Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich tip auf Bild rechts Nummer 2
Falls ich nen Treffer gelandet hab:Ohne Speziwerkzeug gehts nich.Das soll es angeblich für 40,- bei ebay geben.
Gruß Andree
Ich tip auf Bild rechts Nummer 2
Falls ich nen Treffer gelandet hab:Ohne Speziwerkzeug gehts nich.Das soll es angeblich für 40,- bei ebay geben.
Gruß Andree
Ja es ist die #2
Der Abzieher für 40 ist schon weg, der Verkaufer schreibt dass er keine mehr hat. Es gibt noch ein anderes für 60 deshalb suche ich eine Alternative.
Das ist ein Kugelgelenk und kein Kugellager.Vielleicht leiht dir eine Werkstatt deines Vertrauens das Werkzeug.Mit Hammer und Holzpflog würd ich da nich dran arbeiten.Das hat man vor 2000 Jahren schon mit nem Mann und nem Kreuz probiert.......
Gruß Andree
Das wird aus/eingepresst. Soll Leute geben, die das mit dem Hammer machen, davon rate ich aber ab
Mit Gewindestange und passenden Riesennüssen oder Hülsen, paar Kleinteilen und etwas Talent kannst aber auch selber was geeignetes bauen.
Einfetten schadet nicht, ich würds aber definitiv lieber einpressen und nicht einschlagen.
Ja du hast recht, beim ausbauen. so finde ich, ist es kein Problem. Beim Einbauen dürfen die Kräfte, wenn überhaupt auf die Außenhülle einwirken.
Das mit einer passenden Nuss ist schon mal ein guter Ansatz. Es muss eine Methode sein die 100% funktioniert. Ich fahre zu einer Mietwerkstatt, wenn das alte Kugellager ausgebaut ist, so muss das neue ganz sicher auch irgendwie rein.
Ich finde das alte kann man schon mit Stück Holz und Hammer herausschlagen. Beim hereinsetzen des neuen ist ein Hammer jedoch völlig tabu. Mit ner Nuss bin ich inzwischen auch skeptisch, da ist nicht viel Platz, die Wanddicke müsste ca. 2-3mm haben. Die Nüsse in der Grüße sich eher Dicker, dann würde die Gummiummantelung mit eingedrückt, das geht nicht.
Deshalb auch meine Frage, ob dass schon jemand ohne ein Spezialwerkzeug, sicher (für das Teil) eingebaut hat.
SOAR
Geändert von SOAR (06.11.2010 um 20:59 Uhr).
Grund: aus "Dicke", "Wanddicke" und aus "ne", "ner" :)