Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 01:23   #1
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard R6 3,0l in E38 ???

Hat schon mal jemand den 3l R6(231PS) aus dem e39 bzw e46 in einen e38
eingepflanzt ??

denn der 728i ist doch nicht ganz der ichtige Motor füe den E38,
aber leider der größte R6

jemand ne Info bzw Erfahrungen was alles umgebaut werden müßte ??
Soll auf jeden Fall ein Schalter bleiben
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 10:36   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Habe noch keinen gesehen,wäre aber bestimmt eine sehr gute Kombi im E38.Selbst der 2,8er als iA ist aber vollkommen okay im E38 und wenn man das Steuergrät etwas optimiert sollte er genauso flott wie dein E32 735iA sein bzw. ein 728i Schalter dürfte jetzt schon auf Niveau deines iA liegen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 13:52   #3
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn 320d GT F34
Standard re:

Stimme Ich Dir voll zu der 728iA ist Behäbig kaufst Du Dir aber einen Schalter geht es schon verdammt Ordentlich.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 12:22   #4
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Habe noch keinen gesehen,wäre aber bestimmt eine sehr gute Kombi im E38.Selbst der 2,8er als iA ist aber vollkommen okay im E38 und wenn man das Steuergrät etwas optimiert sollte er genauso flott wie dein E32 735iA sein bzw. ein 728i Schalter dürfte jetzt schon auf Niveau deines iA liegen.
Das wage ich doch zu bezweifeln
denn der E38 ist doch einiges schwerer
und wenn ich mir mal die Zahlen hier
aus dem Forum anschaue werde ich auch bestätigt,
Auto........735iAe32.....728i_E38
Gewicht....1640kg.......1910kg
Hubraum...3430ccm.....2793
NM...........305NM.......280NM
PS............211..........193PS

mein Kumpel fährt ein E46cab325i mit 192PS
und da sind wir definitiv gleichauf, wobei meiner gefühlsmäßig besser geht.
Evtl. läuft meiner ja einfach besonders gut, *AUF HOLZ KLOPF*

Aber wäre ja schön, definitiv wird der nächste ein E38 728i Schalter
(mein Altes treues Gefährt wird aber trotzdem bleiben)
ein Chip kommt auch auf jeden fall rein , und wenn ich den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Daten glauben kann,
habe ich danach ziemlich genau die gleiche Maximalleistung wie jetzt.....

werden aber trotzdem schauen ob ich noch einen größeren R6 eingebaut
bekommt(mal sehen wieviele T€) dabei drauf gegen würden.

sind der 2,8l und der 3l R6 eigentlich die gleiche Motorengeneration ?
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 12:56   #5
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bin auch der meinung das der 735 e32 doch einiges besser laufen wird als der e38 728 (chip wird auch nicht extrem viel bringen, evt 10ps, wenn überhaupt)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:04   #6
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Die 1910kg hat auch nur der FL 728i,ein VFL Schalter wiegt einiges weniger denke ich.Schau dir auch mal die Daten auf 7-Forum.com genau an,dort steht der schwere FL 728i Schalter mit 8,6 Sek. von 0-100km/h und dein 735iA mit 9,1 Sek.drinn.Kann mir also nicht vorstellen das du beim Umstieg auf einen 728i Schalter langsamer voran kommst.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:49   #7
sebler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 116 i
Standard 728 I

Hi,

Allg,

Meines wissens gabt es doch denn E38 als R6 3 Liter mit 231 Ps so um die BJ:00,01 geringe Stückzahl da vorher 2.8 drin und bald kam auch der E 65.

Weiss auch aus eigene Erfahrung das der 728 VFL Step. mit E32 3.5 Automatik locker fertig wird.(Bei Schaltung ???)

Die 4 Ventile(pro Zylinder) und Vanos machen viel aus.

Grüsse
(sorry für schreibfehler usw)
sebler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:00   #8
robin
Touring-Fahrer
 
Benutzerbild von robin
 
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
Standard

Zitat:
Zitat von sebler Beitrag anzeigen
Hi,

Allg,

Meines wissens gabt es doch denn E38 als R6 3 Liter mit 231 Ps so um die BJ:00,01 geringe Stückzahl da vorher 2.8 drin und bald kam auch der E 65.

Weiss auch aus eigene Erfahrung das der 728 VFL Step. mit E32 3.5 Automatik locker fertig wird.(Bei Schaltung ???)

Die 4 Ventile(pro Zylinder) und Vanos machen viel aus.

Grüsse
(sorry für schreibfehler usw)

M54 im E38? Bist du sicher?
robin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:02   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

sorry das glaub ich nicht...
bekannter hatte ein e32 735 und da musste ich selbst mit dem 4,4 gut gas geben um dran zu bleiben.. das gewicht und die 700kubik darf man nicht vergessen.. auch wenn der 2,8 motor nicht schlecht läuft (frau fährt 328i kom bi
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:56   #10
sebler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: München
Fahrzeug: 116 i
Standard 728 i

Hi,

War von der 728 i sehr zufrieden ist aber schon Jahre her.

Also ich weiss das die alten M 30 Maschinen unverwüstlich,robust sind aber

die Kraftentfaltung ist ziemlich Linear.Es waren schon mehrere Sprints von

Ampel bis ab 60 Km/H gewesen.IMMER VORN GEWESEN.

Es war ein E32 3,5 Aut.


Zu der M54 in E38 das der ziemlich kurze Bauzeit hatte oder vielleicht nur für

Ausland produziert.(da müssen die Profis mal ran)

Bin seit 3 Jahren bei Stern nicht viel Kontakt zu Bmw.


Grüsse
sebler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Undichter Tank. Beste Hilfe durch E38-shop-E38 Franky740 BMW 7er, Modell E38 25 26.10.2019 15:10
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 19:18
Elektrik: BMW e38 728iL wie komme ich an die BATTERIE im KOFFERRAUM E38 schöner7er BMW 7er, Modell E38 5 21.02.2008 22:50
Suche 18" Komplettradsatz E38 im Austausch gegen 4xKomplettrad E38 Sternspeiche 70 nina Suche... 0 05.04.2005 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group