Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2008, 10:59   #1
kramschi0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E32-735i (11.86)
Ärger Vorderachse wackelt

Hallo Leute!
Seit neuesten fängt mein Vorderteil bei ca. 80-90kmh heftig zu wackeln an. Auch wenn ich auf eine höhere Geschwindigkeit beschleunige, merke ich, daß bei ca. 80 das Auto vibriert. Wenn das Auto zu schaukeln beginnt ist es egal ob man beschleunigt oder langsamer wird. Es hört erst auf wenn ich stark in die Bremse steige. Die Reifen sind es nicht. Sämtliche Teile der Vorderachse sind neu.Die Spur ist neu eingestellt. Stoßdämpfer und Federn sind auch neu.Tonnenlager an der Hinterachse sind neu.Alle 4 Domlager sind neu.Bremsscheiben und Beläge habe ich gestern erst neu eingebaut.
Wenn ich von 100kmh leicht runterbremse macht er es auch und hört nicht mehr auf sondern schauckelt sich immer weiter auf. Erst wenn ich stark bremse ist es vorübergehend weg. Das eintige was mir auffällt ist das ich ziemlich viel Lenkradspiel habe. Lenkstockhebel und Buchse sind auch neu. Nur das Lenkgetriebe ist noch das originale.Die ganzen neuen Teile habe ich schon länger drin und das Auto ist super gefahren bis vorige Woche.
bitte um Hiiiiiiiiiiiilfe
grüsse aus Österreich!
kramschi0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 12:31   #2
H.B.
selberschrauber
 
Registriert seit: 13.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
Standard

verzogene bremsscheiben würd ich mal tippen, mach mal die klötzer und scheiben an der vorderachse neu, wenn es net an den rädern liegt und die ganzen anderen achsteile neu sind bleibt auch nix anderes mher übrig
H.B. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 12:36   #3
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von kramschi0 Beitrag anzeigen
Hallo Leute!
Seit neuesten fängt mein Vorderteil bei ca. 80-90kmh heftig zu wackeln an. Auch wenn ich auf eine höhere Geschwindigkeit beschleunige, merke ich, daß bei ca. 80 das Auto vibriert.
Wenn das Auto zu schaukeln beginnt ist es egal ob man beschleunigt oder langsamer wird. Es hört erst auf wenn ich stark in die Bremse steige. Die Reifen sind es nicht. Sämtliche Teile der Vorderachse sind neu.Die Spur ist neu eingestellt. Stoßdämpfer und Federn sind auch neu.Tonnenlager an der Hinterachse sind neu.Alle 4 Domlager sind neu.Bremsscheiben und Beläge habe ich gestern erst neu eingebaut.
Wenn ich von 100kmh leicht runterbremse macht er es auch und hört nicht mehr auf sondern schauckelt sich immer weiter auf. Erst wenn ich stark bremse ist es vorübergehend weg. Das eintige was mir auffällt ist das ich ziemlich viel Lenkradspiel habe. Lenkstockhebel und Buchse sind auch neu. Nur das Lenkgetriebe ist noch das originale.Die ganzen neuen Teile habe ich schon länger drin und das Auto ist super gefahren bis vorige Woche.
bitte um Hiiiiiiiiiiiilfe
grüsse aus Österreich!
Was bedeutet schaukeln?
Vibrationen nur im Lenkrad?
Oder Lenkrad ruhig und die Karre schüttelt sich?
Was heisst höhere Geschwindigkeit und dann virbrierts bei 80?
Die Reifen sind es nicht weil die frisch gewuchtet sind?
Das kam von heute auf morgen?
Nachdem Du was am Fahrzeug getauscht oder repariert hast?
Oder eher schleichend.
Egal ob unter Last oder im Leerlauf?
Nur Geschwindigkeitsabhängig oder auch Drehzahlabhängig?
Evtl. Unwucht in der Gelenkwelle?
Mir fällt da nix zu ein aber manchmal hilft es das Problem genauer zu beschreiben.

Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 20:35   #4
kramschi0
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: wien
Fahrzeug: E32-735i (11.86)
Standard

Hallo!
Nach genauer Untersuchung habe ich den kaputten Teil gefunden.
Die mittlere Spurstange ist ausgeschlagen.(das einzige Teil, daß ich nicht getauscht habe weil es noch in Ordnung war.)Wie man sich doch täuschen kann. Neue ist schon bestellt.
Ich danke euch für euer Interesse und euren Tipps.
lg Ossi
kramschi0 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: E-Sitz wackelt Teilemann BMW 7er, Modell E32 28 23.05.2016 10:03
Karosserie: Aussenspiegel wackelt Pace BMW 7er, Modell E38 1 25.11.2007 19:13
Karosserie: Beifahrerspiegel wackelt FrankBW BMW 7er, Modell E38 3 25.08.2004 15:59
Niere wackelt esau BMW 7er, Modell E38 2 27.06.2004 19:26
aussenspiegel wackelt snofla BMW 7er, Modell E38 1 03.02.2004 09:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group