Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2008, 21:22   #1
Video-Man
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-730iA (06/1991)
Standard Öldruck und Motor summt

Hallo,

(730iA, Bj. 1991) am 2.5.2008 gekauft.

Ich habe früher schon im Forum über mein Klackerproblem und den Öldruckproblemen geschrieben.

Der Motor klackerte wie ein alter Diesel. Wenn er warm ist, dann wird es leiser. Ein Meister von BMW meint noch, das gibt sich nach ca. 100-150 KM. Dem war nicht so. Auch habe ich morgens immer noch das Problem, dass die Öllkontrollleucht ca. 5-10 Sekunden braucht um auszugehen. Und im Display erscheint dann "öldruck motor". Das geht dann wieder weg. Ich warte auch immer so lange bevor ich losfahre. Nockenwell nicht eingelaufen. Kipphebel ok, Ölrohr fest und nicht zu.

Das nur als Erklärung zum Sachverhalt.

Nun zum aktuellen Problem.

Ich habe dann 28.05.2008 einen Ölwechsel machen lasen. Der Mechaniker hat es wohl sehr gut gemeint und hat mir 5w40 reingekippt. War wohl nicht so der Bringer. Das Klackern ging nicht weg. Wurde eher noch schlimmer. Bin nun ca. 1.00 - 1.200 KM mit diesem Öl gefahren. Habe heut das Öl erneut wechseln lassen weil mir das einfach zu dünn erschien. Diesmal aber 15w40 einfüllen lassen. Als das alte Öl abgelassen wurde hat mich fast der Schlag getroffen. Die Brühe war pech-schwarz und der Filter sah auch fertig aus. Als ob alles schon mindestens 20.000 KM drin gewesen wäre. Seit das dickere Öl drin ist, scheint es mir als ob das Klackern leiser geworden ist. Bin seither erst ca. 40 Km gefahren !!???

Wenn der Motor warm ist, dann fangt er beim Gas geben an zu summen und bringt nicht wirklich viel Leistung auf die Strasse. Auch muss ich dann das Gaspedal tiefer treten um den Wagen in Schwung zu kriegen. Manchmal gibt sich das (Man hört richtig, wie das Summen verstummt) und ich habe wieder Leistung. Das macht sich auch in der Verbrauchsanzeige bemerkbar. Wenn er summt, dann 10-16 Liter/100, wenn das Summen weg ist, dann 6-12 Liter/100. Erstens macht das Fahren so nicht wirklich Spass und geht auch mit der Zeit mächtig auf den Geldbeutel.

Habe heut morgen folgendes gemacht. (Bei absolut kaltem Motor)

1. Verteilerkappe abmontiert, alle Kontakte und den Schleifer sauber gemacht.
2. Den Schlach zwischen Ventildeckel und LMM (Kurbelgehäuseentluftung) getauscht. War ziemlich porös und rissig.
3. Ölfilterdeckel abgemacht. War völlig leer. Werd wohl das Ölfiltergehäuse tauschen müssen, oder?

Der Gaszug (Gaskabel) ist vorne an der Verdickung gebrochen. Nun rutscht er auch etwas hin und her. Das heisst er rutscht nach innen, und der Bowdenzug hängt dann etwas mehr durch. Habe mich provisorisch mit einer kleinen Schelle beholfen. Damit er nicht weiter rein rutscht. Leider ist die Schelle bei warmen Motor nicht wirklich fest, und der Gaszug rutscht wieder.

Kann das Summen nun am Öldruck liegen? Oder kann es auch am Gaszug liegen? Wenn ich längere Zeit auf der Autobahn fahre (alos mit wenig Lastwechsel) dann ist das Summen weg und er läuft gut und leigt auch gut am Gas. Wenn ich in der Stadt fahre, dann fängt er wieder an zu Summen.

Kennt das jemand? Kann mir einer einen Tip geben, wie ich das in den Griff bekommt.

Besten Dank im Voraus.

Video-Man

P.S.: Wenn jemand Rechtschreibfehler findet, dann darf er die behalten.
Video-Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
motorleistung, summen, öldruck


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 18:25
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 12:04
Motorraum: Stop! Öldruck Motor! und dann aus sk8terboy BMW 7er, Modell E38 13 04.01.2006 14:51
Elektrik: Klima summt und singt ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 0 16.07.2005 12:04
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group