|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 22:21 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.12.2002 
				
Ort: Ruhla 
Fahrzeug: BMW740I E38
				
				
				
				
				      | 
				 Standlicht überprüfen! warum??? 
 Guten Abend,habe ich doch heute nachmittag alles als ok gemeldet,fahre heute abend nach Hause und siehe da, er meldet "Standlicht prüfen". Das Standlicht funzt ohne Ende,keine Probleme.Kann das identisch mit der Geschichte "Bremsleuchten prüfen" sein.Können beim Standlicht auch die Fassungen oxidiert sein???. Was mir auffiel ist die Tatsache, das bei mir auf jeder Seite nur ein Standlicht an ist. Ich habe aber auch schon BMW`s gesehen, bei denen alle 4 als Standlichter funktionierten (die äußeren Ringe). Ihr habt sicherlich eine Lösung !!!!
 Schlaft schön, bis morgen (22.30 Uhr ---> 16 Grad minus) Steffen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 23:27 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.08.2002 
				
Ort: Pinneberg (HH) 
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
				
				
				
				
				      | 
				 moin 
 ... die 4 standlichtringen funzt mittels lichtleitung und halogenlampen, jeweils für links bzw. rechts . die sind in den facelift E39 und E65/66 verbaut aber nicht in dem E38.zu deinem "standlichtproblem" kann es an, wie du schon sagst, oxidierten kontakten oder falschen standlichlampen liegen.
 
 gruss marco
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.01.2003, 23:32 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2002 
				
Ort: Reichenbach 
Fahrzeug: 740i E38 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 Es werden auch Lampen als defekt gemeldet, die kurz vor dem Durchbrennen sind.Dann wird eine Stelle im Glühfaden langsam dünner,der Widerstand erhöht sich und die CC meldet einen Fehler.
 
 Gruß Haller
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 00:43 | #4 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 Macht meiner von Zeit zu Zeit auch mal. Licht aus, Zündung aus, dann wieder einschalten und keiner meckert mehr. Ursache ist mir unklar. Bisher ist auch noch keine Lampe durchgebrannt.
 Gruss
 Franz
 
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 10:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 728i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Meiner macht das mit der Kennzeichenbeleuchtung ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 17:40 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.10.2002 
				
Ort: Wiesendangen (Schweiz) 
Fahrzeug: 750i E38, Jaguar XJ6
				
				
				
				
				      | 
				 denke auch Kennzeichenbeleuchtung 
 habe das selbe problem gehabt vor ca. 2Wochen, Nummernbeleuchtung geht nicht voll! Und dann meldet er immer, Standlicht prüfen, ist sicher das, wenn du sonst nichts findest, auf, neue, birnen, oder reinigen ........ erledigt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.01.2003, 17:43 | #7 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |