


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.06.2008, 19:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
Öltemperatursensor bzw. thermischer Ölsensor
Hallo Leute,
habe in der Diagnose die Meldung 'Thermischer Ölsensor'. Wo befindet der sich bitte? Suche hatte ich benutzt, leider nichts gefunden.
Grüße Frank
Geändert von Understatement (23.06.2008 um 19:12 Uhr).
Grund: Überschrift präzisiert
|
|
|
23.06.2008, 21:10
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sitzt unten an der Ölwanne und ist irgendwie bei jedem Dritten E38 defekt
Bei mir auch...möchte den eigentlich zum nächsten Ölwechsel tauschen, aber irgendwie frage ich mich auch, wofür ich 120 Euro ausgeben soll, was ich eh nicht brauche (Öl schaue ich bei jedem zweiten Tanken nach).
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
24.06.2008, 11:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2005
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW 740i (E38), 4,4; 735i (E32) fürs Ziehen unserer großen Anhänger
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Sitzt unten an der Ölwanne und ist irgendwie bei jedem Dritten E38 defekt
Bei mir auch...möchte den eigentlich zum nächsten Ölwechsel tauschen, aber irgendwie frage ich mich auch, wofür ich 120 Euro ausgeben soll, was ich eh nicht brauche (Öl schaue ich bei jedem zweiten Tanken nach).
|
Hallo Sebastian,
ist dieser Sensor nicht ausschließlich für die Ölfüllstandskontrolle zuständig? Thermischer Ölsensor müßte ja die Öltemperatur messen. Tut er das denn auch?
Grüße Frank
|
|
|
24.06.2008, 11:38
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So ist es - das Teil ist nur für die Ölstandsmessung gedacht. Wobei hier einige immer wieder sagen, dass man damit auch die Öltemperatur messen kann 
|
|
|
24.06.2008, 14:13
|
#5
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wobei hier einige immer wieder sagen, dass man damit auch die Öltemperatur messen kann 
|
So, jetzt hole ich mir Bier & Popcorn und harre der Dinge die da vielleicht kommen...  
|
|
|
24.06.2008, 14:20
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Sagen wir es so: Original ist da nichts bzgl. Öltemperaturmessung 
|
|
|
24.06.2008, 14:24
|
#7
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Ach, ja.....mindestens einmal im Jahr geht wieder los, ob er nun die Temp messen kann oder nicht 
Ich persönlich weiss es nicht, ich weiss nur, dass sich dann hier regelmässig die Geister scheiden.
Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
24.06.2008, 16:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von greyhound
So, jetzt hole ich mir Bier & Popcorn und harre der Dinge die da vielleicht kommen...  
|
Muhahahaha!  Endlich - mal wieder - ein echtes Sommerthema!
Aber noch was Ernsthaftes @Lexmaul,
Woher weisst du, dass die Dinger regelmäßig den Geist aufgeben? Ist mir so noch nicht zu Ohren gekommen. Und wie macht sich das bemerkbar?
Hockeyfreund
|
|
|
24.06.2008, 16:24
|
#9
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Bei der Diagnose - habe ich nun schon öfters hier bei einem E38 gehabt.
Wie sich das bemerkbar macht? gar nicht - nur eben bei der Diagnose...ansonsten halt, wenn man mit viel zu wenig Öl fährt 
|
|
|
24.06.2008, 17:03
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bei der Diagnose - habe ich nun schon öfters hier bei einem E38 gehabt.
Wie sich das bemerkbar macht? gar nicht - nur eben bei der Diagnose...ansonsten halt, wenn man mit viel zu wenig Öl fährt 
|
Ich wusste gar nicht, dass der diagonsefähig ist... 
Zum Glück ist das Risiko mit zu wenig Öl unterwegs zu sein eher gering, wenn der Ölverbrauch bei ziemlich genau Null liegt.
Hockeyfreund
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|