|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.04.2010, 14:07 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: Jaguar XF
				
				
				
				
				      | 
				 Empfehlung Dienstleister Felgenreparatur HN 
 Hallo allerseits,
 nachdem die Empfehlungen, die ich in anderen Threads gefunden habe, alle doch recht weit entfernt liegen: Hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur von Alufelgen bei Anbietern im Umkreis Heilbronn?
 
 Es ginge nicht um eine Schönheitsreparatur, sondern eine Felge verursacht ein brummendes Laufgeräusch (dachte erst ans Radlager, aber mit den auf anderen Felgen montierten Winterreifen herrscht Ruhe) und ist laut meinem Stammschrauber mit Gewichten beim Wuchten nicht wirklich "rund" zu bekommen. Insofern suche ich also einen Anbieter, der mehr als Abschleifen und Lackieren bzw. die Beseitigung der üblichen Bordsteinschäden im Angebot hat ...
 
 Die Felge ist nicht mehr erhältlich, alternativ bliebe also nur, einen kompletten neuen Satz Felgen zu kaufen.
 
 Gruß
 Andi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2010, 14:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2009 
				
Ort: Augsburg 
Fahrzeug: E30 318i Cabrio (08/93), E32-730i (05.90), E32-730i (09.91), E39-523i LPG (06.98), Ford Explorer U2 V6 4,0, Suzuki GSF 1200 K6
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 leider habe ich nur Erfahrung bei meinem Bekannten der den Quick Reifendiscount in Augsburg hat. Hat mir für 40 Euro eine Felge repariert. Super Arbeit man sieht keinen Unterschied zu den andern 3 Felgen.
 
				__________________ 
				BMW E32 730i      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2010, 22:42 | #3 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
 Einteiler?Mehrteiler?Felgenmarke????Ein bischen mehr sollten wir schon haben,denn ne baumarktfelge kannste halt net so gut bearbeiten lassen wie eine bbs oder oz....
 Hätte einen in waiblingen,der hat meine bbs auf fast null gebra´cht, oder die firma ap tuning in esslingen,in heilbronn müsste sich der "tamer" auskennen,hab leider keine adresse von ihm,ist aber bekannt wie ein bunter hund...
 Oli
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 10:15 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: Jaguar XF
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottwauz1  Einteiler?Mehrteiler? Felgenmarke???? |  Keine Ahnung, woran man das erkennt - ich tippe mal auf Einteiler, s. angehängtes Bild (ein besseres war auf die Schnelle nicht finden). Marke: Rial.
 
	Zitat: 
	
		| Ein bischen mehr sollten wir schon haben,denn ne baumarktfelge kannste halt net so gut bearbeiten lassen wie eine bbs oder oz.... |  Naja, ich wollte ja keine Ferndiagnose erbitten - ob die Felge noch zu retten ist, soll mir bitteschön der Spezialist vor Ort dann nach seinem fachmännischen Blick aufs Objekt sagen ... ;-)
 
	Zitat: 
	
		| Hätte einen in waiblingen,der hat meine bbs auf fast null gebra´cht, oder die firma ap tuning in esslingen |  Ok, das wären im einen Fall 50, im anderen 60 Kilometer (@t1me: auf jeden Fall näher als Augsburg   ), behalte ich mal im Hinterkopf. Wie heisst denn der Waiblinger?
 
	Zitat: 
	
		| in heilbronn müsste sich der "tamer" auskennen,hab leider keine adresse von ihm,ist aber bekannt wie ein bunter hund... |  Mag sein, dass er in der Autoszene einen Namen hat, mir sagt er nix. Ich kenne hier im Zweifelsfall halt eher die Musiker als die Autobegeisterten und -spezialisten ...    
Anyway, folgenden "tamer" habe ich in Kombination mit Heilbronn und Kfz gefunden:
 
Basdalici Tamer 
Happelstraße 66/1 
 
Meinst Du den?
 
Gruß 
Andi
				 Geändert von AndiK (22.04.2010 um 10:38 Uhr).
					
					
						Grund: bin zu doof für 'nen Bilder-Link
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 10:22 | #5 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 Welches Bild?   
Mehrteilige Felgen erkannst du an den Schrauben ringsrum. 
Hier z. B. meine mehrteiligen BBS-Felgen:
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 10:48 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: Jaguar XF
				
				
				
				
				      | 
 Bild sollte nun vorhanden sein. 
Danke für den Hinweis auf die Schrauben - habe ich noch nie bewusst wahrgenommen, dass es derlei überhaupt gibt. Meine Vermutung war eher in Richtung mehrfarbige Felgen gegangen, dass die vielleicht aus unterschiedlichen Materialien zusammengesetzt wären. Man merkt, ich bin wirklich reichlich ahnunglos ...    
Sagt folgende Firma jemandem was (auch wenn's auf deren Seiten tendenziell dann doch eher nach Oberflächenbearbeitung klingt und weniger nach "Felgen-Richtbank"):
  ____ Striplot.com_____Oberflächen&Felgentechnik______ 
Die wären ebenfalls noch in Schlagdistanz.
 
Gruß 
Andi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.04.2010, 11:10 | #7 |  
	| Pro USA !!! 
				 
				Registriert seit: 01.08.2006 
				
Ort: Kornwestheim 
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AndiK  Keine Ahnung, woran man das erkennt - ich tippe mal auf Einteiler, s. angehängtes Bild (ein besseres war auf die Schnelle nicht finden). Marke: Rial. 
Naja, ich wollte ja keine Ferndiagnose erbitten - ob die Felge noch zu retten ist, soll mir bitteschön der Spezialist vor Ort dann nach seinem fachmännischen Blick aufs Objekt sagen ... ;-) 
Ok, das wären im einen Fall 50, im anderen 60 Kilometer (@t1me: auf jeden Fall näher als Augsburg   ), behalte ich mal im Hinterkopf. Wie heisst denn der Waiblinger? 
Mag sein, dass er in der Autoszene einen Namen hat, mir sagt er nix. Ich kenne hier im Zweifelsfall halt eher die Musiker als die Autobegeisterten und -spezialisten ...   
Anyway, folgenden "tamer" habe ich in Kombination mit Heilbronn und Kfz gefunden: 
Basdalici Tamer 
Happelstraße 66/1  
Meinst Du den? 
Gruß 
Andi |  Beim tamer musst vorbeigehen,wenn so ein etwas dicklicher (früher bodygestählt) mann um die 45 vor dir steht,im hof nen daimler mit mindestens 6 auspuffrohren    dann bist richtig    Aber keine angst,er kann die dinger schon reparieren... 
Aber zu deinen felgen, selbst wenn es 17 zöller sind,was ich auf dem bild nicht raussehe, dann kauf dir lieber ne neue oder gut gebrauchte,evtl findest auch nen satz im forum oder igäy, der aufwand lohnt leider nicht,die liegen neu bei ca. 70-100 euronen das stück,wenn dann deine zeit rechnest, dann noch ca. 30-50 euro fürs reparieren,wobei die felgen aufgrund ihres aufbaus net wirklich gut zu bearbeiten sind, dann... 
Aber musst du wissen in dem fall...
 
Für waiblingen wäre es   Ljaschko GmbH - Waiblingen  , frag nach dem boris mit nem gruß von mir :-)))
 
Oli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 19:09 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: Jaguar XF
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rottwauz1  Beim tamer musst vorbeigehen,wenn so ein etwas dicklicher (früher bodygestählt) mann um die 45 vor dir steht,im hof nen daimler mit mindestens 6 auspuffrohren    dann bist richtig    Aber keine angst,er kann die dinger schon reparieren... |  Tja, ich habe am Nachmittag versucht, ihn auf der Nummer anzurufen, mit der er in allen möglichen Branchen-Verzeichnissen steht - die Nummer scheint nicht mehr vergeben zu sein.
 
Hab dann trotzdem mit einem Plan B in petto die Sommerreifen eingeladen, bin an seiner Firmen-Adresse vorbeigefahren, hab ihn nicht angetroffen und mich im umgebenden, durchweg netten mediterranen Idyll dann durchgefragt zu einem, der ihn kannte. O-Ton: "Ja, der ist eigentlich da drüben, kommt aber kaum noch her. War auch gestern nur maximal 'ne halbe Stunde hier." Auf die Nachfrage, ob das nur vorübergehend so wäre (Urlaub, Firmen-Umzug oder so), meinte er, dass man eher nicht mehr mit ihm rechnen sollte.
 
	Zitat: 
	
		| Aber zu deinen felgen, selbst wenn es 17 zöller sind,was ich auf dem bild nicht raussehe, dann kauf dir lieber ne neue oder gut gebrauchte,evtl findest auch nen satz im forum oder igäy, der aufwand lohnt leider nicht,die liegen neu bei ca. 70-100 euronen das stück,wenn dann deine zeit rechnest, dann noch ca. 30-50 euro fürs reparieren,wobei die felgen aufgrund ihres aufbaus net wirklich gut zu bearbeiten sind, dann... Aber musst du wissen in dem fall...
 |  300 Euro für neue Felgen oder 40 für 'ne Reparatur - wäre schon ein deutlicher Unterschied.
 
Wie auch immer. Auf dem Rückweg von Tamers Firmenadresse zu mir liegt ein renommierter Reifenservice - dem hab ich dann mal die Felgen gezeigt. Beim Wuchten fiel keine durchs Raster, die Herren vom Reifenservice konnten sich nicht erklären, wie mein Stammschrauber auf den Verdacht kommt, dass eine Felge defekt wäre. Und die hätten mir sicherlich gerne einen neuen Satz Felgen verkauft ...
 
Mittlerweile vermute ich, dass das komische Laufgeräusch von den Reifen kommt, die mir mein Stammschrauber aufgezogen hat - da sollte das nächste Mal vielleicht eine Preisklasse höher gegriffen bzw. auf die Bewertung des Laufgeräuschs geachtet werden. Und vielleicht sollte ich auch den Stammschrauber wechseln bzw. manche Dinge nur noch in spezialisierten Betrieben machen lassen.
 
Auf jeden Fall Dank an alle für die Infos, auch wenn man sich das ganze "Neue Felgen? Welche? Alte Felgen reparieren? Wie? Wo?"-Gehampel wohl hätte sparen können ...
 
Gruß 
Andi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 19:16 | #9 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AndiK  300 Euro für neue Felgen oder 40 für 'ne Reparatur - wäre schon ein deutlicher Unterschied.
 ...auch wenn man sich das ganze "Neue Felgen? Welche? Alte Felgen reparieren? Wie? Wo?"-Gehampel wohl hätte sparen können ...
 
 Gruß
 Andi
 |  Es ging ja nicht drum 4 neue zu kaufen, sondern eine!   
Hier haben Leute versucht zu helfen die über 15 Jahre im Reifen-/Felgengeschäft sind. wenn solche erfahrenen Leute versuchen dir zu helfen und auch eventuell Alternativen aufzuzeigen und deshalb nach Details fragen, finde ich es schon frech das im Nachhinein als "Gehampel" zu bezeichnen...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.04.2010, 22:06 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Heilbronn 
Fahrzeug: Jaguar XF
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 740i LoSH  Es ging ja nicht drum 4 neue zu kaufen, sondern eine!  |  Wie gleich anfangs erwähnt, gibt es die Felgen nicht mehr vom Hersteller. Gebrauchte dieses Typs habe ich ebenfalls nirgendwo entdeckt.
 
	Zitat: 
	
		| Hier haben Leute versucht zu helfen die über 15 Jahre im Reifen-/Felgengeschäft sind. wenn solche erfahrenen Leute versuchen dir zu helfen und auch eventuell Alternativen aufzuzeigen und deshalb nach Details fragen, finde ich es schon frech das im Nachhinein als "Gehampel" zu bezeichnen...   |  Diese "Leute" und ich haben ihre Zeit sinnlos investiert, weil eben nach aktuellem Kenntnisstand überhaupt kein Felgendefekt vorliegt. Das ist das "Gehampel", nicht die dankbar angenommene Hilfestellung.
 
Mein von Dir gequotemarderter Satz lautete vollständig "Auf jeden Fall Dank an alle für die Infos, auch wenn man sich das ganze "Neue Felgen? Welche? Alte Felgen reparieren? Wie? Wo?"-Gehampel wohl hätte sparen können ..." - wie Du daraus ableitest, dass ich die Hilfeversuche herabwürdige, zumal der Satz explizit mit einem Dank dafür beginnt, erschließt sich mir nicht.
 
Gruß 
Andi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |