|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.09.2013, 17:34 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2013 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (05/92)
				
				
				
				
				      | 
				 EBC-Beläge 
 Hallo,fahre auf meinem 740i schon länger EBC-Beläge, bin sehr zufrieden mit Bremsleistung und -staub. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Sportbremsscheiben, da die Originalscheiben nicht sehr temperaturfest sind?
 Z.B. EBC, ATE, Zimmermann usw?
 
 Vielen Dank!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2013, 19:44 | #2 |  
	| Glaube an den 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 13.06.2011 
				
Ort: Mering 
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Carsten, 
in meinem E34 fahr ich gerade EBC-Scheiben mit passenden Belägen, 
wenn kalt, mäßige Bremsleistung. Man(n) muß eben ein wenig fester ins Pedal treten. 
Beim starken Runterbremsen aus höheren Geschwindigkeiten hört man die Rillen der Bremscheibe deutlich, für mich aber nicht störend 
ansonsten bin ich super zufreiden damit   
Gruß Uli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2013, 19:52 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Leider hat die EBC Turbo-Groove keine Zulassung. 
				__________________"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2013, 20:05 | #4 |  
	| Glaube an den 8 Zylinder 
				 
				Registriert seit: 13.06.2011 
				
Ort: Mering 
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
				
				
				
				
				      | 
 Frag mal bei    Car-Parts24 EBC-Online-Shop  nach, ob es evtl. ein Teilegutachten gibt. 
Die Scheiben in meinem E34 sind für´n 750 gedacht, mit Einzelabnahme kein Problem. 
für die großen Scheiben gibt es eine ABE, braucht man nur noch die großen Sättel   
Gruß Uli |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.09.2013, 22:35 | #6 |  
	| Engine Bay - Diving Co. 
				 
				Registriert seit: 23.01.2004 
				
Ort: Poppencity 
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von V8 uli  für die großen Scheiben gibt es eine ABE, braucht man nur noch die großen Sättel  
Gruß Uli |  So fahre ich das und es deckt sich genau mit deiner Schilderung.
 
Ich finde sie sind aber arg lauter geworden im Laufe der Zeit.
 
Staubreduzierung empfinde ich jetzt nicht so wirklich als riesig, machen halt genauso Dreck nur heller...
				__________________ 
				Gruß 
Andreas
 
   InEfficientDynamics  Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!" 
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;} |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2013, 13:17 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.03.2013 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32-740i (05/92)
				
				
				
				
				      | 
				 Danke! 
 Hallo Jungs,das habe ich mir fast schon gedacht, dass das im Forum schon diskutiert wurde.
 In München und Umgebung ist der Verkehr recht hektisch, und da muss man leider ab und zu mal den Anker werfen.
 Mit den roten EBC und penibel überholter Bremsanlage klappt das schon ganz gut, wenn nur die Rubbelei  nicht wäre.
 Ich denke ich werde die EBC mal ausprobieren, wenn die Eintragung klappt.
 
 Nochmals vielen Dank an alle im Forum!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2013, 13:21 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.06.2012 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
				
				
				
				
				      | 
 Die EBC-Beläge haben eine Freigabe. Die einfache Scheibe von EBC ohne Schlitze und Senklöcher hat keine ABE.
 Du kannst also ruhig rote Beläge auf der originalen Scheibe fahren und alles ist im gesetzlichen Rahmen.
 Wenn Du die Turbo Groove montierst, dann ist das Auto ohne Eintragung nicht mehr zugelassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2013, 21:11 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.12.2007 
				
Ort: Schwaben 
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Setech  Die EBC-Beläge haben eine Freigabe. Die einfache Scheibe von EBC ohne Schlitze und Senklöcher hat keine.
 |  Sicher, bei mir steht etwas anderes im online Katalog. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2013, 10:47 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: E46-330i
				
				
				
				
				      | 
 Sorry vertan, die 302x28mm Turbo Grove haben tatsächlich keine Zulassung (Nix ABE)
 Alternativ, die von TAROX (F2000, G88) sind mit ABE, aber teuer.
 
				 Geändert von DrDealgood (01.10.2013 um 10:58 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |