|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.11.2009, 23:09 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Biederitz 
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
				
				
				
				
				      | 
				 Einspritzdüsen am M30B30 diagnosefähig?? 
 Hallo! 
Hab mich die Tage mal mit dem Wagen von Marionchen34 auseinandergesetzt, der lief nicht auf allen Zylindern. Dann hab ich die Zündspule getauscht und alles andere der Zündung überprüft. Nichts hat geholfen, bis ich mal den Deckel der Einspritzverkabelung öffnete. Siehe da, da war ein Kabel für Düse1 einfach durchgeschnitten und abisoliert... Wer macht denn sowas und warum?  
Jetzt meine eigentliche Frage: Die DME hat den "Verlust" des Einspritzventils gar nicht bemerkt, keine Fehler. Werden die Düsen hier nicht überwacht? Ist das Steuerteil mackig? 
Vielleicht kann ja mal jemand was dazu sagen.
 
Danke und Gruß   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 09:57 | #2 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 Die ESV werden nicht überwacht, eine einzelne könnte auch gar nicht überwacht werden, weil immer 3 gemeinsam angesteuert werden. Das nennt sich "teilsequentielle Einspritzung" und war Mitte der 80er wohl "State of the Art". 
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 13:58 | #3 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Pit0815  Hallo!Wer macht denn sowas und warum?
 |  Defekten Zylinder stillgelegt? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 14:18 | #4 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sheriff  Defekten Zylinder stillgelegt? |  Eben. Den teuren Sprit nutzlos ins Kurbelgehäuse pusten macht doch keinen Sinn. 
Nee, aber im Ernst: eventuell Pleuellagerschaden. 
Dies hier würde man hören: |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 14:59 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Biederitz 
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
				
				
				
				
				      | 
 Hmmm... defekt hört sich da nichts an, aber ich kann mir ein Urteil dahingehend nicht erlauben, mein V8 läuft anders. Wenn ich den Öldeckel öffne, herrscht ein leichter Unterdruck. Im Standgas leichtes Rasseln, wenn er dreht, klingt er für mich i.O. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 15:16 | #6 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 Na ich sag mal, ganz ohne Grund wird das keiner machen, es ist ja offenbar Absicht gewesen und kein Marderschaden o.ä.. Wie ist die Vorgeschichte von dem Auto ?Der M30 ist ja mechanisch vom Grundlaufgeräusch lauter als die V8 oder 12, da kann ein Pleuellagergeräusch schon untergehen, wenn's noch nicht so schlimm ist. Kann man mit nem Stethoskop (oder Schraubenzieher) eventuell raushören.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 16:33 | #7 |  
	| powered by dansker 
				 
				Registriert seit: 30.07.2008 
				
Ort: 64625 Bensheim 
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
				
				
				
				
				      | 
 Wollte nur mal schnell ne Frage einwerfen,da ich keinen neuen Fred aufmachen will. Ist denn die Zündspule im M30B30 diagnosefähig?
 Grüße aus bensheim
 
				__________________ "Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.11.2009, 17:08 | #8 |  
	| M30-Anbeter 
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Paddy007  Ist denn die Zündspule im M30B30 diagnosefähig? |  Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen. Im T*S gibt es erst für die Motoren mit Einzelzündspulen eine Austauschanleitung mit Hinweis zum Fehlerspeicher löschen. Für den M30 nur eine Prüfanleitung mit typischen Oszillogramm-Fehlerbildern zur Diagnose. Der Austausch ist ja nun trivial ...
 
Zudem: Ist die Spule kaputt, läuft der Motor gar nicht mehr. 
Und die Diagnose bei den Einzelzündspulen ist ja auch noch zylinderselektiv, das geht ja mit dem Verteiler gar nicht zu machen - jedenfalls nicht mit der doch etwas antiken Motronic 1.x. 
Allerdings sind Defekte an Steckern, Kabeln, Verteiler (Stift, Finger) viel wahrscheinlicher als dass die doch recht massive Spule ne Macke hat. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.11.2009, 16:54 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.02.2007 
				
Ort: Biederitz 
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
				
				
				
				
				      | 
				 Die Vorgeschichte... 
 ...des Wagesns ist ihr und mir nicht bekannt, er kommt aus Hamburg, nahezu Originalzustand aber eben diese Düsensache... Man könnte vermuten, dass er sich irgendwie "anders" anhört, aber wie gesagt, ich hab da akustisch keine Kennung |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |