|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 16:06 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2005 
				
Ort: Breitscheid 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Rückleuchten für E38 
 Hallo zusammen,
 hab da ein Problem:
 
 Habe vor vier Jahren neue Rückleuchten gekauft und einbauen lassen.
 
 Heute beim 3. TÜV nach Kauf verlangt dieser von mir eine ABE, diese habe ich nicht und auf den Leuchten sind keine Genehmigungszahlen aufgedruckt.
 
 Wer weiß wie ich eine ABE erhalten kann.
 
 
 Liebe Grüße aus dem Westerwald.
 
 
 Erhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 16:28 | #2 |  
	| 7er Fahrer aus Spaß 
				 
				Registriert seit: 28.02.2006 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
				
				
				
				
				      | 
 Hi,also wenn du schon 2 mal damit durchgekommen bist, wäre ich einfach nochmal zu einer anderen Prüfstelle gefahren und hoffen das der prüfer das nicht merkt.
 Eine ABE am besten über den Hersteller beziehen. Einfach mal im Inet danach suchen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 16:30 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2003 
				
Ort: Liebliches Taubertal 
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe die Facelift Rückleuchten von ULO verbaut mit E-Prüfzeichen. Letztens beim TÜV hat der sich die nicht einmal angesehen, denn falls ne Birne kaputt wäre, würde dies ja innen angezeigt werden.
 Dem Prüfer ist aber gar nicht aufgefallen, dass die nicht original sind.
 
				__________________Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 22:38 | #4 |  
	| Gast | 
 ULOs haben ein Prüfzeichen!
 Gruß,
 Julian
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2006, 22:49 | #5 |  
	| † 15.09.2007 
				 
				Registriert seit: 25.05.2003 
				
Ort: Bad Zwischenahn 
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du denn keine Möglichkeit für den TÜV irgendwo originale Leuchten zu leihen ?
 
				__________________«7er Perfekt in Form und Funktion.»
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2006, 08:17 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E46 2004, E65 2002
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe einen Satz vor FL rumliegen, die würde ich gegen Porto verschenken. Sind nicht mehr so tolle aber für den TÜV reichen die allemal. 
Michael
 
Achso Umbau ist kein Akt, 2 Muttern je Rückleuchte das schaffe selbst ich mit meinen zwei linken Händen und zehn Zeigedaumen    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.04.2006, 08:35 | #7 |  
	| Gast | 
 Ein Bild der zur Rede stehenden Leuchten wäre nicht schlecht. Sind sie schwarz?
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 10:21 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.02.2005 
				
Ort: Breitscheid 
Fahrzeug: BMW 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
				 Rückleuchten 
 Hallo,
 hattest du die Rückleuchten bereits verschickt?, bis heute ist noch n ichts angekommen, es war jeden Tag jemand zu Hause.
 
 Liebe Grüße und ein schönes verlängertes Wochenende
 
 
 Gruß
 
 
 Erhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 15:58 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2006 
				
Ort: Bremen 
Fahrzeug: 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mvlcek
					
				 Ich habe einen Satz vor FL rumliegen, die würde ich gegen Porto verschenken. Sind nicht mehr so tolle aber für den TÜV reichen die allemal. |  Scheiß Idee! Hier gabs doch schnmal einen Thread in dem geschrieben wurde, dass jemand an einem Unfall eine Teilschuld bekommen hat, nur weil er Rückleuchten ohne Prüfzeichen verbaut hatte.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mvlcek
					
				 Achso Umbau ist kein Akt, 2 Muttern je Rückleuchte das schaffe selbst ich mit meinen zwei linken Händen und zehn Zeigedaumen |  Also bei mir sind es 4 Muttern pro Rückleuchte. Bist Du sicher, dass Du einen E38 hast? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2006, 16:11 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 740i M62 4,4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 728
					
				 Scheiß Idee! Hier gabs doch schnmal einen Thread in dem geschrieben wurde, dass jemand an einem Unfall eine Teilschuld bekommen hat, nur weil er Rückleuchten ohne Prüfzeichen verbaut hatte.
 
 Also bei mir sind es 4 Muttern pro Rückleuchte. Bist Du sicher, dass Du einen E38 hast?
 |  Umbauen kann er die, aber mit dem Zählen tut er sich schwer    
Ed |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |