Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 19:35   #1
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard Hinterachslager ausbauen ohne Spezialwerkzeug. Geht das?

Guten Abend,

gibt es noch andere Möglichkeiten das Hinterachslager abzuziehen (und das neue Einbauen) außer mit dem Spezialwerkzeug?


Danke,
SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:10   #2
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Welche Lager meinst du bitte?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 1.png (45,7 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (52,1 KB, 71x aufgerufen)
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:14   #3
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Ich tip auf Bild rechts Nummer 2
Falls ich nen Treffer gelandet hab:Ohne Speziwerkzeug gehts nich.Das soll es angeblich für 40,- bei ebay geben.
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:19   #4
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Entschuldige, ich habe mich vertan. Ich meine das Kugellager, auf dem Bilder die Nummer 2.

Netterweise haben mich einige User auf dieses Werkzeug hingewiesen, dieses habe ich aber nicht.

SOAR
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ha_kg.png (54,6 KB, 48x aufgerufen)
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:25   #5
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Kann man das nicht mit einem im Durchmesser kleinerem Stück Holz und Hammer rausschlagen? (Ich hoffe das ist nicht zu rabiat)

Kann es dann beim einsetzen, eingefettet werden?

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:26   #6
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Das wird aus/eingepresst. Soll Leute geben, die das mit dem Hammer machen, davon rate ich aber ab

Mit Gewindestange und passenden Riesennüssen oder Hülsen, paar Kleinteilen und etwas Talent kannst aber auch selber was geeignetes bauen.

Einfetten schadet nicht, ich würds aber definitiv lieber einpressen und nicht einschlagen.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:29   #7
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Jägermeister Beitrag anzeigen
Ich tip auf Bild rechts Nummer 2
Falls ich nen Treffer gelandet hab:Ohne Speziwerkzeug gehts nich.Das soll es angeblich für 40,- bei ebay geben.
Gruß Andree
Ja es ist die #2

Der Abzieher für 40 ist schon weg, der Verkaufer schreibt dass er keine mehr hat. Es gibt noch ein anderes für 60 deshalb suche ich eine Alternative.

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:32   #8
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Das ist ein Kugelgelenk und kein Kugellager.Vielleicht leiht dir eine Werkstatt deines Vertrauens das Werkzeug.Mit Hammer und Holzpflog würd ich da nich dran arbeiten.Das hat man vor 2000 Jahren schon mit nem Mann und nem Kreuz probiert.......
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:35   #9
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Das wird aus/eingepresst. Soll Leute geben, die das mit dem Hammer machen, davon rate ich aber ab

Mit Gewindestange und passenden Riesennüssen oder Hülsen, paar Kleinteilen und etwas Talent kannst aber auch selber was geeignetes bauen.

Einfetten schadet nicht, ich würds aber definitiv lieber einpressen und nicht einschlagen.
Ja du hast recht, beim ausbauen. so finde ich, ist es kein Problem. Beim Einbauen dürfen die Kräfte, wenn überhaupt auf die Außenhülle einwirken.

Das mit einer passenden Nuss ist schon mal ein guter Ansatz. Es muss eine Methode sein die 100% funktioniert. Ich fahre zu einer Mietwerkstatt, wenn das alte Kugellager ausgebaut ist, so muss das neue ganz sicher auch irgendwie rein.

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 20:50   #10
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

@Jägermeister
Ja ich meine das Kugelgelenk.

Ich finde das alte kann man schon mit Stück Holz und Hammer herausschlagen. Beim hereinsetzen des neuen ist ein Hammer jedoch völlig tabu. Mit ner Nuss bin ich inzwischen auch skeptisch, da ist nicht viel Platz, die Wanddicke müsste ca. 2-3mm haben. Die Nüsse in der Grüße sich eher Dicker, dann würde die Gummiummantelung mit eingedrückt, das geht nicht.

Deshalb auch meine Frage, ob dass schon jemand ohne ein Spezialwerkzeug, sicher (für das Teil) eingebaut hat.

SOAR

Geändert von SOAR (06.11.2010 um 20:59 Uhr). Grund: aus "Dicke", "Wanddicke" und aus "ne", "ner" :)
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tonnenlagerwechsel ohne Spezialwerkzeug Erich E32: Tipps & Tricks 27 07.06.2012 20:56
Ist das das richtige Hinterachslager ? Regensburger BMW 7er, Modell E38 17 25.05.2010 14:40
MID ausbauen geht das? 740 flo BMW 7er, Modell E38 4 08.10.2009 18:45
Karosserie: Schiebedach ausbauen.Wie geht das? Schaltjahr BMW 7er, Modell E38 4 09.03.2006 00:26
Wahlhebelblende ausbauen-wie geht das? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 2 15.10.2003 11:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group