Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2003, 22:58   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard Kühlwasser..............Kopfdichtung????

Hallo Leute,

also heute habe ich bei einer Tankstelle Motoroel und so kontrolliert da dachte ich mir naja schaust mal nach dem Kühlwasser nach und was sehe ich da ?? Der Stand war net da wo er sein soll da habe ich nachgefüllt so etwa
0.4-5L .Von außen konnte ich aber keine sichtbaren Flecken oder so sehen können und tropfen tut er auch net.
Das hatt mich jetzt zum nachdenken gebracht meine vermuhtung ist die Kopfdichtung vielleicht.Beim oel ist auch nichts zu erkennen blasen oder ähnliches schaut ganz normal aus.Verbrauch ca:0,8-1,0L Oel bei 1300KM.
Was ich noch bemerkt habe ist auch das der Auspuff so qualmt wenn er Kalt is.Der rauch ist weiss.
Weiß nich mehr weiter wer kann mir Tips geben.

Danke im vorraus.
Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 21:36   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Skel !

Auf Deinen Beitrag hin
Zitat:
Was den Ölverbrauch betrifft, sind sogar 1,5 Liter bei Neufahrzeugen in der Toleranz
( Du meintest 1.5 Liter Motoröl auf eintausend Kilometer ! )

habe ich geschrieben:
Zitat:
Kein neuer Pkw Motor darf so viel Oel auf 1000km verbrauchen
Dabei bleibe ich auch, und jeder, der sich mit Motoren auskennt, wird mir Recht geben.

Es geht ja um die Aussage:"Neufahrzeuge" und ich bin großzügig
und sage mal, das geht bis 50.000km.
1.5 Liter ist eine große Menge, überleg mal, wo soll denn das viele Öl hin ?

Entweder es läuft durch eine undichte Stelle ins Freie
oder es gelangt in den Zylinder und wird verbrannt.
So oder so ist etwas defekt, verschlissen oder einfach nicht so wie es sein soll.

( Wie gesagt, beim Neufahrzeugen !
Mein letzter 3.5 R6 hat bei km Stand 360.000 auch über 1 Liter Motoröl auf 1000km verbrannt
Da mußte ich kein Öl wechseln, nur nachfüllen )

Vielen Dank für die Mühe, daß Du die Betriebsanleitung gescannt hast.
Eigentlich wird meine Aussage dadurch bestätigt.
Da steht nämlich: Ölverbrauch max. 0.15l auf 100km
Damit ist aber nicht ausdrücklich ein Neufahrzeug gemeint,
sondern der maximale Ölverbrauch überhaupt,
auch wenn der Motor schon 300.000km gelaufen ist.

Da kannst Du ruhig mal in verschiedenen Werkstätten
oder Motorinstandsetzungsbetrieben nachfragen.

Die Betriebsanleitung sagt also, verbraucht der Motor mehr als 0.15l auf 100km
dann ist das zuviel !
Ab in die Werkstatt, irgendwas stimmt nicht !

Jetzt stell' Dir mal vor, der maximale zulässige Ölverbrauch wäre schon ab dem 1. km erreicht !
Da kann doch was nicht stimmen !
(Das würde ja auch schlecht zu einem Ölwechselintervall
von 15.000 oder 20.000 km passen, wenn man angeblich
zwischen den Intervallen nichts nachfüllen braucht !)

Würdest Du so einen neuen Motor haben wollen?
Der V12 ist schließlich kein Zweitakter !


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 08:25   #3
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

@Tony:

Hallo,
ich würde auch nicht gleich die Kopfdichtung verdächtigen, bei meinem
735er hatte ich auch mehrfach Kühlwasser nachgefüllt, es lag am
Kühler, der hatte schon weiße Ablagerungen außen. Die Kühler vom
7er werden im Laufe der Jahre gerne mal undicht. Wenn Dein Wagen
noch den ersten Kühler eingebaut hat würd ich mal das Kühlsystem
abdrücken lassen, bei meinem 735er kam der reinste Springbrunnen.
Neuer Kühler einbauen lassen, seither ist Ruhe.

Gruß
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 20:35   #4
Guenni0501
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Guenni0501
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 750i
Standard

nabend
@Tony
las dir keine angst machen mit dem oel!!! 1. habe selber mit meinem 750er E32 zwichen 0,75 und 1,50liter oel
gebraucht, je nach fahrweise und ob in der stadt oder auf der bahn. 2. bei den km ist 1,00 liter schon in
ordnung. 3. mit deinem wasser-verlust, das kann viele ursachen haben. z.b kuehler, wie oben schon mal genannt
oder aber auch deine heizung. den die heizungskuehler gehen auch gerne mal beim E32 defect und das merkt man erst garnicht. fuehle mal im fussraum unter der fussmatte ob es da feucht ist. und ob er nach dem starten
morgens, wenn du die heizung anmachen tust nach frostschutzmittel stinkt.
mfg.
guenni0501


[Bearbeitet am 11.12.2003 um 22:40 von Guenni0501]
__________________
DER DICKE HESSE-MIT BERLINER SCHNAUZE
Guenni0501 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 19:21   #5
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Hallo Tony !


Zitat:
Luftansaugtrakt etwas oel drinnen
Ist normal, kommt von der Motorentlueftung.



@skel

Zitat:
Was den Ölverbrauch betrifft, sind sogar 1,5 Liter bei Neufahrzeugen in der Toleranz
Kein neuer Pkw Motor darf so viel Oel auf 1000km verbrauchen,
wenn alle Schlaeuche und Dichtungen intakt sind.
Das mit der "Toleranz" sind ganz faule Ausreden der Haendler
und eine Unverschaemtheit gegenueber den Kunden.

Mindestens 1 Dutzend Leute meiner Verwandtschaft faehrt Daimler Jahreswagen
( meine beiden Schwestern auch) und niemand schaut nach dem Motoroel.
Bei 8000 bis 15000km im Jahr wuerde das bei 1 Liter Oelverbrauch auf 1000km bedeuten,
dass nach 5000 km nur noch ein feuchter Fleck im Motor waere


Nene, 1.5 Liter Motoroel auf 1000km bei korrektem neuem Motor, das darf nicht sein !


Gruss Manu
@Imanuel;

...siehe Betriebsanleitung, Seite 66 ( Motorölverbrauch 0,15l/100Km ) = nach Adam Ries...na was wohl :zwink



gruss
skel

[Bearbeitet am 11.12.2003 um 21:42 von skel@on]

[Bearbeitet am 11.12.2003 um 21:56 von skel@on. Grund: Bild eingef.]
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2003, 01:10   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

...puuuuuuhhhh, das is'n Thread ;

@Imanuel;
geb dir ja insoweit recht, was den Ölverbrauch betrifft, allerdings ging es darum, Tony erst mal den Blutdruck zu senken. Ein Bimmer im gesetzten Alter wird immer- mehr oder weniger Öl verbrauchen, jedoch was die Hersteller betrifft, die sichern sich halt ab ( zwecks Produkthaftung usw. ), und setzen halt mal den Ölverbrauch mit ca.1,5l/1000 an, ist aber bei den meisten so.
Fazit: 1l auf 1000 ist nichts Besorgniserregendes, solange kein Wasser im Öl und Öl im Wasser, bzw. Flecken unter dem Wagen.

@Tony;
...Wasserstand mal ne Weile weiterbeobachten, falls er weiterhin Wasser lässt, ohne Spuren zu hinterlassen, wäre evtl. noch ein beginnender Wasserpumpenschaden in Betracht zu ziehen, der sich aber mit der Zeit durch Flecken vorne Mittig unter dem Wagen bemerkbar macht.
Was deinen unrunden Motorlauf betrifft, ist eigentlich die einfachste und meistens von Erfolg gekrönte Maßnahme die Überprüfung von Verteilerkappen, Zündkabeln und Zündkerzen.Solltest halt mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen ), da kommt man der Sache schon näher.
Hatte das Prob. mit dem unrunden Motorlauf auch vor kurzer Zeit und dachte auch, weiß Gott was das sein könnte und fuhr mal zum Boschdienst; und siehe da....Verteilerkappe verschmort, 3 Zündkabel defekt, dabei Zündkerzenwechsel gemacht.......jetzt läuft er wieder Butterweich.
In dem Sinne; viel Erfolg und 'ne niedrige Rechnung .

gruss
skel


[Bearbeitet am 12.12.2003 um 03:14 von skel@on. Grund: ...erst denken, dann schreiben ;-)]
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 22:50   #7
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Auf Deinen Beitrag hin
Zitat:
Was den Ölverbrauch betrifft, sind sogar 1,5 Liter bei Neufahrzeugen in der Toleranz
( Du meintest 1.5 Liter Motoröl auf eintausend Kilometer ! )

habe ich geschrieben:
Zitat:
Kein neuer Pkw Motor darf so viel Oel auf 1000km verbrauchen
Dabei bleibe ich auch, und jeder, der sich mit Motoren auskennt, wird mir Recht geben.

Es geht ja um die Aussage:"Neufahrzeuge" und ich bin großzügig
und sage mal, das geht bis 50.000km.
1.5 Liter ist eine große Menge, überleg mal, wo soll denn das viele Öl hin ?

Entweder es läuft durch eine undichte Stelle ins Freie
oder es gelangt in den Zylinder und wird verbrannt.
So oder so ist etwas defekt, verschlissen oder einfach nicht so wie es sein soll.

