|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 18:12 | #1 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
				 Automatik 
 Hat mein 740er (BJ1993) ein Problem oder ist das normal?Also,
 die Automatic schaltet weich und einwandfrei.
 Nur wenn ich in den Rückwertsgang in D schalte bzw., von D in R schalte, hat er immer eine Gedenksekunde, bis die Fahrstufe eingelegt ist.
 Wenn man da nicht aufpasst, knallt der "Gang" natürlich rein, weil ich schon auf dem Gas bin.
 Getriebeöl wurde gewechselt mit Sieb.
 
				__________________Gruß Holger
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 21:13 | #2 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo 
 Ich hoffe das es nicht der berühmte 5HP 30 Defekt ist, der leider bei vielen 740ern auftritt. Deshalb habe ich meinen nämlich damals verkauft. Der Rückwärtsgang geht nachher immer schlechter rein bzw. nur noch beim 2 - 3 mal und irgendwann ist dann der Korb im Getriebe gebrochen und das wars dann. Dann hilft nur der Austausch oder Reparatur. Gruß, Toni
 
				__________________750i  3/93
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 23:09 | #3 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 Ist nicht nur beim Rückwertsgang.Immer wenn man in R oder von R schaltet, ist so ca. 1sec. Ist immer gleich, nicht mal länger oder kürzer.
 Egal ob warm oder kalt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 23:14 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von siebenerfan66
					
				 Ich hoffe das es nicht der berühmte 5HP 30 Defekt ist, der leider bei vielen 740ern auftritt. |  Auf keinen Fall Toni     Wir haetten vor ungefaehr einem Jahr eine heisse Diskussion darueber gehabt und ein ZF Specialist hat uns damals geschrieben, das dass Kein typischer Fehler ist     Also ganz typische Aussage, die viele Hersteller nutzen, um eigener Schiess zu decken    Aber im ernst,es scheint das Holger's Getriebe bald zum R-gang reperatuer reif ist    
Gruss Andrzej |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 23:17 | #5 |  
	| Gutsherr u.Sklavenhalter 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: was Kleines
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Holger,
 das ist normal. Ich kenne Modelle aus 93 wo das so ist.....  BMW sagt, das ist
 kann sogar locker 2 Sekunden sein. Liegt wohl am Schaltgerät was von ZF.
 verändert wurde. Es betrifft einige bestimmte Getriebenummern .....
 
 Hat unserer übrigens auch 04/93
 
 Kann man im Tis nachlesen. (ob das alles so rechtens ist???)
 
 Gruss Stefan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 23:18 | #6 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Hilfe!!!!Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej
					
				   Aber im ernst,es scheint das Holger's Getriebe bald zum R-gang reperatuer reif ist    
Gruss Andrzej |  
aber warum ist es auch wenn ich in D schalte? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.10.2004, 23:19 | #7 |  
	| Standheizer 
				 
				Registriert seit: 01.04.2003 
				
Ort: Oberbayern 
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McQueen
					
				 Hallo Holger,
 das ist normal. Ich kenne Modelle aus 93 wo das so ist.....  BMW sagt, das ist
 kann sogar locker 2 Sekunden sein. Liegt wohl am Schaltgerät was von ZF.
 verändert wurde. Es betrifft einige bestimmte Getriebenummern .....
 Kann man im Tis nachlesen.
 
 Gruss Stefan
 |  @Stefan, 
ich hoffe Du hast recht. 
(TIS habe ich leider nicht.) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2004, 05:16 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.02.2003 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: E46-330i
				
				
				
				
				      | 
 wird doch wohl nicht das kleine verdammten plastikkügelchen sein das in der hydro-steuerung rumflitzt und welches das öl zu den benötigten ventilen leitet ?
 das nutz sich mit der zeit nicht schlecht ab und wir immer kleiner, schliesst dann nicht mehr richtig.
 
 der ersatz für das ding ist jetzt übrigens aus metall, komisch nicht wahr.
 
 als mein HP 30 die "gedenksekunde beim R-gang" einlegte, hab ich das einfach mal tauschen lassen und nie wieder ein problem mit dem automaten gehabt.
 
 war auch keine grosse nummer das zu tauschen, da die getriebewanne dann ja eh ab ist, kann man auch gleich prima den filter wechseln.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2004, 05:26 | #9 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 Anleitung dazu gibt es auf meiner Seite unter E32 valve body rebuild. (klick auf meine Seite unten) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.10.2004, 07:58 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.03.2004 
				
Ort: buxdehude 
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      | 
 Kann man das beim 5HP18 auch einfach wechseln,oder ist da wiede was anderes dran ? 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von DrDealgood
					
				 wird doch wohl nicht das kleine verdammten plastikkügelchen sein das in der hydro-steuerung rumflitzt und welches das öl zu den benötigten ventilen leitet ?
 das nutz sich mit der zeit nicht schlecht ab und wir immer kleiner, schliesst dann nicht mehr richtig.
 
 der ersatz für das ding ist jetzt übrigens aus metall, komisch nicht wahr.
 
 als mein HP 30 die "gedenksekunde beim R-gang" einlegte, hab ich das einfach mal tauschen lassen und nie wieder ein problem mit dem automaten gehabt.
 
 war auch keine grosse nummer das zu tauschen, da die getriebewanne dann ja eh ab ist, kann man auch gleich prima den filter wechseln.
 |  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |