|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  14.10.2015, 00:15 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2015 
				
Ort: Gießen - Lützelinden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj: 1999 M62B44Tu
				
				
				
				
				      | 
				 Bomben Kaltstart 740i bj03.1999 
 Servus mein M62B44 macht mich seid längerem fertig
 Der kaltstart dauert oft lange an bis er Normal läuft ohne aus zu gehen.
 
 Wenn ich dden wagen morgens Anlasse läuft er die ersten sec. Normal aber dann sinkt die drehzahl es gibt fehlzündungen es kommt von der rechten seite ( Beifarer ) dann kommt noch so ein lautes geräusch, wenn man den öl deckel beim laufendem motor abdreht und als würde der motor entweder luft rein oder raus pusten.
 
 Leichte gas annehmen ignoriert der motor, wenn man mühsam über 1500/ umdrehung Kommt dann läuft er normal ohne nix, sobald man wieder das gas weg nimmt geht er aus, starte ihn erneuert man denkt er läuft wieder normal sobald ich gang einlege oder lenkung benutzte geht die drehzahl runter und es entsteht ein unrunder lauf bis aus gehen fehlzündungen knallen beifahrer seite.
 
 Zwei vor kats lamdasonden habe ich heute bestellt, ich hoffe und wünsche es mir das es daran liegt zwei neue zündspulen habe ich auch schon erneuert aber die waren es nicht.
 
 In den Warmen Tagen war das Problem nicht dolle wie bei der Kälte
 
 Wenn jemand die ursache dafür kennt bin ich sehr dankbar
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2015, 01:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Möhnesee 
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ich schließe mich mal an. 
 Das macht meiner seit etwa 4 Wochen schlagartig.
 
 Abends abgestellt - alles OK, morgens gestartet, unrunder Motorlauf.
 
 Bisher gemacht: KGE, neue Kerzen, teilweise neue Kerzenstecker, VDD - weil Kerzen im Öl.
 
 Sobald er etwas wärmer geworden ist, läuft er sauber. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich auf LPG oder Benzin fahre.
 
 
 
 Als nächstes Luftmengenmesser ....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2015, 08:18 | #3 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Dimaa24   wenn man den öl deckel beim laufendem motor abdreht und als würde der motor entweder luft rein oder raus pusten.
 Wenn jemand die ursache dafür kennt bin ich sehr dankbar
 |  Aus der Ferne ist es immer schwierig, aber ich vermute stark, du brauchst eine neue KGE.  
Ist auf der Grafik   Sauganlage | BMW 7' E38 740i M62 Europa   die Nr.2
 
Gruß Klaus
				__________________Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2015, 08:26 | #4 |  
	| Big Boys - Big Toys! 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
				
				
				
				
				      | 
 Durch Kälte verursacht, das könnte z.B. eine schlechte Dichtung im Ansaugtrakt sein - also Falschluft?Den Ansaugtrakt mit Startpilot überprüfen wäre eine Idee.
 Ist etwas im Fehlerspeicher hinterlegt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2015, 10:39 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2015 
				
Ort: Gießen - Lützelinden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj: 1999 M62B44Tu
				
				
				
				
				      | 
 Genau wie bei mir auch habe auch die selbe gas anlage drinne wie du,  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Loretta  Ich schließe mich mal an. 
 Das macht meiner seit etwa 4 Wochen schlagartig.
 
 Abends abgestellt - alles OK, morgens gestartet, unrunder Motorlauf.
 
 Bisher gemacht: KGE, neue Kerzen, teilweise neue Kerzenstecker, VDD - weil Kerzen im Öl.
 
 Sobald er etwas wärmer geworden ist, läuft er sauber. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich auf LPG oder Benzin fahre.
 
 
 
 Als nächstes Luftmengenmesser ....
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.10.2015, 10:41 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2015 
				
Ort: Gießen - Lützelinden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj: 1999 M62B44Tu
				
				
				
				
				      | 
 Das muss ich mal überprüfen danke  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Tyler Durden  Durch Kälte verursacht, das könnte z.B. eine schlechte Dichtung im Ansaugtrakt sein - also Falschluft?Den Ansaugtrakt mit Startpilot überprüfen wäre eine Idee.
 Ist etwas im Fehlerspeicher hinterlegt?
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.05.2016, 10:41 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2015 
				
Ort: Gießen - Lützelinden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj: 1999 M62B44Tu
				
				
				
				
				      | 
 Hallo hat jemand zufällig das Problem für den Kaltstart gefunden. ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 09:04 | #8 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Du hast den Fehler noch immer nicht gefunden?    
Was sagt denn die  Fehlerdiagnose? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 09:12 | #9 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.06.2015 
				
Ort: Gießen - Lützelinden 
Fahrzeug: BMW E38 740i Bj: 1999 M62B44Tu
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Teilegott  Du hast den Fehler noch immer nicht gefunden?    
Was sagt denn die  Fehlerdiagnose? |  Hallo nein immer noch gefunden, da viele andere das selbe Problem haben und selbst bmw dessen Fehler nicht finden kann, dabei wurden Sensoren und drosselklappe und und gewechselt.
 
Im Fehler Speicher durch den unrunden Kaltstart Vorgang zeigt er mir an, fehlzünzung 8 Zylinder  
Und ab und zu auch 3-6 oder 1-4 manchmal oder oft zeigt er ganix an 
 
Meine Vermutung liegt an dem Motor Kabelbaum da er dort irgendwelche Feuchtigkeit im Kabelbaum hat und ab 35-40 grad läuft er schonnbesser und auf Gas absolut top |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.05.2016, 09:15 | #10 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Also hast Du das Problem ausschliesslich im Benzinbetrieb?
 Da die Gasanlage aber läuft und die Gasdüsen ihre Daten ja von den Einspritzdüsen bekommen, tippe ich mal auf Spritfilter/Benzinpumpe... ist da denn schon was gewechselt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |