Notprogramm angeschrieben wird und kann die Standzeit auch für die Airbagleuchte verantwortlich sein? Die Airbaglampe leuchtete übrigens auch beim 730er auf. Und zu guter Letzt würde mich auch noch interessieren mit welchem Spritverbrauch bei einem 750er zu rechnen ist.
Danke schon mal für eure Antworten,
mfg,
Doc
|