|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  22.08.2021, 10:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
				 Wagen startet plötzlich nicht - kurze Frage 
 Hallo liebe Gemeinde,
 Wie im Titel steht, will die Diva jetzt nichts mehr hören.
 Wenn ich den Kontaktschlüssel drehe, passiert nix - nicht eben das übliche klak klak wenn die Batterie hin  oder zu schwach ist.
 
 Der Wagen gelingt sofort in einen völlig toten Zustand: Innenraumleuchte, IKE und KBT erlischen (nicht nur schwach, sondern tot) - kein Saft mehr.
 
 Batterie dann abgeklemmt und Reset während 30 mn gemacht, ha ha siehe da, dann wacht der Wagen wieder normal auf, alles wie gehabt die Innenraumleuchte sind auf, die Benzinpumpe summt, der Kofferraumdeckel geht auf ohne Mühe usw usw; dann nochmal starten gewollt => selbe Sache. Nur einen toten Wagen mit null Saft bekomme ich sofort.
 
 Worauf deutet das ? Batterie (jedoch voll aufgeladen, und nicht eben 2 Jahre alt) ? Anlasser ? Etwas anders ?
 
 Danke sehr im voraus für eure Tipps.
 
				__________________ 
				Gruß
     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2021, 10:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Wenn beim Startversuch sämtliche Lampen ausgehen ist das ein Spannungsproblem. Entweder Batterie oder die Versorgungsspannung zum Anlasser/Sicherung. Entweder der Plus oder der Minus. Schau mal ob am Plus Fremdstartpunkt was lose oder verbrannt ist. Dann mal schauen ob der Minus von der Batterie zur Karosse in Ordnung ist und von der Karosse zum Motor. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2021, 11:06 | #3 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Auch die Polklemmen mal genau betrachten. Wenn die keinen guten Kontakt geben gibt es teilweise ähnliche Fehlerbilder. 
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2021, 13:29 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      | 
 Dank euch beiden      ja es war ein Problem an dem Plus.  
Alles jetzt wieder i.O. nach sorgfältiger Reinigung und Befestigung der Klemme.
 
Komisch dennoch, warum es soll alles erlischen ? 
 
Einen schönen Tag |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2021, 13:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.05.2020 
				
Ort: Bad Oeynhausen 
Fahrzeug: 640ix GT /  E24 - 635-/-79
				
				
				
				
				      | 
 Weil du an dem was kaputt oder korrodiert oder lose war einen sehr großen Übergangswiderstand hast und da dann gewaltig Strom verbraucht wird und für den "Rest" nichts mehr übrig bleibt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		
		 Hybrid-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |