Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2008, 17:04   #1
Bimmer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug: M5 E39
Standard Softclose funktioniert nicht

Meine Softclose funktioniert nicht mehr. Ich habe es selber eingebaut, hat bisher einwandfrei funktioniert. Vor einigen Wochen hat es angefangen sporadisch zu funktionieren, jetzt ist das Ding tod.

Das Steuergerät bekommt 12V und die Masse ist ok. Alle Microschalter funktionieren und der Kabelbaum zwischen Steuergerät und Servoschloßmotor ist auch ok. Der Motor funktioniert wenn er bekommt 12V.

Wenn ich auf den Knopf drücke um die Heckklappe aufzumachen macht das Steuergerät ein Geräusch. Wenn ich sie zumache höre ich nichts.
Ich bin mir nicht sicher ob die Microschalter alle betätigt werden wie sie sollen, obwohl die nicht kaputt sind. Wenn ich die Heckklappe langsam runter drücke öffnet sich ein Microschalter (der mit schwarzes/graues Kabel), danach schliesst sich ein anderer (der mit gelbes/graues Kabel). Der dritte der dort ist wird nie betätigt (ist immer offen, mit violettes/graues Kabel), wann soll das passieren?
Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:14   #2
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hi,

hast Du mal versucht den Schließhaken mit der Hand reinzudrücken, ob dann der Motor anzieht?

Microschalter:
Du kannst den schwarzen Deckel links am Motor ( von oben drauf geschaut ) "gefahrlos" öffnen. Dann siehst Du die Microschalter und siehst auch, ob sie alle betätigt werden wenn Du das Schloss mit der Hand runterdrückst.

Zum Selbsteinbau:
Ich habe mal vor einiger Zeit in der TIS irgendwo gelesen, dass man an der Versorgungsleitung des Steuergerätes das lila/weiße ( oder blau/weiße ) Kabel nicht anschließt ( bzw. im Rahmen einer Fehlersuche abklemmt ), da es oft zu Fehlfunktionen kommen kann. Ich weiß aber auswendig nicht mehr wofür dieses Kabel ist....

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:24   #3
Bimmer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug: M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von BullPit Beitrag anzeigen
Hi,

hast Du mal versucht den Schließhaken mit der Hand reinzudrücken, ob dann der Motor anzieht?

Genau so habe ich gemacht, der Motor zieht nicht an.
Zitat:
Zitat von BullPit Beitrag anzeigen
Microschalter:
Du kannst den schwarzen Deckel links am Motor ( von oben drauf geschaut ) "gefahrlos" öffnen. Dann siehst Du die Microschalter und siehst auch, ob sie alle betätigt werden wenn Du das Schloss mit der Hand runterdrückst.
Habe ich auch gemacht. Wie gesagt, der Schalter mit violett/graues Kabel wird nie betätigt. Wann soll er betätigt werden?
Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 22:08   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Dieses blau/weisse Kabel war wohl mal irgendwie mit der ZV gekoppelt,soweit
ich das noch weiss, es hat da aber ständig Probleme gegeben,weil das GM mit diesem Anschluss dann rumgesponnen hat,deshalb hat
man es wieder weg gelassen, es ist in jedem Kabelbaum zurückgebunden und
das werksseitig.
Es geisterten auch mal die Meldungen, wenn man plus auf dieses blau/weisse
Kabel gibt, das Softclose die Heckklappe entriegelt und wenn die Dämpfer
dann stark genug wären würde die Heckklappe von allein hoch gehen.... nun
ja, bei mir gehts nicht und die Dämpfer drücken die Heckklappe von allein hoch.

Viele Grüsse

Peter

Geändert von peter becker (17.08.2008 um 22:20 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 20:24   #5
Bimmer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug: M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Dieses blau/weisse Kabel war wohl mal irgendwie mit der ZV gekoppelt,soweit
ich das noch weiss, es hat da aber ständig Probleme gegeben,weil das GM mit diesem Anschluss dann rumgesponnen hat,deshalb hat
man es wieder weg gelassen, es ist in jedem Kabelbaum zurückgebunden und
das werksseitig.
So ist es bei mir auch. Kann mir jemand sagen welche Voraussetzungen bezüglich der Microschaltern erfüllt werden müssen damit der Motor 12 Volt bekommt? Welcher Microschalter soll in welcher Ordnung betätigt werden? Ich habe natürlich an den Schaltplan für die Softclose angeschuat, der hilft mir aber nicht.
Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 20:27   #6
Facelifter
V12 Power
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort:
Fahrzeug: 750i Bj. 6/93
Standard

kann ich mal nachsehen und dir morgen alles schreiben.............
meiner hat ja softclose


find ich aber sinnlos und braucht man nicht
Facelifter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 20:52   #7
Bimmer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.07.2006
Ort: Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug: M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von Facelifter Beitrag anzeigen
kann ich mal nachsehen und dir morgen alles schreiben.............
meiner hat ja softclose
Danke Dir, wäre super!

Zitat:
Zitat von Facelifter Beitrag anzeigen
find ich aber sinnlos und braucht man nicht
Meiner Meinung nach ist jedes Ding, das elektrisch macht was ich ansonsten manuell machen müsste, ein gutes Ding.
Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Softclose funktioniert nicht mehr 730iA V8 BMW 7er, Modell E32 7 22.11.2013 17:57
Elektrik: Softclose - nicht bei jedem nachrüstbar? Domi BMW 7er, Modell E32 44 04.01.2008 20:11
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 15:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 18:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group