


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.07.2008, 21:36
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort:
Fahrzeug: BayrischerMistWagen E38-740i(05.99)
|
Innenraumabsicherung deaktivieren ,und noch n paar NoobFragen
.......................
Geändert von KOELN13 (30.07.2008 um 11:01 Uhr).
|
|
|
25.07.2008, 10:47
|
#2
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
RTFM.
Die Innenraumüberwachung deaktivierst du, indem du nach zusperren nochmal den Lock Schalter auf dem Schlüssel drückst.
Das mit dem Drive-Lock kannst du dir codieren lassen.
Der User B12 hat mal solche Module vertrieben, die die Spiegel anklappen lassen nach dem zusperren. Hab auch so eins drinnen.
|
|
|
25.07.2008, 16:00
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
|
Hallo,
was du meinst ist sicher das automatische Verriegeln der ZV nach dem losfahren oder?
Das wie auch deine anderen Wünsche sind über die Car bzw. Key- Memorie einstellbar. Kann jeder Freundlich oder auch ein Kundiger aus diesem Forum mit den entsprechenden Geräten.
Benutz mal die Suche, es gibt hier irgendwo eine Liste mit den Einstellmöglichkeiten. Das mit der ZV geht auf jeden Fall, das Aufleuchten der Scheinwerfer ist auch möglich, muss aber jeweils über den Hebel für Lichthupe aktiviert werden und ist glaube ich mit drei verschiedenen Intervallzeiten möglich. Das mit dem Spiegelanklappen könnte eventuell gehen bei deinem 99`, bei meinem aus 10/98 gehts nicht. Aber dafür gibt es dann wie du schon weißt ein Modul.
MfG Big M
|
|
|
26.07.2008, 11:33
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort:
Fahrzeug: BayrischerMistWagen E38-740i(05.99)
|
..................
Geändert von KOELN13 (30.07.2008 um 11:01 Uhr).
|
|
|
26.07.2008, 18:38
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort:
Fahrzeug: BayrischerMistWagen E38-740i(05.99)
|
........................
Geändert von KOELN13 (30.07.2008 um 11:00 Uhr).
|
|
|
26.07.2008, 23:29
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Verstärker: High low adapter wird so die einzige möglichkeit sein wie du im E38 mit werksanlage und einem externen verstärker weiter kommst. Solltest du DSP haben, könntest auch einen Digital eingang machen mit einem Carpc.. -> suFu
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
26.07.2008, 23:44
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort:
Fahrzeug: BayrischerMistWagen E38-740i(05.99)
|
..........................
Geändert von KOELN13 (30.07.2008 um 11:00 Uhr).
|
|
|
27.07.2008, 21:35
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort:
Fahrzeug: BayrischerMistWagen E38-740i(05.99)
|
....................
Geändert von KOELN13 (30.07.2008 um 10:59 Uhr).
Grund: ..............................
|
|
|
28.07.2008, 13:24
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort:
Fahrzeug: BayrischerMistWagen E38-740i(05.99)
|
............
Geändert von KOELN13 (30.07.2008 um 10:58 Uhr).
|
|
|
29.07.2008, 21:12
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2008
Ort:
Fahrzeug: BayrischerMistWagen E38-740i(05.99)
|
..............
Geändert von KOELN13 (31.07.2008 um 14:59 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|