Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2014, 08:56   #1
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard Frage zur Funktion H31-Bremse/Servo 750er, Prod. 03/89...

Sers zusammen,

nach 3 Tagen Recherche in alten Unterlagen, im ETK, Fragen bei Kollegen, hier mit Suchfunktion und dem lieben Gockel...ich find nix dazu:

Wr kann mir sagen, welche Funktion(en) der Öldruckschalter sowie der Bremsdruckdifferenzschalter haben, wie die Symptome bei einem Defekt sind und was bei einem Austausch evtl. zu beachten wäre?

Hintergrund: Ich habe trotz neuer Kugel (knapp über 2 Jahre, wurde bei Ray erneuert) vorne schon wieder ab und an eine Art Klacken und gestern auch ein kleines Rucken im Lenkrad gehabt. Pentosinstand ist ok, keine Inkontinenz, Niveau tut wie diese soll. In 2 wochen werden vorsorglich mal alle Rippenriemen erneuert, obgleich diese noch ok sind. Daher nun die nächste Option: die beiden Schalter. Ersterer liegt seit heute neu im Kofferraum, letzterer wurde mal einfach so erneuert, da hatte es geleckt.

Ich muss auch mal Ray fragen, vielleicht fällt dem auch was ein. Aus der Teile -GW bin ich leider draussen.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 12:31   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die Schalter dienen nur der Überwachung und sind keine Eingangsgröße für eine Regelung.
Beim Wechsel der Schalter sollte das System Drucklos sein.
Ein Pulsieren deutet auf einen defekten Druckspeicher bzw ein defektes Regelventil hin. Wie alt war denn der Speicher?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 12:34   #3
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Der Druckspeicher war neu. Die Symptome waren dann auch weg, kommen jedoch gerade sporadisch wieder.
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 13:43   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Bei den umgebauten E30 auf V12 M70 mit H31 sind diese Schalter oft garnicht angeschlossen.
Hab ich kuerzlich auch noch an einem E34 550 mit M70 +H31 gesehn.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 14:11   #5
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Kann ich bestätigen.
Haben das Sytem auch komplett in einen E30 integriert.
Die Schalter sind beide nicht angeschlossen.
Es arbeitet trotzdem Einwand- sowie störungsfrei..
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 17:33   #6
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Dank Euch für die Hinweise. Werde mal Ray kontaktieren, scheint ja auf die nächste Bremsbombe zu deuten. Etwas arg kurz der Zeitraum, wie mir scheint...
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 18:31   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

deswegen fragte ich ja wie alt der Druckspeicher war. Das stimmt in den seltensten Fällen mit dem Einbaudatum überein. Wenn der Speicher schon zehn Jahre alt war ist es kein Wunder, dass er nun Defekt ist.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 21:43   #8
unkerich
V12 Gleiter
 
Benutzerbild von unkerich
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750i (04.89)
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Hintergrund: Ich habe trotz neuer Kugel (knapp über 2 Jahre, wurde bei Ray erneuert) vorne schon wieder ab und an eine Art Klacken und gestern auch ein kleines Rucken im Lenkrad gehabt.
Hi CMM70,

habe genau dasselbe Problem. Klacken, am Bestem am Bremspedal spürbar und diese Aussetzer an der Servo.
Wenn dieses Klacken kommt, kann man im Motorraum sehen wie der Hydraulikschlauch von der Servo zuckt.

Die Bombe kann ich fast ausschließen, habe innerhalb eines halben Jahres zwei Neue eingebaut und nix hat sich geändert.

Das Regelventil habe ich gegen ein gebrauchtes getauscht. Fehler bleibt weiterhin bestehen. Kann natürlich auch sein, dass das gebrauchte auch hinüber war.

Werde jetzt bei Ray demnächst die Servopumpe tauschen lassen. Nach 410.000 km wird die sicher auch nicht mehr die Beste sein.


Gruß
Immanuel
unkerich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2014, 22:04   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von unkerich Beitrag anzeigen
Die Bombe kann ich fast ausschließen, habe innerhalb eines halben Jahres zwei Neue eingebaut und nix hat sich geändert
Wie alt waren diese - Druckspeicher altern.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 07:47   #10
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard

Ich möchte demnächst (nachdem ich nun den HBZ getauscht habe und an diesem WE die Bremsscheiben und Bremsbeläge getauscht habe) mal meinen Druckspeicher prüfen.

Da ich noch keine große Erfahrung habe, wie sich die hydraulische Bremskraftverstärkung "anfühlt" (es ist mein erster Wagen mit hydraulischer Bremskraftverstärkung, ich bin ihn erst ein paar 100km gefahren und er hat fast von Anfang an Probleme mit der Bremse gehabt), würde ich gerne die Funktion des Druckspeichers nachmessen.

Ich kann zwar sehen, wie der Pegel im Pentosin-Behälter ansteigt, wenn ich die Bremse bei stehendem Motor mehrfach betätige, aber ich bin mir nicht sicher, ob nun noch Druck im Speicher ist oder ich das Öl nur mit dem BKV zurückpumpe.

Meine Idee ist nun:

- System drucklos machen
- (min.) 60 bar Manometer mit Adapter statt einem der Schalter einbauen
- Motor starten, Druckanstieg beobachten
- Motor abstellen
- Bremse mehrfach betätigen und dabei Druck im System beobachten

- Wenn das System OK ist, dann sollte der Druck bei jedem Bremsvorgang jeweils nur um wenige bar abfallen; ist der Druckspeicher defekt, dann sollte der Druck bereits während des ersten Bremsens komplett abfallen. Sehe ich das richtig ?
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulikschläuche Servo Lenkung, Bremse H31 .... reparieren V8 uli BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 30.10.2014 08:14
Allgemeine Frage zu der H31 Bremse Hubsi BMW 7er, Modell E32 13 20.04.2014 12:38
Bremsen: Frage zur Bremse dodo BMW 7er, Modell E32 1 24.05.2007 03:21
Bremsen: Frage zur Bremse dodo BMW 7er, Modell E32 4 23.05.2007 21:51
Suche komplette HGydro-Bremse H31 vom E32 LosQuallos Suche... 4 24.11.2005 17:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group