|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2008, 14:54 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2007 
				
Ort: Fröndenberg 
Fahrzeug: E46 320 CI
				
				
				
				
				      | 
				 Wasserkühler hat zu viel Druck 
 Hallo . Habe einen neuen kühler einbauen lassen .  Da meiner geriesen war . 735 iBJ 200 . Der kaputte Kühler sah aus als hätte man den auseinandergezogen ,nach oben und nach unten . Neuen kühler eingebaut bein kühlerspezialisten .
 Originak von BEHR . Warmlaufen gelassen dan hat man den Kühlerdeckel auf gemacht und der drückte ne menge wasser raus .  Woran kann das liegen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2008, 15:03 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 Hast das Kühlwasser mal auf CO2 geprüft? Ich hab da so eine Idee...Wieviel KM hatter denn runter? Is der Wagen mal heiß geworden ?
 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2008, 18:36 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: .................
				
				
				
				
				      | 
 Hallo !Das ist beim Betriebswarmen M62 Motor normal,wenn du den Ausgleichbehälter öffnest.
 Das Kühlwasser hat eine Temperatur von ca. 110 grad und das kocht dann sofort über .
 Aber ein Problem hast du,sonst hätte es den alten Kühler nicht aufgebläht.
 Viskolüfter ?
 Zusatzlüfter ?
 Kennfeldthermostat !
 Alter Kühler oder der Klimakühler stark verschmutzt ?
 
 Gruß Franz
 
				__________________Gruß Franz
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2008, 18:41 | #4 |  
	| † 01.03.2020 
				 
				Registriert seit: 18.12.2005 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
				
				
				
				
				      | 
 Du solltest auch den Ausgleichsbehälter tauschen. Zumindest aber auf jeden Fall dessen Deckel. Der kostet nur rund 12 Euro und hat eine Überdruckventil-Funktion.Der sitzt nämlich gerne mal zu und dann gehen die Teile des Kühlsystems in Reihe kaputt.
 
 Nach dem Befüllen des Kühlsystems kann dort einmal eventuell zuviel eingefülltes Kühlmittel austreten bei der nächsten Fahrt. Danach sollte Ruhe sein.
 
 Gruß Jippie
 
 PS: Das Kühlsystem der E38 ist ne Dauerbaustelle wegen der hohen Temperaturen und des damit verbundenen hohen Drucks. Bemüh mal die Suche.
 
				__________________--------------------------------------------------
 Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
 --------------------------------------------------
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2008, 21:39 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Das Kühlsystem der E38 ist ne Dauerbaustelle wegen der hohen Temperaturen und des damit verbundenen hohen Drucks. |    Stimmt,besser hätte man es nicht beschreiben können   
Das Schlimmste ist danach die Luft aus dem Kühlsystem rauszubekommen,das dauert ziemlich lange.
 
Und das der überkocht am Kühlerverschluss ist normal. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2008, 22:16 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Hab noch was vergessen,wenn Du Standheizung hast must Du noch die linke Radhausverkleidung abbauen,da ist dann auch noch eine Entlüftungsschraube. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.04.2008, 21:23 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2007 
				
Ort: Fröndenberg 
Fahrzeug: E46 320 CI
				
				
				
				
				      | 
 Also ich hab  gerade mal 140.000 km weg .Und der schnelle fahrer bin ich auch nicht . Werde morgen früh mal in die fachwerkstatt  Fahren und denn das erzählen . Mal schauen was die Fachleute dazu sagen . Die  können sowas ja messen ab ich gehört .
 Trotzdem bedanke ich mich für eure Nützlichen antworten .
 Ich werde danach sofort berichten was los war .
 Ich Hoffe nichts Schlimmes , sonst mach ich Nägel mit kopfen .
 Danke
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 06:35 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2007 
				
Ort: Fröndenberg 
Fahrzeug: E46 320 CI
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Ergebnis von der ganzen sache war .
 Ein Kaputtes Thermostat , der zu spät geöffnet hat und der Ventilator vor dem Kühler für die Klimaanlage Lief nicht . Waren beides die Ursache .
 Rep Kosten 750 €
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.07.2008, 12:15 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 728iA (04.98), F07 530dA GT (10.09), Opel Omega B1 2,5iA V6 (07.94)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Aristofanis! 
Muss der Lüfter für die Klimaanlage eigentlich immer laufen, wenn die Klima eingeschaltet ist oder nur bei Bedarf? 
Bei meinem läuft der nämlich im Stand auch nicht! Während der Fahrt kann ichs ja schlecht beobachten    
Gruß 
Andi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2008, 12:33 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.09.2007 
				
Ort: Fröndenberg 
Fahrzeug: E46 320 CI
				
				
				
				
				      | 
 Also der lüfter von der Klimaanlage ,der vor dem Kühler ist läuft nicht immer .Wenn man die Klima anlage an hat oder auch aus , geht der auch dann an .
 So haben mir die spezialisten bei BMW gesagt . Wenn  dein Auto Heiss ist und du aussteigst( Auto laufen lassen ) sollte der Lüfter irgendwann mal anlaufen . wenn nicht lass das mal überprüfen . Der kostet so um die 170 € . sonnst wird der Kühler zu Heiss und irgendwann Kaputt .
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |