


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
07.08.2008, 20:15
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Chromleisten innen überarbeiten
Tag,
heute mal ein kleiner Bericht über das erneuern der Chrom Zierleisten eines E32 vom Innenraum an den Fensterscheiben.
Vorher:
ImageShack - Hosting :: p1010823ky3.jpg
Nacher:
ImageShack - Hosting :: p1010829xg0.jpg
Ist zwar noch kein 100% perfektes ergebnis, aber es sieht meiner Meinung nach schonmal ne Ecke besser aus als vorher.
Vorgehensweise:
1. Leisten mit einem Schraubendreher raushebeln
2. Leiste in Schraubstock spannen (Vorsichtig!)
3.Leiste mit Alu-Politur einreiben
4. Entweder mit einem Aufsatz für die Bormashcine oder per Hand polieren.
5. Mit Tuch abwischen und Ergnis kontrollieren
6. Finish mit Nerverdull-Polier-Watte
7 Fertig
schritt 4 und 5 so oft wiederhohlen, bis das Ergbnis zufriedenstellend ist oder man keine Lust mehr hat
Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Geändert von Kalimond (07.08.2008 um 20:33 Uhr).
|
|
|
07.08.2008, 20:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
sieht doch schon um welten besser aus.hab meine auch poliert mit ner poliermachine und 3M schleifpolitur.diese flecken und rissige schicht ist auch ab.sind zwar nicht richtig chrom aber schön gleichmaßig mattsilbrig glänzend.
weis auch nicht was das für ne schicht darauf war,kann mir nicht vorstellen das es ne klarlackschicht war.
mfg
benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
|
|
|
07.08.2008, 20:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von BMWe38
sieht doch schon um welten besser aus.hab meine auch poliert mit ner poliermachine und 3M schleifpolitur.diese flecken und rissige schicht ist auch ab.sind zwar nicht richtig chrom aber schön gleichmaßig mattsilbrig glänzend.
weis auch nicht was das für ne schicht darauf war,kann mir nicht vorstellen das es ne klarlackschicht war.
mfg
benny
|
Ja finde ich auch. finde es sogar fast noch besser als Chrom.. hat so den ALUBRUSHED TOUCH
Vorher denke ich war ein verchromt und dann Klarlack der sich mit der Zeit aufgelöst hat...
Thomas
|
|
|
07.08.2008, 20:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
|
klarlack der durch sonnen einstrahlung spröde wird.möglicherweise ist das diese schicht.dann dürfte an das blanke metall jetzt eigentlich nichts mehr kommen.halt ab und zu schön nachpolieren.das sah aus bei mir als wär ne dicke schicht nikotin auf den leisten.  dabei wurde nie geraucht in dem auto 
|
|
|
07.08.2008, 21:00
|
#5
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
 Gute arbeit.Mein turleisten sehen bild 1 ahnlich. Ich werde deinen reihenfolge nachmachen ausserhalb die nummer 6. Da nutze ich Belgom alu poliermittel. Danke dir das du es ausprobiert hast ich dachte immer das diese leisten verchromtes plastik waren.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
07.08.2008, 22:31
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
|
Zitat:
Zitat von osl jaap
 Gute arbeit.Mein turleisten sehen bild 1 ahnlich. Ich werde deinen reihenfolge nachmachen ausserhalb die nummer 6. Da nutze ich Belgom alu poliermittel. Danke dir das du es ausprobiert hast ich dachte immer das diese leisten verchromtes plastik waren.
|
Hab mich auch erst nicht drangetraut... aber ich habe vor ner Zeit extra neue Chromleisten gekauft, da meine alten wie auf Bild 1 aussahen. Nur sind die nach ner Weile dann auch genauso geworden und da hab ichs einfach mal in Angriff genommen
Habe eben die Leisten wieder eingesetzt. Ist fast kein UNterschied bei mir zu den Chromleisten aussen
Thomas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|