( Wie gesagt, beim Neufahrzeugen !
Mein letzter 3.5 R6 hat bei km Stand 360.000 auch über 1 Liter Motoröl auf 1000km verbrannt
Da mußte ich kein Öl wechseln, nur nachfüllen )

Vielen Dank für die Mühe, daß Du die Betriebsanleitung gescannt hast.
Eigentlich wird meine Aussage dadurch bestätigt.
Da steht nämlich: Ölverbrauch max. 0.15l auf 100km
Damit ist aber nicht ausdrücklich ein Neufahrzeug gemeint,
sondern der maximale Ölverbrauch überhaupt,
auch wenn der Motor schon 300.000km gelaufen ist.

Da kannst Du ruhig mal in verschiedenen Werkstätten
oder Motorinstandsetzungsbetrieben nachfragen.

Die Betriebsanleitung sagt also, verbraucht der Motor mehr als 0.15l auf 100km
dann ist das zuviel !
Ab in die Werkstatt, irgendwas stimmt nicht !

Jetzt stell' Dir mal vor, der maximale zulässige Ölverbrauch wäre schon ab dem 1. km erreicht !
Da kann doch was nicht stimmen !
(Das würde ja auch schlecht zu einem Ölwechselintervall
von 15.000 oder 20.000 km passen, wenn man angeblich
zwischen den Intervallen nichts nachfüllen braucht !)

Würdest Du so einen neuen Motor haben wollen?
Der V12 ist schließlich kein Zweitakter !


Gruß Manu
Hallo Leute,

danke für eure Beiträge.Bin schon wieder beruhigt .Also das Thema mit dem Oelverbrauch möchte ich dazu sagen das aus meiner Erfahrung fast ale BMW`s Oel verbrauchen.Der eine mehr der andere weniger.Hab heute bei der Betr/anleitung nachgeschaut und da stehts auch drin 0,15 auf 100Km das heißt max.1,5L auf 1000 Km.
Bei der Niederlassung in München habe ich auch nachgefragt die sagten mir es auch normal währe das sind alles Richtwerte je nach Fahrweise und auch was für ein Oel man drinne hat.
Also ich hab bis heute fast nur BMW gefahren und muß auch sagen das es bei allen mit dem Oelverbrauch fast gleich war.Bis auf einen Nissan wo ich bis letztes Jahr gefahren bin war mit dem auch sehr zu frieden den konntest du tretten wie du wolltest der hat ums verrecken kein Tropfen Oel verbraucht.
Also und mit demm Wasser hab heute früh kontrolliert wasserstand I.O.Hab heute noch ein Oelwechsel gemacht mit Filter hab aber nichts erkennen können das da wasser oder ähnliches drinnen währe.
Letzter Oelwechsel bei dem war vor ca:20.000Km ist das normal?Außerdem bin ich zurzeit damit beschäftigt die Uhrsache für meinen etwas Unrunden Motorlauf zu suchen.

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 07:17   #8
nikfred
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
Standard

Moin,

Manu einerseits muss ich Dir recht geben. Sein DARF das nicht, aber es ist fast tatsaechlich schon so wie Skel schreibt. Nur mit einer Null mehr

Ein kumpel von mir hat nen A4 Avant TDI ( 9 Monate alt ) und hat vor ein paar tagen den Hinweis vom BC bekommen mal nach dem Oel zu schauen. 1,5 Liter Oel sind wech. nach 11000 km.
In der BA steht das das ein normaler durchschnittswert sei. Auch das Audi Werk kommt mit dieser Aussage.
Bzw. Die sagen nicht das es normal sei, aber es koenne vorkommen und liege noch innerhalb der Toleranz.

Gruss
Nik
nikfred ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 07:27   #9
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@nikfred

Zitat:
1,5 Liter Oel sind wech. nach 11000 km
Bei 11.000km sag' ich nichts


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2003, 06:56   #10
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Hallo Tony !


Zitat:
Luftansaugtrakt etwas oel drinnen
Ist normal, kommt von der Motorentlueftung.



@skel

Zitat:
Was den Ölverbrauch betrifft, sind sogar 1,5 Liter bei Neufahrzeugen in der Toleranz
Kein neuer Pkw Motor darf so viel Oel auf 1000km verbrauchen,
wenn alle Schlaeuche und Dichtungen intakt sind.
Das mit der "Toleranz" sind ganz faule Ausreden der Haendler
und eine Unverschaemtheit gegenueber den Kunden.

Mindestens 1 Dutzend Leute meiner Verwandtschaft faehrt Daimler Jahreswagen
( meine beiden Schwestern auch) und niemand schaut nach dem Motoroel.
Bei 8000 bis 15000km im Jahr wuerde das bei 1 Liter Oelverbrauch auf 1000km bedeuten,
dass nach 5000 km nur noch ein feuchter Fleck im Motor waere


Nene, 1.5 Liter Motoroel auf 1000km bei korrektem neuem Motor, das darf nicht sein !


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group