|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 15:49 | #1 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
				 Getriebeöleinfüllstutzen beim Fuffy... 
 Hallo, 
hab hier mal ein Bild angehängt vom VERMUTLICHEN Getriebeöleinfüllstutzen bei meinem 12-Zylinder.
 
Ist das der markierte?
 
Und wenn ja wie geht der auf?
 
Hab ihn weder durch ziehen noch durch drehen abgekriegt...
   
MfG,
 
Ghostrider |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 15:59 | #2 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 uuuuuuups, meiner sieht ganz anders aus, ist der klassische "ösengriff" einfachraus ziehen und fertig....... da bin ich ja jetzt auch mal gespannt.
 
 viele grüsse
 
 peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 16:06 | #3 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Aber dein Rohr sitzt an derselben Stelle, oder? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 16:09 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2003 
				
Ort: Vogtareuth 
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
				
				
				
				
				      | 
 Jepp, das isser, raus damit ...... 
Geht manchaml etwas schwer, einfach nur ziehen. 
Möglichweise sitzt ein Zwerg im Getriebe und hält ihn fest     
Gruß 
Ansi53 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 16:10 | #5 |  
	| 707PS 
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Rosenheim 
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
				
				
				
				
				      | 
 Hier sieht mans vielleicht noch etwas besser wo das Rohr hingeht...  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 16:15 | #6 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi GhostriderEinfach ziehen geht nicht, da musst du den Griff etwas knicken, du spührst einen Knack wie bei einer Tastatur mit Knackfröschen, erst dann geht der raus? das ist ja nicht nur das Einfüllrohr, sondern der Ölmessstab! Bei meinem muss ich entgegen der Pfeilspitze knicken!
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 16:15 | #7 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 In Pfeilrichtung das Teil druecken bis es etwas knickt, dabei ziehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.11.2006, 16:19 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.08.2003 
				
Ort: Vogtareuth 
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
				
				
				
				
				      | 
 Hast recht - leicht knicken - knack und raus! 
Hatte ich ganz vergessen     
Gruß 
Andreas |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |