Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2008, 17:47   #1
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Leere Battarie nach Umbau auf MK3

Hallo

In der letzten Woche wurde mein MK2 gegen ein MK3 durch eine BMW Werkstatt getauscht und eingebaut - das ist eine andere Geschichte -

Seitdem habe ich das Problem, dass die Starterbattarie ständig leer ist - über Nacht geladen und Nachmittags beim zweiten Anlassen wieder leer -
Die Battarie war beim Laden im Fzg. eingebaut. Zum Laden habe ich die Pole im Motorraum benutzt.

Jetzt habe ich sie ausgebaut und sie steht im Keller am Ladegerät. Im Fzg. war das "Auge grün ist jetzt aber schwarz".

Kann das mit dem o.g. Ein- Umbau im Zusammenhang stehen, oder nur ein Zufall???


Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 17:58   #2
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo Rainer,

ich denke Rainer, reiner Zufall !!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 21:14   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von deressener Beitrag anzeigen
Hallo

In der letzten Woche wurde mein MK2 gegen ein MK3 durch eine BMW Werkstatt getauscht und eingebaut - das ist eine andere Geschichte -

Seitdem habe ich das Problem, dass die Starterbattarie ständig leer ist - über Nacht geladen und Nachmittags beim zweiten Anlassen wieder leer -
Die Battarie war beim Laden im Fzg. eingebaut. Zum Laden habe ich die Pole im Motorraum benutzt.

Jetzt habe ich sie ausgebaut und sie steht im Keller am Ladegerät. Im Fzg. war das "Auge grün ist jetzt aber schwarz".

Kann das mit dem o.g. Ein- Umbau im Zusammenhang stehen, oder nur ein Zufall???


Gruß Rainer
Das kann, wie Petz auch schon meinte, nur Zufall sein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, könnte natürlich sein, das sich das MK3 aus irgendwelchen Gründen nicht abschaltet und Saft zieht. Durch die Fremdstart-Anschlüsse im Motorraum lässt sich, soweit mir bekannt ist, die Batterie nicht laden.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 21:38   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Batterie laden

man kann vermuten, dass während des Umbaus zwar alle Türen offen waren, teilweise Zündung an usw., so dass die Batterie danach recht down war.

Ich hätte allerdings vermutet, dass sie sich durchaus über den Fremdstartpol laden lässt. Wenn daran Zweifel bestehen, dann mal auf den Ladestrom achten. Weiterhin kann man bei diversen Ladegeräten den Ladestrom umschalten. Legt man dann ein DVM hinten direkt an die Polklemmen der Batterie, sollte dieses DVM bei Wahl des höheren Ladestroms auch eine etwas höhere Spannung anzeigen, so dass die galvanische Durchverbindung vom Fremdstartpol zur Batterie gezeigt wäre.
Die Spannung sollte während der Ladung der Batterie mindestens auf 13,8V hochgedrückt werden, sonst ist das Ladegerät zu schlapp. Rechne mal ein bischen die nötigen Ah (z.B. 48 Ah Nachladung) und Ladeströme aus (z.B. 4A über 12h) und check, ob das zusammenkommt.

Geändert von Sinclair (12.07.2008 um 21:48 Uhr).
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 21:53   #5
deressener
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

Ich habe auch zurerst auf die Variante mit den geöffneten Türen getippt und die Battarie nach dem ersten Ausfall mal für 24 Std. geladen, Sonntag auf Montag.

Dann noch einmal von gestern auf heute rund 20Std. geladen und bin dann heute am späten Nachmittag beim zweiten Mal starten liegengeblieben.

Ich dachte vielleicht hat das MK3 einen anderen Anschluss als das MK2 das daher vielleicht die Battarie leer saugt.


Gruß Rainer
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 02:21   #6
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

kann natürlich auch sein, das die Battrie beim Umbau leergesaugt wurde und danach einfach nicht mehr richtig aufgeladen wurde, falls Du nur Kurzstrecken gefahren sein solltest, beim Anlassen an sich wird ja ziemlich viel Saft gezogen. Würd ansonsten einfach mal ne neue Battrie reinsetzen, vielleicht hat sie jetzt nur zufällig "den Rest" gekriegt. Kann eigentlich kein großes Problem sein.
MK2 auf MK3 hat damit nix zu tun. Schau aber mal, ob sich der Navirechner so nach 10 - 20 Minuten, nach Zündung abstellen, ausgeschalten hat, also keine LED am Rechner mehr an, wenn nicht. liegts am Rechner selber, warum auch immer. Hab von so einem Problem in dem Zusammenhang noch nie gehört und Umrüstung von MK1/2 auf MK3/4 wird ja von den Forumsmitgleidern ziemlich häufig gemacht. Zieh doch ansonsten mal, zur Probe, nach dem abstellen Sicherung 69 (Navirechner, hinten über Battrie), wenn also danach noch Battrie noch voll ist, lags daran.

Geändert von Coastcruiser (13.07.2008 um 02:26 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 14:36   #7
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard doch noch genauer:

Zitat:
Zitat von deressener Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe auch zurerst auf die Variante mit den geöffneten Türen getippt und die Battarie nach dem ersten Ausfall mal für 24 Std. geladen, Sonntag auf Montag.

- was für ein Ladegerät
- wieviel A schafft das vom Gerät her

Dann noch einmal von gestern auf heute rund 20Std. geladen und bin dann heute am späten Nachmittag beim zweiten Mal starten liegengeblieben.

- nimmt die Batterie auch die Ladestromstärke auf, oder läuft sie aufgrund zu hohem Innenwiderstand einfach auf z.B. 15V hoch, so daß garnicht die nötige Ah-Zahl reingeht ?

Ich dachte vielleicht hat das MK3 einen anderen Anschluss als das MK2 das daher vielleicht die Battarie leer saugt.

- dem Tipp mit der Abschaltkontrolle nach 15-20min ist schon wichtig nachzugehen

Gruß Rainer
Grüße
Sinclair
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Leere Batterie nach 8 Stunden cjtr BMW 7er, Modell E32 7 01.09.2007 23:04
Umbau von mk2 auf mk3, brauche dringend Hilfe! mays_7er BMW 7er, Modell E38 15 19.03.2005 14:37
Umbau MK1 auf MK3 nicht mehr problematisch! cesa1882 BMW 7er, Modell E38 14 27.02.2004 08:23
MK1 auf MK3 16:9 Umbau / Wie? Alle teile vorhanden!!! cwalter BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2003 14:44
Umbau MKII (SA609) nach MK3 AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 12 05.01.2003 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group