|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  Gestern, 08:38 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.08.2025 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: E32-730i 1990
				
				
				
				
				      | 
				 E32 auslesen klappt nicht! 
 Hallo zusammen, 
ich habe vor kurzem einen E32 erworben und will nun einmal ins EGS Steuergerät gehen um dort den Fehlerspeicher auszulesen, der für meine weitere Diagnose am Getriebe wichtig ist.
 
Jedoch klappt die Kommunikation zum Fahrzeug nicht, weder mit I**A oder D*S. Ich benutze von do it Auto den USB zu ADS Adapter und habe auch alle Einstellungen vorgenommen, damit das Auto per ADS Protokoll angesprochen wird. In I**A ist es so, dass nur manchmal BATTERIE EIN leuchtet, aber nie Zündung ein. Und in D*S kommt bei der Abfrage nach dem EGS nur "Please Wait". 
 
Ich habe schon mit dem Multimeter durchgemessen und alle Pins sind in Ordnung    
Was könnte nicht stimmen? Ich habe eine VM aufgesetzt extra nur für das ganze Geraffel mit Win 7 32 Bit. 
 
IFHSrv32 läuft, Diaghead läuft, Ediabas auch und der Stecker wird als COM1 erkannt.
 
Gibt es vielleicht jemanden in der Nähe Lüneburg der mir helfen könnte? Es gibt leider kaum Leute die sich damit auskennen    
Vielen Dank im Voraus 
Vik2399
 
P.S. Sorry wenn ich ein paar Sachen vergessen habe, ist mein erster Oldtimer! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  Gestern, 08:46 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 USB zu ADS funktioniert nicht.
 Du brauchst den ADS Adapter mit RS232 Anschluß und einen passenden Laptop dazu.
 
 Markus
 
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  Gestern, 08:48 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.08.2025 
				
Ort: Lüneburg 
Fahrzeug: E32-730i 1990
				
				
				
				
				      | 
 Wirklich jetzt? Warum wird der Adapter so angeboten, dass der so mit USB-ADS funktioniert? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  Gestern, 10:09 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Kann sein, dass er irgendwie funktioniert.Beim E32 klappt das jedenfalls nicht wirklich zuverlässig
 
 Gruß
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  Gestern, 10:36 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 In der Bucht gibt momentan ein Dell mit RS232 Anschluß. Für wenig.
 Link funktioniert leider nicht, da kommt dann Werbelink.
 
 Geh auf Ebay und gib das in die Suche ein, dann kommt ein günstiges:
 
 Dell Latitude D520 funktionstüchtig mit physischer RS232 Seriellen Schnittstelle
 
 Und nein, ich bin das nicht, mir ist momentan nur danach, zu helfen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  Gestern, 13:49 | #6 |  
	| _________________________ 
				 
				Registriert seit: 10.05.2003 
				
Ort: ... 
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Vik2399  ...will nun einmal ins EGS Steuergerät gehen um dort den Fehlerspeicher auszulesen, der für meine weitere Diagnose am Getriebe wichtig ist. |  Für welches Fehlerbild soll denn etwas im Fehlerspeicher stehen ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  Gestern, 14:22 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Vik2399  Wirklich jetzt? Warum wird der Adapter so angeboten, dass der so mit USB-ADS funktioniert? |  Weil er bei späteren Modellen durchaus funktionieren kann.
 
Nur der E32/E34 oder auch der E28 sind eben weit davor. Die einzige Gemeinsamkeit ist: es ist derselbe Stecker. Mehr schon nicht.
 
Guck mal nach, wann USB auf den Markt kam. Und wann der E32    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |