|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.07.2010, 15:47 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
				 Elektronik spinnt. Tacho tanzt, Ausfall BC, Ausfall PDC, Rückfahrscheinwerfer etc. 
 Hallo,
 seit gestern Abend spinnt meine Elektronik. Folgende Fehler treten auf:
 
 1.	Tacho tanzt wie verrückt. Nadeln bleiben selbst nach Abschalten irgendwo mittendrin stehen. (Geschwindigkeit, Drehzahl, Tank und Temp.) Verbrauchsanzeige-Nadel geht. Blinkerkontrolle (tack tack) und die Anzeige geht nicht mehr, Blinker jedoch funktionieren. Kontrollleuchten wie ABS, Airbag etc. Tageskilometer stimmt alles.
 
 2.	Das Kombi kann auch über das Menü nicht mehr freigeschalten werden. Schon die Anzeige "Check Control ok" erscheint nicht.
 
 3.	Ausfall des Bordcomputer im MID (kein Navi). Tel., Radio etc. gehen. BC kann jedoch über Blinkerhebel abgerufen werden.
 
 4.	Ausfall der Uhr. Diese erscheint nicht mehr im MID.
 
 5.	Ausfall des Gong, wenn z.B. Licht angelassen wurde.
 
 6.	Ausfall des PDC und der Rückfahrscheinwerfer.
 
 7.	Ausfall Umluft am Lenkrad. (Alles andere incl. Tempomat geht aber.)
 
 Das waren die Fehler, welche mir bis jetzt aufgefallen sind. Alle traten gleichzeitig auf. Reset brachte keinen Erfolg. Zündanlassschalter wurde heute vorsorglich bestellt. Fehlerspeicher auslesen geht nicht, da kein Zugriff auf Steuergeräte.
 
 Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte?
 
 Danke!!
 
 Grüße
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2010, 17:02 | #2 |  
	| Eyes Wide Shut 
				 
				Registriert seit: 20.06.2002 
				
Ort: Bramsche/OS 
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Joerg  Hallo,....
 Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte?
 |  Ja,.... HIER:   http://www.7-forum.com/forum/4/elekt...en-106468.html Bitte.
 
Verstehe nicht ganz, warum Du nen neuen Thread aufmachst, wo Du doch gestern Abend in dem o.g. Thread zum gleichen Problem schon Deine Mißlage "zart" angerissen hast!?
				__________________ 
				MfG, 
Norbert
 __-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__ ------------------ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.07.2010, 17:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Norbert,
 habe meine Lage zwar in dem o.g. Thread schon angesprochen, wie sich jedoch heraus stellte, haben die Fehler bis auf das "spinnende Kombi" nichts gemeinsam. Bei mir bleiben keine Rücklichter oder dergeichen an.
 
 Daher der neue Thread.
 
 Gruß
 Jörg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.07.2010, 03:02 | #4 |  
	| Ernteschädling 
				 
				Registriert seit: 20.12.2009 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
				
				
				
				
				      | 
 Ist die Batterie ok? Ich habe meine getauscht, Anlass: Wagen sprang an aber:
 Warnblinkanlage ging los, Anzeigenadeln tanzten, Heckrollo fuhr rauf runter, Scheibenwischer und Reinigung gingen los (wenigstens war die Scheibe nachher sauber). Vl. hast Du irgendwo nen Kurzschluss dann spinnt der Bordcomputer.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.07.2010, 21:21 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2010 
				
Ort: stuttgart 
Fahrzeug: 760
				
				
				
				
				      | 
 battarie überprüfen.wenn tacho defekt ist, dann geht automatisch dein BC nicht ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2011, 17:18 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.01.2010 
				
Ort: Grünwald 
Fahrzeug: E65-745i (11.01)
				
				
				
				
				      | 
				 Elekronik spinnt 
 Hallo Leute,Zwar nicht Tacho aber Anzeige mit Christbaum zur Weihnachtszeit:
 
 Parkgarage - Start wie üblich -Meldung: Tank leer - Weiterfahrt nicht möglich.
 Also aha schon wieder ca. 40 Liter leergesaugt mit Schlauch. Nein geht ja nicht war ja abgesperrt. Also Kista aus  - Kiste an: Tank leer - Weiterfahrt nicht möglich.
 also aha - Schauen in Tank- Kiste aus - Tankdeckel auf:  Schwappen sehr mühsam nichts gehört - also Tankdeckel zu - na mal sehen wie ihm das bekommen hat. In die Kiste und Starten: hey, Sprit ist wieder da, alles gut. Durfte weiterfahren also prima Auto, repariert sich selbst !!!. So die Erfahrung aus der Elektronik: glaube nur jeder 2. Fehlermeldung und gut is.
 
 Gruß Marry10
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.12.2011, 18:51 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.03.2010 
				
Ort: Neustadt Aisch 
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
				
				
				
				
				      | 
 Ist der Betankungsschlauch vom Tankloch zum Tank auch so zugänglich wie im e38?Hat der e65 nur einen Tankgeber?
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2011, 12:31 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Konradsreuth 
Fahrzeug: E32 730i (1988)
				
				
				
				
				      | 
				 Elektronik ?? 
 Du sagst das kein Zugang auf die Steuergeräte besteht das kanna: Korrosion an den Pins sein
 b:ein Steuergerät ist defekt und blockiert damit die Diagnose
 Abhilfe:
 Versuche nacheinander einmal die Steuergeräte vom Bordnetz zu trennen wenn dann die Diagnose wieder möglich ist weisst Du welches Stg.die Ursache ist.
 Ähm. hast Du eine verstärkte Stromversorgung ???Weil dann der Reset ja nur möglich ist wenn beide Batt. vom Netz getrennt werden.. Schaue Dir mal den Navi-Rechner an der ist häufig der Grund von solchen Phänomenen. Ist ein Telefon verbaut ...das Sende/Empfangsteil ist nicht gerade haltbar.....
 
 Ich hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |