Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2008, 17:23   #1
7er BUMER 2.8i
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er BUMER 2.8i
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-728i (12.99)
Top! Original oder Nicht

Hallo zuammen
Ich hätte da einen Frage an euch. Den ich habe eine Frotlippe gekauft . Jetzt wollet ich wissen was ihr davon hält.

Hier ein paar Fotos.SA400102.jpg[/ATTACH][/ATTACH][/ATTACH]



Sollte ich jetzt die Origenale las oder die neue einbauen ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SA400096.jpg (80,2 KB, 89x aufgerufen)
Dateityp: jpg SA400099.jpg (77,4 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg SA400101.jpg (77,1 KB, 121x aufgerufen)

Geändert von 7er BUMER 2.8i (26.05.2008 um 16:54 Uhr).
7er BUMER 2.8i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 17:45   #2
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Hi,
von wem ist die denn

grüssle
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 17:52   #3
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Anscheinend ein schlechter Schnitzer-Nachbau.

Im Detail schaut die ja schrecklich aus, wenn ich mir die untere Vorderkante anschau.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 16:52   #4
7er BUMER 2.8i
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er BUMER 2.8i
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-728i (12.99)
Beitrag

Das ist eine eigene Firma. Auserdem wird gespachtelt,grundirt und lackirt.
7er BUMER 2.8i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 16:59   #5
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

was ist das ? GFK?
... sieht ein bsichen zusammengfrickelt aus...gerade an den kanten

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:01   #6
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard

Zitat:
Zitat von 7er BUMER 2.8i Beitrag anzeigen
Das ist eine eigene Firma. Auserdem wird gespachtelt,grundirt und lackirt.

Sollte doch das hier sein oder???
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:05   #7
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

ja .. klar ... "hochwertiges GFK"
gelächter- das ist ja ein widerspruch in sich...

das zeug ist schön billig und auch von unbegabten relativ einfach zu verabreiten in kleinstserie... das wars aber auch schon.... ausgefranste kanten und ecken- splittert und reisst bei der ersten berührung, selber schuld wer sich so einen mist montiert

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:10   #8
7er BUMER 2.8i
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er BUMER 2.8i
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-728i (12.99)
Beitrag

Genau die Firma habe ich gemein. Die quwaletet ist gut. Aber ein paar stelen müssen noch gespachtelt werden.
7er BUMER 2.8i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:11   #9
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: F10 535d LCI, F32 428i, G31 M550d
Standard

Zitat:
Zitat von 7er BUMER 2.8i Beitrag anzeigen
Genau die Firma habe ich gemein. Die quwaletet ist gut. Aber ein paar stelen müssen noch gespachtelt werden.
ja- genau.. "quwaletet" ist genau der richtige begriff für GFK

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 17:15   #10
7er BUMER 2.8i
Mitglied
 
Benutzerbild von 7er BUMER 2.8i
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-728i (12.99)
Breites Grinsen

Ich habe schon schlimmeres GFK gesehen.

Aber es ist nicht so schlimm wie es aussieht.

Geändert von 7er BUMER 2.8i (26.05.2008 um 17:33 Uhr).
7er BUMER 2.8i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teile: billig oder original 7er-Frischling BMW Service. Werkstätten und mehr... 13 23.03.2008 03:28
Elektrik: Standheizung original oder Nachrüstsatz? Tom051982 BMW 7er, Modell E65/E66 5 08.09.2007 10:45
Elektrik: Original Wegfahrsperre nachrüsten oder nicht? Bimmer BMW 7er, Modell E32 10 08.06.2007 04:37
Original kultiger oder umgebaut? JVogel BMW 7er, Modell E38 12 17.05.2007 19:15
Bremsen: Stahlflex oder original Bremsschläuche ?? OnlyTheFinest BMW 7er, Modell E38 12 20.03.2006 07:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group