|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.08.2002, 22:38 | #1 |  
	| Ridendo dicere verum 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: 730iA (11/89), 325CiA (05/02), Mini Cooper CVT (03/03), M535i (03/86), 525iA (11/86), 518 (03/82)
				
				
				
				
				      | 
				 Tempomat nachrüsten? 
 Hallo!Ich bin neu hier im Forum und wollte mal fragen, ob es kompliziert ist, einen Tempomat in einem 730iA R6 11/89 nachzurüsten - und was es ca. kostet?!
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 08:16 | #3 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Sagen wir es mal so es gibt 2 verschiedene Tempomaten also wenn Du beim schrotthändler oder beim "Schlachter" Deines Vertrauen suchst dann auchte darauf was Du für "Gaszug "hast entweder EML oder aber Normaler Gaszug!Die einbauanleitung ist sehr hilfreich!Kosten ist meist einem jeden selbst überlassen fair finde ich so bis etwa 150euro!Gruss DD
 
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 09:08 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2002 
				
Ort: Neumünster 
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
				
				
				
				
				      | 
 Für den Gaszug gibt es auch 2 Varianten. Die eine hat das Steuergerät im Motorraum (Beifahrerseite) die andere im Fussraum (hinter dem Lautsprecher). Sie sind nicht "Pinkompatibel".Also, vorher schauen, welche Variante man benötigt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 09:30 | #5 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
				 re: 
 Häää nixverstehen??Habe ich es bei mir echt so schlecht erklärt???Gruss DD
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 15:17 | #6 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 DD du weißt doch weswegen der weiße bei mir net gepasst hat...Steuergeräte!Marco
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.08.2002, 17:24 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2002 
				
Ort: Neumünster 
Fahrzeug: E39 540iATouring+ K100
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt tatsächlich bei der Gaszugvariante 2 mögliche Einbauorte für die Steuergeräte.Bei mir (Bj.90) war das Steuerrgerät im Motorraum verbaut. Anschliessen und läuft.
 Bei der Variante mit dem Steuergerät im Fussraum (hinter Lautsprecher Fahrerseite) ist der Stecker fürs Steuergerät anders.
 So war es auch bei meinem vorherigen e34. Da passte dann das Steuergerät nicht.
 Auch beim e34 gibt es diese 2 Varianten.
 Ich denke so ab Bj.91 muss mann drauf achten.
 Gruss
 Uwe_735i
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2002, 13:33 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.08.2002 
				
Ort: Niederlande 
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.09.2002, 12:44 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Wunstorf 
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
				
				
				
				
				      | 
 Hi.
 So, jetzt wird der Tempomat nachgerüstet. Ich habe schon mal nachgeschaut, mein Wagen ist vorverkabelt (sind alle E32 für Tempomat verkabelt ?) und das Steuergerät muß neben der Motronik im Kasten im Motorraum sitzen. Muß man noch auf irgendetwas achten, oder gibt's von dem Steuergerät, Stellmotor und Hebel nur eine Version (von der Version im Motorraum natürlich) ?
 
 Viele Grüße, RR
 
 [Bearbeitet am 10.9.2002 von RoadRunner]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2002, 17:11 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2002 
				
Ort: Neunkirchen 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
 Also vielleicht schon zu spät, aber dennoch: Ich habe einen Tempomat in meinen 735iA nachgerüstet.Diesen habe ich auf einem Schrottplatz für 30 € mit Steuergerät und Schalter erworben. Fand ich so günstig, dass ich sofort zugeschlagen habe. Ich habe ihn aus einem Schalter ausgebaut. Der Einbau war einfach.
 Ich brauchte ihn einfach nur einzubauen und das Steuergerät einzustecken. Der Schalter am Bremspedal
 brauchte auch nicht gewechselt werden. Lenkrad ab, Schalter eingebaut, Kabel lagen alle.
 Ein kleines Problem hatte ich lediglich am Anfang, da die Anschlüsse "verkeimt" waren.
 
 Dieter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |