Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2008, 15:08   #1
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard Chromzierleisten innen, Xerapol?

Hi Leute hat Jemand von euch auch schon mal Xerapol für die inneren Chromzierleisten genommen? Ist ne wüste Arbeit, hab für eine Leiste 1 1/2 Stunden gebraucht. Erst passiert gar nix, aber beim zweiten Mal mit Xerapol drüber und leichter Druck bildet sich auf der Leiste ne schwarze Schmiere, aber so was von, 4 Lappen, alle schwarz, eine Leiste. Unglaublich

Im Vergleich zu den anderen Leisten viel besser, man kann sich spiegeln. Sehen genauso aus wie die äußeren Cr-Leisten.

Aber es gibt doch bestimmt bessere Mittelchen mit denen das wohl viel schneller geht, oder?

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 16:20   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Ich wollte mir die Tage mal eine Dose NEVER DULL besorgen und es damit
probieren, ein Bekannter von mir verwendet das für seine Chromteile am
Motorrad, es ist sehr zufrieden damit.
Welchen Aufwand ich treiben muss, weiss ich auch noch nicht.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 17:08   #3
Chicano
Youngtimerfan
 
Benutzerbild von Chicano
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Ich wollte mir die Tage mal eine Dose NEVER DULL besorgen und es damit
probieren, ein Bekannter von mir verwendet das für seine Chromteile am
Motorrad, es ist sehr zufrieden damit.
Welchen Aufwand ich treiben muss, weiss ich auch noch nicht.

Viele Grüsse

Peter
Servus der Herr,
Never Dull ist nicht so schlecht,aber da gibt es noch bessere Mittelchen.Mother´s Best Polish für Alu,Chrom usw.Finde Never Dull hinterlässt eine nicht soooo schön glänzende Oberfläche als Mutters Bestes und reinigt das Material auch nicht so gut.Findest Du wahrscheinlich auch im gut sortierten Fachhandel.
Gruß
Chicano
Chicano ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 17:27   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Chicano Beitrag anzeigen
Servus der Herr,
Never Dull ist nicht so schlecht,aber da gibt es noch bessere Mittelchen.Mother´s Best Polish für Alu,Chrom usw.Finde Never Dull hinterlässt eine nicht soooo schön glänzende Oberfläche als Mutters Bestes und reinigt das Material auch nicht so gut.Findest Du wahrscheinlich auch im gut sortierten Fachhandel.
Gruß
Chicano
Danke für den Tipp,dann werde ich doch gleich mal nach Mothers Best
Ausschau halten.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 19:20   #5
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06
Standard

Ich hab meine Türleisten innen mit der Chrompolitur von Sonax behandelt, das ging ziemlich gut, der Lappen war danach auch schwarz. Die Leisten die vorher farbmäßig gelb-stumpf waren glänzen seitdem wieder ganz ordentlich. Hätte ich nicht gedacht bei den 20 Jahre alten Dingern.


Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 21:08   #6
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Und wie vertragen sich die Mittel mit den Türpappen,man kommt ja doch mal mit dem Lappen dagegen? Hat Jemand dort schon negatives bemerkt, wie farbliche Veränderungen oder gar Auflösen?

mfg Hänschen
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 12:10   #7
5erAndi
AllesSchrauber
 
Benutzerbild von 5erAndi
 
Registriert seit: 02.03.2007
Ort: Beckum
Fahrzeug: E65-735i Typ. GL41
Standard Never Dull

Also ich habe meine Leisten gestern noch mit Never Dull gemacht. Nehme das Zeug auch für meine Motorräder und da hab ich viele polierte Teile drann.
Hab diesbezüglich schon viel ausprobiert und Never Dull ist bis lang wo ich am besten mit gefahren bin.
Sone Dose kostet bei Polo 6.99 euros und ist sehr ergiebig!
Mit einem kleinen Stück Polierwatte aus der Dose die einzelen Teile einreiben,eine Rauchen oder 5 Min. warten und mit nem weichen Lappen abreiben. Fertig
Sollte etwas auf die Türpappen kommen,kann es auch wenns trocken ist so wieder abgeriben werden.
So long Andi
__________________
Ich bin nur so schnell weil ich zu faul bin zu bremsen.
5erAndi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2008, 08:39   #8
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Okay dann werde ich mich mal ranmachen, erst dachte ich das bei den Leisten das Cr schon wegbröckelt, aber als ich gewischt habe wie ein Weltmeister siehe da gingen die Risse weg.

Danke für die Antworten, weiss gar nicht was man ohne Forum machen sollte.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 19:07   #9
Blue-Zenith
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Blue-Zenith
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Emden
Fahrzeug: E32-750i (03.90) E30-318i (2.85) Caddy-9KF (2.01)
Standard

Hallöchen,
habe mich gerade auch mal über meine kleinen Leisten her gemacht,waren auch nichtehr so schön.Naja die Risse stammen wohl vom Klarlack der mal drauf war.
Habe sie in knapp ner halen Stunde auf Hochglanz gebracht.
Mit ner Schleifpaste von RotWeiss.
Sieht nun wieder richtig klasse aus!
Blue-Zenith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Xerapol für die Scheinwerfer-Abdeckgläser ? WeKoe BMW 7er, Modell E38 11 09.04.2008 00:10
chromtürgriffe innen peter becker Suche... 1 30.08.2007 21:28
Türverkleidung vorne innen - steht nach innen Mongoman BMW 7er, Modell E38 5 20.05.2003 10:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group