Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2008, 15:36   #1
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard LPG im Kühlkreislauf

Mal zur Vorgeschichte:

Gestern abend wollt ich nochmal losfahren, da bemerkte ich direkt nach dem Start, dass es aus der Lüftung verdächtig nach LPG riecht.
Nachgeschaut, wagen läuft trotz Umschaltautomatik auf Benzin. Temperatur lag noch bei ca. 80°C, da er nicht allzulang stand.
Umschalten ließ sich die Gasanlage allerdings nicht. Zeigte auch keinen Fehler.

Ca. 2km späterging dann plötzlich die Wassertemperatur derart plötzlich hoch, das ich an den Rand fahren musste um die Haube zu öffnen. Da hatte der Deckel des Ausgleichbehälters schon "auf" gemacht und den überschüssigen Druck abgelassen.
Na gut, kurz gewartet. Nach Haus gefahren, 5 km ging alles wunderbar. Wasser war bei max. 110°C und dann plötzlich wieder hoch bis 124°C. Ich hab dann nochmals ne kurze Pause eingelegt und bin dann nach Haus gefahren.
Heute morgen hab ich dann gedacht, entlüftest am besten mal den Kühlkreislauf.

Der erste Luftstoß der aus der Entlüftungsschraube kam, roch ziemlich stark nach LPG. Ich hab dann ne ganze Weile nur Luft, oder eben Gas aus dem System gelassen. Sicherlich 2h.
Die Anlage wurde 02/2007 im AGC Garbsen eingebaut. Ich hab mit Herrn Lew telefoniert und er bat mich schnellstmöglich bei ihm reinzuschauen.

Da ich ja in der Zwischenzeit nach Hamburg gezogen bin, konnte ich das Auto ja nicht mal eben nach Hannover karren.
Noch während des selben Telefonats, bot er mir an dem AGC in Hamburg zdie Lage zu schildern. Ich solle mich dort 2h später melden um mit ihnen eine Durchsicht abzustimmen.
Ich rief also wie geplant ca. 2h später (da wars grad halb 12) dort an und konnte gleich dort vorfahren. Ist zum Glück nur 15min von mir entfernt.
Die Jungs dort haben sich gleich an die Fehlersuche gemacht und man sagte mir es könne in keinem Fall der Verdampfer sein.
Nachdem sie einige Tests und Theorien durchgespielt hatten kamen sie erstmal zu dem Schluss es müsse sich um eine defekte ZKD handeln, da alles dafür spricht

Sie demontierten aber nochmal zur Sicherheit die Schläuche vom Verdampfer um andere Fehlerquellen auszuschließen. Festgestellt wurde dann das der Verdampfer an sich den defekt haben muss.
Das Magnetventil wurde gleich mitgetauscht. Das wird jetzt alles als Garantiefall eingeschickt. Der Filtereinsatz wurde gleich mitgewechselt.
Bezahlt habe ich jetzt lediglich den Tausch des Filters mit 120€.
Die Jungs haben dort über 2h gefrickelt um den Fehler zu finden, die Teile auszutauschen und alles wieder mit Kühlflüssigkeit zu befüllen und weitestgehend zu entlüften!
Und das, obwohl ich erst am Vormittag in Garbsen angerufen hatte.

Wenn das mal kein schneller Service ist. Die beiden haben sogar ihre Mittagspause für mich verschoben um meinen Wagen fertigzustellen

Ich werde das Ganze jetzt noch weiter beobachten und entlüften

Der Filter wurde zwar erst vor 20tkm zum ersten Mal gwechselt (nach 25tkm Betrieb der Prins VSI), aber das nehm ich nun gern in Kauf, um sicher zu sein, dass nun alles wieder im Lot ist.

AGC Garbsen und HH sind meiner Meinung nach wirklich Kundenorientiert und nur weiterzuempfehlen
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Leckage im Kühlkreislauf carinthia75 BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2008 20:46
Motorraum: Kühlkreislauf zu Heiß!!!!!!!!!!!!! hilde BMW 7er, Modell E32 9 17.07.2007 00:29
Motorraum: Kühlkreislauf entlüften Vedder77 BMW 7er, Modell E32 3 09.06.2007 12:32
Motorraum: Kühlkreislauf M62-Motor Kühlmittelabschlussdeckel Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2007 20:50
Entlüftung Kühlkreislauf fragol BMW 7er, Modell E38 2 11.10.2004 06:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group